Soziologische Klassiker/ Brain Drain/ Prozess der Zivilisation

Aus Wikibooks

Anfang und Genese[Bearbeiten]

1977 wurde Norbert Elias (1897 – 1990) in der Stadt Frankfurt am Main der Theodor W. Adorno Preis verliehen und dies, obwohl dieser nicht klassisch zum Horkheimer und Adorno Kreis der Frankfurter Schule gehörte. Dies ist umso ungewöhnlicher, da beide Kreise an derselben Thematik mit dem Schwerpunkt der zu erklärenden Moderne, arbeiteten. Geboren wurde Norbert Elias am 22.06.1897 als bis dahin einziges Kind von Hermann und Sophie Elias im schlesischen Breslau und ist in einer meist sorglosen und behüteten Jugend vor dem Ersten Weltkrieg aufgewachsen. Den Juden zu jener Zeit ging es gut und man fühle sich relativ sicher. Die sorglose Zeit änderte sich jedoch mit Beginn des Ersten Weltkriegs und Elias meldete sich als Freiwilliger - damals selbstverständlich - zum Kriegseinsatz mit 18 Jahren. Elias Welt änderte sich durch dieses Ereignis, er schreibt in seinen Notizen zum Lebenslauf:

"Der Krieg hat dann alles verändert. Als ich zurückkam, war es nicht mehr meine Welt. (...) Denn ich hatte mich auch selbst verändert" [1]

Es sind jedoch nicht die Geschehnisse über Gewalt und Tod die ihn prägen, sondern die relative Machtlosigkeit des Einzelnen im Gesellschaftsgefüge, eine Prägung die sein ganzes Denken speziell aus soziologischer Sichtweise verändert. Norbert Elias ist somit unter der Erfahrung eines jüdischen Elternhauses mit humanistischer Bildung und harter intellektueller Arbeit mit Selbstdisziplin zu sehen. Elias bekam durch die Wirtschaftskrise die die Rente seines Vaters aufzehrte keine finanzielle Unterstützung mehr und arbeitete in einer Fabrik für Kleineisenteile. Somit lernte Elias nun nach dem Elend des Krieges auch die das Elend der Arbeiterschaft kennen, was ihn deutlich prägte. 1917 studierte er zunächst seinem Vater zuliebe Medizin und ab 1919 Philosophie und er kam schließlich im Sommer 1919 nach Heidelberg, wo er sich endgültig der Soziologie zuwandte.


Die "akademischen Kreise" der damaligen Zeit bestanden aus Historikern sowie Sozialphilosophen, unter anderem kam er mit Talcott Parsons und Alfred Weber in Berührung, aber vor allem mit Karl Mannheim, beide waren beinahe gleichaltrig und befreundet. Elias wurde 1930 sein Assistent und Vermittler zu den Studentenkreisen. Es gab jedoch soziologische Gegensätze zwischen einer idealistischen Position Alfred Webers und im Vergleich dazu materialistischen Position Karl Mannheims, die sich auf dem VI. Deutschen Soziologentag 1928 in Zürich entluden.

Ein Jahr später übernahm Mannheim den Lehrstuhl für Soziologie in Frankfurt, damals Teil des "Instituts für Sozialforschung", wo Max Horkheimer – Mitbegründer der kritischen Theorie – Direktor geworden war. Horkheimer hatte Mannheim einige Räume überlassen, Ziel jener Einrichtung Anfang der 30er Jahre war ein Buch über den Liberalismus. Elias wurde nun endgültig Mannheims Assistent, auch um seine Habilitation zu schreiben. Horkheimer und Mannheim arbeiteten aber inhaltlich kaum zusammen. Mannheim hielt Horkheimer für zu links und Horkheimer Mannheim für zu rechts. Vermittlungsversuche gab es nur zwischen Elias und Leo Löwenthal als sein "Gegenspieler".

Der aufkommende Rassismus der nationalistischen Partei erfuhr hier kein Interesse, sowie auch die anderen Mitglieder des "Instituts für Sozialforschung" keine Beunruhigung wahrnahmen, auch deshalb, weil das im Jahr 1923 gegründete Institut auf die Marxschen Studien zurückgeht, soll heißen, man verhielt sich unproblematisch, unpolitisch und baute keine Opposition auf.

Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 kam aber alles anders, als erwartet. Der Versuch einer parlamentarischen Demokratie war gescheitert. Die neuen "Herren" hatten andere Ideen und bald galten Juden, kritische Intelligenz, explizit die des linken Spektrums als "vogelfrei" und Gejagte. Aus heutiger Sicht gesehen schwer vorstellbar, damals aber Realität war die Tatsache, dass von der nationalistischen Entwicklung viele Menschen - auch diejenigen aus den intellektuellen Kreisen der Universitäten - völlig überrascht wurden; man kann von einer arglosen Gesellschaft im universitären Elfenbeinturm sprechen. Man nahm zwar eine Bedrohung seit Ende der 1920er Jahre wahr, ähnlich dem Unbehagen eines aufziehenden Sturms, diese wurde auch ablehnend diskutiert, ernst genommen wurde sie jedoch zu wenig. Somit war es wohl eine gewisse Blindheit gegenüber den Absichten, Zielen und der schnell voranschreitenden Dynamik einer nationalsozialistischen Bewegung, denen viele Intellektuelle in die Falle gingen. Um dies zu verdeutlichen eignet sich ein Brief von Norbert Elias an Sven Papcke:

"Man diskutierte schon gelegentlich den italienischen Faschismus, aber den Nationalsozialismus unter Hitler nahm man in den akademischen Kreisen, die ich kannte, als politische Bewegung nicht ganz ernst. Weil er vulgär, barbarisch und mit seinen schrillen Stimmen, seiner Philosophie für Halbgebildete, seinen schreienden Symbolen auf Menschen der alten Bildungstradition eigentlich recht fremdartig wirkte,(...)fiel es, soweit ich mich entsinnen kann, niemanden ein, ihn zum Thema soziologischer Veranstaltungen oder Untersuchungen zu machen." [2], [3], [4]

Emigration und Exil[Bearbeiten]

Norbert Elias schaffte es nicht mehr seine Habilitationsschrift "Der höfische Mensch“ - an der er drei Jahre schrieb und sie 1932/33 einreichte - bei Mannheim zu beenden. Ihm fehlte nur mehr die Antrittsvorlesung, dies sollte ihm erst 1969 gelingen. Nach der Machtergreifung am 30.01.1933 musste Elias, Sohn jüdischer Eltern, wie viele seiner sozialwissenschaftlichen Kollegen vor dem Nationalsozialistischen Regime flüchten. Auch er erkannte den Ernst der Lage relativ spät und im Unterschied zum Horkheimer Kreis führte ihn sein Weg nicht nach Übersee, sondern zunächst im März 1933 nach Paris und im Herbst 1935 nach England wo er bis 1960 blieb. Das "Institut für Soziologie" erfuhr das gleiche Schicksal wie das Frankfurter "Insitut für Sozialforschung" und wurde geschlossen. Dessen Direktor Karl Mannheim -von den Nationalisten stark bedroht, da er als linker Machthaber galt und Jude war, ging er ins Exil - wie Elias - nach England und lehrte hier weiter an der "London School of Economics" und später an der "University of London". Er selbst nahm die Gefahr anfangs im vollem Umfang noch nicht wahr und ein Schüler Mannheims berichtet, dass er Mannheim, als er ihn Anfang Februar auf der Straße traf, dieser ihn bat, er solle emigrieren. Daraufhin habe er geantwortet, dass Hitler verrückt sei und sich niemals an der Macht halten könne, was in akademischen Kreisen eine weit verbreitete Meinung war, sich aber bald als Irrtum herausstellte.

Es wurden jedoch nicht alle Soziologen entlassen. Diejenigen, die sich mit dem System arrangierten, konnten weiterhin ihres Amtes walteten. So wurde Helmut Schelsky als "Regimefreund" sogar 1937 Mitglied der NSDAP. Somit gab es Soziologen, die das neue System "begrüßten" und den linken Liberalismus eines Ferdinand Tönnies - der als Vorsitz der "Deutschen Gesellschaft für Soziologie" (DGS, gegründet von Rudolf Goldscheid 1909, bis 1946 aber meist inaktiv) abgesetzt wurde - ein Ende setzen wollten oder auf Kompromisse hofften. So verhielt sich Hans Freyer ambivalent gegenüber dem Dritten Reich und wurde Tönnies Nachfolger. Dieser galt als regimetreu und passte sich dem Sprachgebrauch der Nazis an, weil er es für richtig hielt, wenn wissenschaftliche Begriffe der gesellschaftlichen Realität angepasst werden. Herrschaft wird bei ihm von Führerschaft im Sinne eines kollektiven Volkswillen abgelöst. Somit glaubte er an eine gesellschaftliche Vision ausgelöst durch die Krise am Ende der "Weimarer Republik". Freyer ging 1938 unter den Wirren des aufkommenden Krieges schließlich nach Budapest ins Exil.[5],[6], [7]

Theoretisches Wirken im neuen Umfeld[Bearbeiten]

In England angekommen schreibt Elias in zwei Jahren eine seiner wichtigsten Schriften. Im Lesesaal des britischen Museums in London - gerade in jenem traditionsreichen Raum wo auch Karl Marx "Das Kapital" geschrieben hatte, entsteht sein klassisches Werk „Über den Prozess der Zivilisation (1936)“. Der Anstoß dazu war eine völlig neue Umwelt, eine Sprache die er noch nicht beherrschte, neue Sitten und der Versuch der neuen Schwierigkeiten der Exilierung durch hartes wissenschaftliches Arbeiten zu entkommen. Die Ideen entstanden jedoch auch durch zufälliges Studieren von Benimmbüchern aus verschiedenen Epochen, in denen er einen Prozess der ungeplanten und langfristigen Veränderungen von Gesellschaften erkannte. Elias findet in der Schweiz einen Exilverlag der eine kleine Auflage seines Werkes 1939 druckt, da nach der Besetzung der Tschechoslowakei dies dort nicht mehr möglich war. Aufgrund der deutschen Sprache im angelsächsischen Raum wird das Werk jedoch kaum wahrgenommen und auch am europäischen Kontinent, wo sich der Nationalsozialismus immer mehr ausbreitete, wird Elias durch seine jüdische Abstammung nicht wahrgenommen. Über Wasser gehalten hat er sich durch ein kleines Stipendium einer Flüchtlingsorganisation. Nach bitteren Jahren im Exil in denen er sich auch mit Unterricht in Volkshochschulen in den Londoner Vororten durchschlug, schafft es Elias - bereits 57 jährig - 1954 endlich eine Dozentenstelle am neugegründeten "Department of Sociology" der University of Leicester zu bekommen, wo er bis 1962 unterrichtet. Viele namenhafte Studenten der heutigen Zeit studierten zu dieser Zeit bei Elias, darunter auch Persönlichkeiten wie Anthony Giddens, Martin Albrow oder Eric Dunning. 1963 verlässt Elias England für eine Gastprofessur in Ghana und kehrt schließlich 1965 - 32 Jahre nach seiner Flucht - wieder nach Deutschland als Gastprofessor an der Universität in Münster zurück. Er verbrachte insgesamt ein Drittel seines Lebens im Ausland. [8], [9]

Wirkungsgeschichte der Theorie – Rückkehr nach Europa[Bearbeiten]

Als Gastprofessor an der Universität in Münster war Elias zu dieser Zeit aber noch immer weitgehend unauffällig und sein Werk "Über den Prozess der Zivilisation" hatte aus Gründen wie ein relativ hoher Preis der Leinenausgabe und vor allem durch den Zeitpunkt seiner zweiten Auflage 1969 keinen Namen und blieb ein Geheimtipp unter Kennern. Zu jener Zeit erlebten die Sozialwissenschaften im Allgemeinen und Westdeutschland im Speziellen durch die intensive Marx-Rezeption in Verbindung mit der "Kritischen Theorie" einen enormen Aufschwung und erlebte ihre Blütezeit. Erst durch das Abfluten dieses historisch materialistischen marxistischen Ansatzes rückt Elias langsam ins Blickfeld der Sozialwissenschaften. 1976 erscheint eine Taschenbuchausgabe die innerhalb weniger Monate (20 000 Exenplare) beinahe ausverkauft ist. Die Nachfrage bleibt bis heute aktuell, sein Werk - mittlerweile in zwanzig Sprachen übersetzt - bleibt ein Bestseller. 1993 erscheint ein dritter Band seiner gesammelten Schriften als eine kritisch durchdachte Ausgabe vor. Seine Kernthese "Über den Prozess der Zivilisation" hatte er bereits in den 30er Jahren konzipiert, damals verkannt - heute mehr als bekannt.[10], [11]

Vertreter (alphabetisch)[Bearbeiten]


weiter zur nächsten Theorie
zurück zur Hauptseite


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Vgl. Norbert Elias: Notizen zum Lebenslauf, in: Norbert Elias über sich selbst. Seite 23, zitiert aus Kaesler (2003), Seite 316
  2. Vgl. Sven Papcke, 1986: 188, Anm. 89 zitiert aus Korte (2004b), Seite 134)Vgl. Korte (2004a), Seite 122ff
  3. Vgl. Korte (2004b), Seite 134ff
  4. Vgl. Kaesler (2003), Seite 315ff
  5. Vgl. Korte (2004a), Seite 123
  6. Vgl. Korte (2004b), Seite 125ff, 135
  7. Vgl.Kaesler (2003), Seite 320ff
  8. Vgl. Korte (2004a), Seite 123ff
  9. Vgl. Kaesler (2003), Seite 315ff
  10. Vgl. Korte (2004a), Seite 123ff
  11. Vgl. Kaesler (2003), Seite 315ff