Traktorenlexikon: Bolinder-Munktell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Bolinder-Munktell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Die schwedischen Firmen Bolinder und Munktells schlossen sich im Jahre 1932 zu Bolinder-Munktell zusammen. Zuvor fertigten sie eigenständig Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren. Im Jahre 1950 fusionierte Bolinder-Munktell mit der Volvo AB.
Typen[Bearbeiten]
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
- GBM 2 (anlegen)
- GBM 3 (anlegen)
- GBM 4 (anlegen)
- GBMV-1 (anlegen)
- BM 20/21 (anlegen)
- BM 10 (anlegen)
- BM 200 (anlegen)
- BM 24 (anlegen)
- BM 31 (anlegen)
- BM 35 (anlegen)
- BM 55 (anlegen)
- BM 230 Viktor (anlegen)
- BM 425 Terrier (baugleich Volvo T 425 Krabat)
- BM 320 Buster (anlegen)
- BM 350 Boxer
- BM 470 Bison (anlegen)
- BM 400 Buster (anlegen)
- T 430 Buster (anlegen)
- T 800 Bison (anlegen)
- T 600 Boxer (anlegen)
- T 810 (anlegen)
- T 814 (anlegen)
- T 650 (anlegen)
- T 500 (anlegen)
- T 700 (anlegen)
- T 2200 (anlegen)
- T 2204 (anlegen)
- T 2250 (anlegen)
- T 2254 (anlegen)
- T 2650 (anlegen)
- T 2654 (anlegen)
Weblinks[Bearbeiten]

Wikipedia: Bolinder-Munktell – enzyklopädische Informationen |
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |