Isländisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieses Buch steht im Regal Sprachen.
Zusammenfassung des Projekts[Bearbeiten]
„Isländisch“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 10% fertig
- Zielgruppe: alle, die diese Sprache lernen möchten (die Kenntnis grundlegender Grammatikbegriffe auf Deutsch wird vorausgesetzt)
- Lernziele: Isländisch lesen, verstehen und sprechen können
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Bücherfresser
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Gerne, das englischsprachige Wikibook ist übersetzt und jetzt geht es an den Ausbau (eventuelle Wünsche auf der Diskussionsseite bekommen eine erhöhte Priorität). Eine Titelseite wäre auch schön.
- Richtlinien für Co-Autoren: isländische Wörter kursiv; durchgängig Duzen (wie im Isländischen üblich)
- Projektumfang und Abgrenzung zu anderen Wikibooks: zunächst eine Einführung in die Sprache, im Idealfall immer weiter wachsend
- Themenbeschreibung: Grammatik, Aussprache, Leseverstehen, falls möglich auch Hörverstehen, nützliche Wendungen und Formulieren eigener Sätze
- Aufbau des Buches: siehe Inhaltsverzeichnis
Inhalt (innihald)[Bearbeiten]
- Titelseite (forsíða)
- Einleitung (inngangur)
- Alphabet und Aussprache (stafróf og framburður)
- 1. Lektion (Kafli 1): Hallo! (Halló!)
- 2. Lektion (Kafli 2): Sprichst du Deutsch? / Sprechen Sie Deutsch? (Talarðu þýsku?)
- Übliche Wendungen (algengar setningar)
- Zahlen (töluorð)
- Wie spät ist es? (Hvað er klukkan?)
Grammatik (málfræði)[Bearbeiten]
- Groß- und Kleinschreibung (stórir bókstafir)
- Substantive und Artikel (nafnorð og greinir)
- Verben (sagnorð)
- Adjektive (lýsingarorð)
- Adverben (atviksorð)
- Pronomen (fornöfn, siehe auch Viðauki:Fornöfn)
- Präpositionen (forsetningar, siehe auch Viðauki:Forsetningar und Viðauki:á, í)
Dieses Lehrbuch ist erst vor kurzem angelegt worden und steht in den ersten Wochen unter begleitender Beobachtung. Das soll den Autor motivieren, sich weiterhin zu engagieren. Nützliche Hinweise findest du im Wikibooks-Lehrbuch. Bei technischen Problemen kannst du hier Hilfe erhalten. Wie mit/bei neuen Buchprojekten zu verfahren ist, kannst du unter Wikibooks:Qualitätsmanagement/ Buchkandidat erfahren. Diskussionen zu diesem Buch führst du auf dieser Seite. (20161209)