UN-Kaufrecht

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieses Buch steht im Regal Rechtswissenschaft.


Ziel des Projekts[Bearbeiten]

Das Buch soll sich zu einer knappen aber in den Grundzügen vollständigen Abhandlung zum UN-Kaufrecht enwickeln.

Kapitelübersicht[Bearbeiten]

Einführung[Bearbeiten]

  1. Entstehungsgeschichte
  2. Anwendbarkeit
  3. Auslegung
  4. Lückenfüllung

Der internationale Kaufvertrag[Bearbeiten]

  1. Vertragsschluss
  2. Pflichten des Käufers
  3. Pflichten des Verkäufers

Leistungsstörungen & Rechtsbehelfe[Bearbeiten]

  1. Rechte des Käufers
  2. Rechte des Verkäufers
  3. Die wesentliche Vertragsverletzung
  4. Vertragsaufhebung
  5. Schadensersatz
  6. Zinsen

Anhang[Bearbeiten]

  1. Literatur
  2. Gesetzestext