Handbuch Gemüsebau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorwort[Bearbeiten]
Dieses Handbuch soll zur Anleitung und als Nachschlagewerk für den Gemüsebau dienen. Es behandelt gängige Gemüsearten von der Samenvermehrung bis hin zur Ernte und Vermarktung und wendet sich an Freizeitgärtner:innen und Profis.
Inhalt[Bearbeiten]
Allgemeines[Bearbeiten]
Fruchtgemüse[Bearbeiten]
- Kulturanleitung Aubergine
- Kulturanleitung Gurke
- Kulturanleitung Kürbis
- Kulturanleitung Paprika
- Kulturanleitung Tomate
Hülsenfrüchtler/Leguminosen[Bearbeiten]
Wurzelgemüse[Bearbeiten]
- Kulturanleitung Radies
- Kulturanleitung Rettich
- Kulturanleitung Spargel
- Kulturanleitung Pastinake
- Kulturanleitung Topinambur
- Kulturanleitung Schwarzwurzel
- Kulturanleitung Rote Bete
- Kulturanleitung Sellerie
- Kulturanleitung Karotte
Blattgemüse[Bearbeiten]
- Kulturanleitung Feldsalat
- Kulturanleitung Salate
- Kulturanleitung Chicorée
- Kulturanleitung Endivie
- Kulturanleitung Kopfsalat
- Kulturanleitung Mangold
- Kulturanleitung Schnittsalat
- Kulturanleitung Spinat
- Kulturanleitung Rübstiel
- Kulturanleitung Rucola
Kohlgemüse[Bearbeiten]
- Kulturanleitung Brokkoli&Blumenkohl
- Kulturanleitung Weißkohl
- Kulturanleitung Rotkohl
- Kulturanleitung Wirsing
- Kulturanleitung Grünkohl
- Kulturanleitung Rosenkohl
- Kulturanleitung Kohlrabi
- Kulturanleitung Chinakohl
Zwiebelgemüse[Bearbeiten]
- Kulturanleitung Zwiebeln
- Kulturanleitung Knoblauch
- Kulturanleitung Winterzwiebeln
- Kulturanleitung Lauch
- Kulturanleitung Schnittlauch
- Kulturanleitung Bärlauch