Portugiesisch: Lautschrift
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nachstehend ist die im Portugiesisch-Buch verwendete Lautschrift nach Lauten geordnet wiedergegeben.
Es handelt sich um die Lautschrift des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA). Hierzu gibt es auch eine Liste der IPA-Zeichen in Wikipedia, die von allen Lautschriftangaben aus direkt verlinkt ist.
Alle Zeichen: {{{[1]}}}
Laut- schrift |
Laut etwa wie deutsch |
mögliche Schreib- weise |
Erläuterung | Beispiele aus Dialog 1 - 4 |
Lautschrift Konsonanten (sortiert nach dem Laut, Spalte 2, nicht nach der Schreibweise) | ||||
{{{[1]}}} | b | b | Aussprache etwa wie im Deutschen | bom |
{{{[1]}}} | d | d | Aussprache etwa wie im Deutschen | de |
{{{[1]}}} | f | f | Aussprache etwa wie im Deutschen | falar |
{{{[1]}}} | g | g | ga, go, gu wie deutsches {{{[1]}}} | Gomes, obrigado |
{{{[1]}}} | j | siehe unter Halbvokale | ||
{{{[1]}}} | k | k, ca, co, cu, que, qui |
Aussprache etwa wie im Deutschen, allerdings unbehaucht, also ohne folgendes h. Das„u“ in que und qui ist fast immer stumm. |
chocolate que |
l | l |
| ||
{{{[1]}}} | lj | lh | Ähnlich wie „lj“ in Familie, Lautschrift: {{{[1]}}}. „l“ und „j“ werden gleichzeitig ausgesprochen, die Zungenspitze bleibt hinter den unteren Schneidezähnen liegen. | vermelho |
{{{[1]}}} | m | m | Am Wortanfang und zwischen Vokalen wird „m“ wie im Deutschen gesprochen. Am Wortende und im Wortinneren in der Folge Vokal + m + Konsonant führt das „m“ zur Nasalierung und wird selbst nicht gesprochen (außer vor b, p) | meu, nome, com, tempo |
{{{[1]}}} | n | n | Am Wortanfang und zwischen Vokalen wird „n“ wie im Deutschen gesprochen. Im Wortinneren in der Folge Vokal + n + Konsonant führt das „n“ zur Nasalierung und wird selbst nicht gesprochen (außer vor d, t) | nome, lenço, junto |
{{{[1]}}} | ng | ng | Der Laut „ng“ wie im deutschen eng kommt nur vor nach nasalem Vokal gefolgt von nc, ng oder nqu. | branco, língua |
{{{[1]}}} | nj | nh | Ähnlich wie „nj“ in Cognac. „n“ und „j“ werden gleichzeitig ausgesprochen, die Zungenspitze bleibt hinter den unteren Schneidezähnen liegen. | minha |
{{{[1]}}} | p | p | Aussprache etwa wie im Deutschen, allerdings unbehaucht, also ohne folgendes h. | preto |
r | r, rr |
|
| |
{{{[1]}}} | s stimmlos wie Fass |
s, ce, ça, ss, x |
|
|
{{{[1]}}} | s stimmhaft wie Rose |
s, x, z |
|
|
{{{[1]}}} | sch stimmlos wie Schule |
s, ch, x, z |
|
|
{{{[1]}}} | sch stimmhaft wie Garage |
ge, gi, j, s, z |
|
|
{{{[1]}}} | t | t | Aussprache etwa wie im Deutschen, allerdings unbehaucht, also ohne folgendes h. | até |
{{{[1]}}} | w | v | Immer wie deutsches „w“ in wo | você |
{{{[1]}}} | u | siehe unter Halbvokale | ||
{{{[1]}}} | x | x | Eher selten wie im deutschen Wort Taxi | taxi {{{[1]}}} |
Lautschrift Vokale | ||||
{{{[1]}}} | a offen | a, á | wie deutsch: wann | chocolate, gato, está |
{{{[1]}}} | a geschlossen | a, â | Jahr, Bett | a, adeus, chamo, gosta |
{{{[1]}}} | e geschlossen | e, ê | wie im deutschen ewig | adeus, você, preto |
{{{[1]}}} | e offen | e, é | offenes e wie in essen, Äpfel | é (ist), até |
{{{[1]}}} | e unbetont | -e | am Wortende: kurzes, fast verschlucktes ə wie in danke | de, me, chocolate, nome |
{{{[1]}}} | i | i, í, e | wie im deutschen Chemie, direkt | dia, obrigado, cinema, e (und) |
{{{[1]}}} | o geschlossen | o, ô, ou | geschlossenes o, wie rot | esposa, nome, como, ou (oder), sou |
{{{[1]}}} | o offen | o, ó | im Anlaut, in der Wortmitte oder am Ende akzentuiert: offenes o wie in Post | logo, gosto |
{{{[1]}}} | u unbetont | o | o als Auslaut: wie unbetontes kurzes -u, oft fast verschluckt | o, os, do, dos, no, nos, chamo, sábado |
{{{[1]}}} | u betont und unbetont | u, ú | wie deutsch: Blut, Utopie | eu, azul (blau) |
Lautschrift Halbvokale | ||||
{{{[1]}}} | j (i unbetont) | e, i | wie deutsch: Marion; kurzer unbetonter halbkonsonantischer [i]-Laut vor stärker betontem Vokal | idiota, real (Idiot, wirklich) {{{[1]}}} |
{{{[1]}}} | u unbetont | u | wie deutsch: Bauer; kurzes unbetontes halbkonsonantisches [u] mit gerundeten Lippen, das schnell in den folgenden stärker betonten Vokal übergeht | quarta-feira (Mittwoch) {{{[1]}}} |
Lautschrift Nasale | ||||
{{{[1]}}} | {{{[1]}}} nasaliert | ã, am, an | dumpfes etwas helles a, zwischen a und æ, wie deutsches „er“ am Wortende bei „Wasser“, aber nasaliert; nicht so weit hinten gebildet wie franz. France {{{[1]}}}, mehr wie franz. main (Hand) {{{[1]}}} | branco, alemã (Deutsche) |
{{{[1]}}} | e nasaliert | em, en | nasaliertes „geschlossenes“ e (nicht am Wortende) | igualmente |
ĩ | i nasaliert | im, in | nasaliertes i | sim, quinta, domingo |
õ | o nasaliert | om, on | nasaliertes „geschlossenes“ o | bom, com |
ũ | u nasaliert | um, un | nasaliertes u | segunda, um (ein) |
Nasalierte Diphthonge | ||||
{{{[1]}}} | ão, am | Nacheinander von stärkerem {{{[1]}}} und schwächerem {{{[1]}}}, gemeinsam nasaliert; ähnlich einer hastigen Aussprache des „Augen-“ in Augenblick > „Aungblick“ (ohne das verschließende „ng“) > {{{[1]}}} | João, são, não, moram | |
{{{[1]}}} | em, ãe | Nacheinander von stärkerem {{{[1]}}} und schwächerem {{{[1]}}}, gemeinsam nasaliert (am Wortende) | bem, mãe | |
{{{[1]}}} | õe | Nacheinander von stärkerem {{{[1]}}} und schwächerem {{{[1]}}}, gemeinsam nasaliert | estações (Bahnhöfe) | |
{{{[1]}}} | ui | Nacheinander von stärkerem {{{[1]}}} und schwächerem {{{[1]}}}, gemeinsam nasaliert; nur in „muito“ | muito (viel) {{{[1]}}} | |
Sonstige Zeichen | ||||
{{{[1]}}} | Betonungszeichen, ähnlich einem Hochkomma, aber mit diesem nicht identisch. Steht vor dem ersten Konsonanten oder Vokal der betonten Silbe. | |||
{{{[1]}}} | Als Bindebogen vorgesehenes Zeichen. Nachdem es nicht in allen Schriften dargestellt werden kann, verwenden wir stattdessen den Unterstrich _. |