Hilfe:Start/ Tabellenkopf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Allgemein: Willkommen – Kommentieren – Korrigieren / Bearbeiten – Anleitung für Nachnutzung
- Menü-Übersicht: Lesen und Bearbeiten – Diskussionsseiten – Bearbeitung abschließen – Menüpunkte links – Datei hochladen
- Persönliches Menü: Benutzerseite – Eigene Diskussionsseite – Einstellungen – Beobachtungsliste – Eigene Beiträge – Anmelden
- Seiten gestalten: Wiki-Markup mit Beispiel1 – Überschriften, Gliederung – Vorlagen – Schrift (HTML) – Hervorhebungen (HTML) – Rahmen (HTML)
- Überblick zu Tabellen: Tabellen – Tabellenkopf – Positionierung auf der Seite – Tabellen gestalten – Verschachtelte Tabellen
In diesem Abschnitt soll es darum gehen, wie Formatierungen im Tabellenkopf das Aussehen der gesamten Tabelle verändern können. Wir benutzen die folgende einfache Beispieltabelle:
{|class="wikitable" |+ <big>Einfaches Beispiel</big> ! Spalte 1 || Spalte 2 || Spalte 3 |- | Z1S1 || Z1S2 || Z1S3 |- | Z2S1 || Z2S2 || Z2S3 |} |
und was wir dadurch erhalten
|
Bei den nachfolgenden Beispielen wird nur der Kopf (die erste Zeile) einer Tabellen-Definition verändert. Genauer: Das class="wikitable"
der obigen Beispieltabelle wird durch etwas anderes ersetzt, nämlich durch verschiedene HTML-Attribute. Der restliche Körper bleibt immer der selbe.
|
| |||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||
|
|
|
Das Style-Attribut
|
| ||||||||||||||||||
|
|
Für Details zum Gebrauch und wo Tabellen nützlich sein können:
- MediaWiki-Hilfe (englisch)
- Wikipedia-Hilfe (deutsch)