Gitarre: Liedbeispiel 1g

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Zurück zu Lied 1f | Hoch zu Griffwechsel D-A | Vor zu Lied 1h


Ich kenne einen Cowboy[Bearbeiten]

Kinderlied Alternativtitel: Cowboy Bill  •  Text: mündl. überliefert Melodie: anonym bearbeitet von Mjchael 

Gitarre   Ukulele (gcea)   Ukulele (adf#h)
 
D A
 
D A

\version "2.20.0"
\header {
 title = "Ich kenne einen Cowboy"
 % subtitle = "MeinSubtitle"
 % poet = "Texter"
 composer = "mündlich überliefert"
 % arranger = "arr: ccbysa: Wikibooks (mjchael)"
}

myKey = {
  \clef "treble"
  \time 4/4
  \tempo 4 = 100
  %%Tempo ausblenden
  \set Score.tempoHideNote = ##t
  \key d\major
}

%% Akkorde
%% 4/4-Schlag 
%% 1 . 2 . 3 . 4 .
myD  = \chordmode { d,8  d  d,  d  }
myA  = \chordmode { a,,8 a, a,, a, }


myChords = \chordmode {
  \set Staff.midiInstrument = #"acoustic guitar (nylon)"
  %% Akkorde nur beim Wechsel notieren
  \set chordChanges = ##t
  \partial 4 s4
  \myD \myD \myD \myA
  \myA \myA \myA \myD
  \myD \myD \myD \myA
  \myA \myA \myA \myD
}

myMelody = \relative c'' {
  \myKey
  \set Staff.midiInstrument = #"trombone"
  \relative c'{ 
  \partial 4 a'4
  fis8 8 8 8 8 4 8 | 
  8 8 g fis e4 r8 e8 |
  8 8 8 8 a8 8 8 b |
  a8 g fis e d4 a' |
  \bar "||"
  fis4 8 8 8 4 8 |
  8 8 g fis e4 4 |
  e4 8 8 a8 4 b8 |
  a8 g fis e  d4 a'4 |
  
    \bar "|."
  }
}

myLyrics = \lyricmode {
  \set stanza = "1."
       Ich | ken -- ne ei -- nen | Cow -- boy, der | Cow -- boy, der heißt | Bill
    und | wenn der Cow -- boy | rei -- ten will, dann | steht sein Pferd nicht | still.
    Und | so reit der | Cow -- boy, der | Cow -- boy, der reit | so,
    und | so reit der | Cow -- boy, der | Cow -- boy, der reit | so. (Ich)

}

\score {
  <<
    \new ChordNames { \myChords }
    \new Voice = "mySong" { \myMelody }
    \new Lyrics \lyricsto "mySong" { \myLyrics }
  % \new TabStaff { \myChords } %% Check 
  >>
  \midi { }
  \layout { }
}

%% unterdrückt im raw="1"-Modus das DinA4-Format.
\paper {
  indent=0\mm
  %% DinA4 0 210mm - 10mm Rand - 20mm Lochrand = 180mm
  line-width=180\mm
  oddFooterMarkup=##f
  oddHeaderMarkup=##f
  % bookTitleMarkup=##f
  scoreTitleMarkup=##f
}
1. Strophe
Ich [D]kenne einen [']Cowboy, der [']Cowboy, der heißt [A]Bill
und [']wenn der Cowboy [']reiten will, dann [']steht sein Pferd nicht [D]still.
Und [']so reit der [']Cowboy, der [']Cowboy, der reit [A]so,
und [']so reit der [']Cowboy, der [']Cowboy, der reit [D]so.
2. Strophe
Ich [D]kenne einen [']Cowboy, der [']Cowboy, der heißt [A]Bill
und [']wenn der Cowboy [']Lasso wirft, dann [']steht sein Pferd nicht [D]still.
Und [']so wirft er [']Lasso, das [']Lasso wirft er [A]so,
und [']so wirft er [']Lasso, das [']Lasso wirft er [D]so.


3. Strophe
Ich [D]kenne einen [']Cowboy, der [']Cowboy, der heißt [A]Bill
und [']wenn der Cowboy [']schießen will, dann [']steht mein Herz ganz [D]still.
Und [']so schießt der [']Cowboy, der [']Cowboy, der schießt [A]so,
und [']so schießt der [']Cowboy, der [']Cowboy, der schießt [D]so.


4. Strophe
Ich [D]kenne einen [']Cowboy, der [']Cowboy, der heißt [A]Bill
und [']wenn der Cowboy [']trinken will, dann [']steht sein Pferd ganz [D]still.
Und [']so trinkt der [']Cowboy, der [']Cowboy, der trinkt [A]so,
und [']so trinkt der [']Cowboy, der [']Cowboy, der trinkt [D]so.


5. Strophe
Ich [D]kenne einen [']Cowboy, der [']Cowboy, der heißt [A]Bill
und [']wenn der Cowboy [']schlafen will, dann [']steht sein Pferd ganz [D]still.
Und [']so schläft der [']Cowboy, der [']Cowboy, der schläft [A]so,
und [']so schläft der [']Cowboy, der [']Cowboy, der schläft [D]so.

Zur Begleitung[Bearbeiten]

Wie du hörst, wurde hier der 4/4-Schlag einfach doppelt so schnell gespielt. Also eigentlich wird ein 8/8-Schlag gespielt, aber das braucht uns nicht wirklich zu interessieren. Wenn du ihn halb so schnell spielen möchtest, so geht das auch. Du musst nur aufpasst, wann du wechseln musst.


Hoch zum Seitenanfang Hoch zum Seitenanfang
Zurück zu Lied 1f | Hoch zu Griffwechsel D-A | Vor zu Lied 1h