Organische Chemie für Schüler/ Druckversion
Kohlenstoffverbindungen
Wöhler entdeckt die Harnstoffsynthese
und begründet die Organische Chemie
Harnstoff ist ein weißer, kristalliner, geruchloser Feststoff. Er entsteht im Körper von Menschen oder Tieren, wenn Eiweiße aus der Nahrung abgebaut werden. Zusammen mit Wasser verlässt der Harnstoff den Körper als Urin. Aufgrund seines hohen Stickstoffgehaltes ist Harnstoff weltweit das bedeutendste Stickstoffdüngemittel.
Vor 200 Jahren glaubte man, er sei nur auf natürlichem Wege, also organisch herzustellen. Für organische Stoffe sei eine „Lebenskraft“ notwendig (die damals so genannte Vis Vitalis). Der deutsche Chemiker Friedrich Wöhler (1800 - 1882) widerlegte diese Ansicht. Im Jahr 1828 stellte er im Labor Harnstoff aus anorganischen Ausgangsstoffen künstlich her. Da niemand dies für möglich hielt, war Wöhler selbst von dem Ergebnis beeindruckt. So schrieb er bald darauf an seinen Freund Berzelius:
- Friedrich Wöhler
„Lieber Herr Professor!
Obgleich ich sicher hoffe, daß mein Brief vom 12. Januar und das Postskript vom 1. Februar bey Ihnen angelangt sind und ich täglich oder vielmehr stündlich in der gespannten Hoffnung lebe, einen Brief von Ihnen zu erhalten, so will ich in doch nicht abwarten, sondern schon wieder schreiben, denn ich kann, so zu sagen, mein chemisches Wasser nicht halten und muß Ihnen sagen, daß ich Harnstoff machen kann, ohne dazu Nieren oder überhaupt ein Thier, sey es Mensch oder Hund, nöthig zu haben. Das cyansaure Ammoniak ist Harnstoff. Vielleicht erinnern Sie sich noch der Versuche, die ich in der glücklichen Zeit, als ich noch bey Ihnen arbeitete, anstellte, wo ich fand, daß immer, wenn man Cyansäure mit Ammoniak zu verbinden sucht, eine krystallisirte Substanz entsteht, die sich indifferent verhielt und weder auf Cyansäure noch Ammoniak reagierte. Beim Durchblättern meines Journals fiel mir dies wieder auf, und ich hielt es für möglich, daß durch die Vereinigung von Cyansäure und Ammoniak die Elemente, zwar in derselben Proportion, aber auf eine andere Art zusammentreten könnten und hierbey vielleicht z.B. eine vegetabilische Salzbase oder etwas Ähnliches gebildet werden könnte.“
Die Tragweite der Entdeckung, zeigte sich auch darin, dass Wöhler noch im gleichen Jahr, im Alter von 28 Jahren zum Professor in Berlin ernannt wurde. 1832 wechselte er dann nach Kassel und wurde 1836 Leitender Professor für Chemie und Pharmazie an der Universität Göttingen. Dort arbeitete er auch mit Justus von Liebig zusammen. Sie veröffentlichten eine gemeinsame Arbeit:
- Friedrich Wöhler, Justus von Liebig: „... die Erzeugung aller organischen Materien in unseren Laboratorium ist nicht allein wahrscheinlich, sondern muss als gewiss betrachtet werden. Zucker, Salicin, Morphin werden künstlich hervorgebracht werden. Wir kennen freilich die Wege noch nicht, auf dem dieses Endresultat zu erreichen ist, weil uns die Vorderglieder unbekannt sind, aus denen diese Materien sich entwickeln, allein wir werden sie kennen lernen.“
Bis zu seinem Tod im Jahre 1882 wirkte und lehrte Wöhler in Göttingen. Seine Vision wurde schnell Wirklichkeit. Viele organische Substanzen wurden in den folgenden Jahren auch im Labor hergestellt. Eine Trennung von anorganischer und organischer Chemie war nun im Grunde überflüssig.
Dass diese Trennung dennoch bis heute beibehalten wurde (obwohl die Grenzen fließend sind!) ist also eher historisch zu verstehen. Allerdings ist allen organischen Molekülen eines gemeinsam. Sie enthalten Kohlenstoffatome! Neben den auch immer enthaltenen Wasserstoffatomen, findet man einige Sorten von Elementen, die nicht immer aber in einigen organischen Stoffen enthalten sind, nämlich Stickstoff-, Sauerstoff-, Schwefel-, oder Phosphoratome. Man bezeichnet sie auch als Heteroatome.
Übrigens ist es auch heute noch immer nicht möglich, alle Moleküle aus pflanzlichen oder tierischen Organismen künstlich herzustellen. Stattdessen werden sie aus Pflanzen und Tieren isoliert und man nutzt genmanipulierte Bakterien, die als Bio-Fabriken dienen.
Dafür gibt es zahlreiche neue organische Verbindungen, die sich in keinem Lebewesen finden lassen. Man nennt sie synthetisch, also künstlich hergestellt. Solche sind zum Beispiel Kunststoffe, Medikamente usw...
Zusatzinformationen:
Kohlenstoffverbindungen in der Natur - Der Kohlenstoffkreislauf
Kohlenstoff findet sich in der Natur zum einen in drei großen, miteinander im Austausch stehenden Reservoiren:
- in der Atmosphäre als Kohlenstoffdioxid
- in der Land-Biosphäre, als lebende und tote Pflanzen und Tiere
- im Ozean als gelöstes Kohlenstoffdioxid
Daneben gibt es noch Steine und Gebirge und Betonhäuser, in denen auch viel Kohlenstoff drinnen ist. Sie tragen langsam zum Kohlenstoffkreislauf bei. Die Atmosphäre, Biosphäre und der Ozean tauschen schnell untereinander Kohlenstoffprodukte aus, zB Kohlenstoffdioxid.
Die Atmosphäre, also die Luft, gibt an die Biosphäre etwa 120 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr (GtC/yr) ab, das z.B. Pflanzen zu Äpfeln verarbeiten. Tiere der Biosphäre, etwa Bakterien und auch Menschen, essen Äpfel und verarbeiten den Kohlenstoff aus dem Apfel mit der Atmung zu Kohlenstoffdioxid. Bakterien tun Ähnliches auch im Boden. Insgesamt gelangen so 120 Gt Kohlenstoff pro Jahr wieder zurück in die Atmosphäre.
Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre kann sich im Wasser auflösen. Es wird dann Kohlensäure, wie im Mineralwasser. Dann bildet es weitere anorganische Stoffe. Es kann sich aber auch wieder auflösen, wie ein Glas Mineralwasser, das lange am Tisch steht. Es wird wieder gasförmig und gelangt vom Ozean in die Atmosphäre. Der Kohlenstofftransport in beide Richtungen beträgt etwa 90 GtC pro Jahr.
Andererseits kann ein Blatt von einem Baum, ein Kohlenstoffträger, über die Flüsse in den Ozean gelangen. So gelangt Kohlenstoff von der Biosphäre in den Ozean. Das Blatt wird vielleicht von einem Fisch gefressen, der stirbt und am Grund des Ozeans ein kalkhaltiges Skelett hinterlässt. Pro Jahr werden auf diese Art 0,2 GtC als Sedimente abgelagert. Sie könnten in tausenden Jahren zu einem Gebirge werden oder zu einem Betonbaustein.
Weitere Hinweise:
- Destruenten sind Zerkleinerer und Bakterien. Sie zersetzen Blätter, Pflanzenreste, und tote Tiere. Dabei entstehen Mineralsalze, Wasser und Kohlenstoffdioxid.
- Bei Stoffwechselvorgängen in Mensch und Tier (durch die Kohlenhydratverdauung) und bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Benzin und Diesel, entstehen auch Kohlenstoffdioxid, und auch Wasser. Das Wasser kann man im Winter am Auspuff und beim Ausatmen sehen.
- Die Stoffkreisläufe sind geschlossen, alle Stoffe (wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasser und Mineralsalze) werden immer wieder verwendet. Der Energiekreislauf ist nicht geschlossen. Es muss ständig neue Energie dem System zugeführt werden. Dies geschieht durch die Sonne. Der Grund ist ein permanenter Verluste durch Wärmeabgabe, z.B. in den Weltraum sowie der Energiebedarf für Lebensvorgänge und der daraus entstehenden Wärme, die ebenfalls verloren geht.
- Sauerstoff wird in Mensch und Tier durch die Atmung in Kohlenstoffdioxid umgewandelt. Dazu sind Kohlenhydrate notwendig. Kohlenstoffkreislauf und Sauerstoffkreislauf haben also eine Verbindung!
Zusatzinformationen:
Untersuchung organischer Stoffe
Versuchsaufbau (V) 1: Zucker, Mehl, Kartoffelstückchen, Plastik, Kerzenwachs, Öl, Petroleum werden in Reagenzglasern stark erhitzt (und mit einem Kohlestückchen verglichen!).
Versuchsaufbau (V) 2: Die Stoffe werden in einem Tiegel entzündet. Wenn sie brennen, sofort wieder löschen!
Stoff | Beobachtung „Erhitzen“ | Beobachtung „Verbrennung“ | Sonstiges |
---|---|---|---|
Zucker | |||
Mehl | |||
Kartoffelstückchen | |||
Plastik | |||
Kerzenwachs (Paraffin) | |||
Öl | |||
Petroleum | |||
Spiritus | C2H5OH + 3 O2 → 2CO2 + 3 H2O + E |
Beobachtung (B): Die untersuchten Stoffe verkohlen und werden in der Regel schwarz
Schlussfolgerung (S): Alle organischen Verbindungen enthalten Kohlenstoff, was daran erkennbar ist, dass sich die Stoffe beim Erhitzen schwarz färben.
Man versteht deshalb die Organische Chemie auch als Chemie der Kohlenstoffverbindungen.
Der Chemiker Berzelius teilte die Chemie 1806 in zwei Bereiche ein:
- anorganische Chemie (Stoffe aus der unbelebten Natur)
- und organische Chemie (Verbindungen pflanzlicher und tierischer Herkunft)
Qualitative Analyse organischer Stoffe
Bei der Qualitative Analyse werden die Elemente, aus denen ein Stoff aufgebaut sind, durch bestimmte Methoden und Nachweis-Reaktionen, gesucht.
Kohlenstoff-Nachweis
V: Ein Stück Kohle oder ersatzweise ein anderes organisches Produkte, wie Pflanzenreste sowie Pflanzenprodukte wie Mehl, Mehlprodukte, Kartoffeln usw.… werden stark erhitzt, eventuell unter Sauerstoff-Zufuhr. Das entstehende Gas wird in Kalkwasser geleitet.
Aufbau
B: | S: |
Die organischen Produkte färben sich alle beim starken Erhitzen schwarz | → Beim Zersetzen der organischen Verbindungen entsteht Kohlenstoff |
Das Kalkwasser wird trübe | → Es ist CO2 entstanden, das im Kalkwasser zur Ausfällung von Calciumcarbonat führt. C + O2 → CO2 + E |
Wasserstoff-Nachweis
V: Ähnlich wie vorher, aber: Das entstehende Gas wird durch wasserfreies Kupfersulfat oder Kobaltchlorid geleitet.
B: | S: |
Tröpfchen setzen sich an der kalten Glaswand ab. | → kein eindeutiger Nachweis! |
Das weiße Kupfersulfat wird schwach blau bzw. das rosafarbene Kobaldchlorid wird blau. | → Bei der Verbrennung bzw. beim Erhitzen entsteht Wasser, das durch die Reaktion von im Stoff gebundenen Wasserstoff mit Sauerstoff entstanden sein muss. |
WICHTIG: Bei jeder Verbrennung organischer Substanzen entsteht Wasser. So kann man den Wasserdampf, der aus dem Auspuff des Benzinmotors kommt erkennen und auch beim Ausatmen wird vom Menschen Wasserdampf mit ausgeatmet. Im Menschen werden die Kohlenhydrate
Man versteht deshalb die Organische Chemie auch als Chemie der Kohlenwasserstoffverbindungen
Weitere Analysen organischer Verbindungen:
Neben Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten organische Verbindungen häufiger noch einige andere Elemente, die folgendermaßen nachgewiesen werden können:
- Stickstoff: Nachweis durch Kochen mit Natronlauge. Es bildet sich Ammoniak, welches typisch riecht und Indikatorpapier blau färbt.
- Schwefel: Erhitzen von schwefelhaltigen Substanzen färbt Bleiacetatpapier sowie Bleinitrat- oder Bleiacetatlösung schwarz. (Hintergrund: Beim Erhitzen bildet sich H2S, welches mit Bleiionen das schwarze PbS bildet)
- Halogene (Fluor, Chlor, Brom, Iod): Auf einem ausgeglühten Streifen Kupferblech werden die Testsubstanzen in die rauschende, blaue Brennerflamme gehalten (z.B. ein Stück PVC). Man beobachtet eine grüne Flamme. (Hintergrund: Halogenionen verbinden sich mit Kupfer zu Kupferhalogeniden (z.B. CuF2, CuCl2 usw.. Diese färben die Brennerflamme beim Verdampfen grün).
- Phosphor: ...
- Sauerstoff: Sauerstoff lässt sich nicht einfach nachweisen, denn beim Verbrennen wird ja Sauerstoff aus der Luft benötigt und so ist der Nachweis einer sauerstoffhaltigen Verbindung als Verbrennungsprodukt kein Nachweis. Im Labor könnte man indirekt das Vorhandensein von Sauerstoff nachweisen, indem man den Stoff quantitativ untersucht und anhand der Differenz zwischen untersuchter Stoffmenge und nachgewiesenem Inhalt, einen weiteren Stoff erkennen kann.
- Mit Hilfe von modernen Untersuchungsmethoden lässt sich das Vorhandensein von Sauerstoff aber auch direkt nachweisen.
Entzündung von organischen Stoffen II
V: Wundbenzin, Petroleum, Speiseöl und Ethanol werden in einen Porzellantiegel gegeben und die Dämpfe werden vorsichtig zugefächelt. Es wird versucht, die Dämpfe zu entzünden. (Petroleum und Speiseöl notfalls sehr vorsichtig erhitzen). Es wird dann eine Vorhersage zur Flüchtigkeit der Stoffe getroffen
B: Die meisten Verbindungen lassen sich leicht entzünden. Ihre aufsteigenden Gase lassen sich leicht entzünden.
S: Die meisten organischen Verbindungen sind gut brennbar, auch wenn ihre Entzündungstemperaturen verschieden sind. Oft reicht schon ein Funke um Verbindungen wie Benzin, Aceton, Ether oder Alkohole zu entzünden. Hiervon geht eine große Gefahr der organischen Verbindungen aus. Im Labor umgeht man diese oft, indem man flammenlos erhitzt, z.B. mit elektrischen Heizplatten. Im Alltag sollte man nicht rauchen, wenn man mit organischen Stoffen Umgang hat (Z.B. beim Tanken oder beim Arbeiten mit Lösungsmitteln und Verdünnern!).
Unter der Entzündungstemperatur versteht man die Temperatur, bei der sich ein Stoff selbst entzündet.
Löslichkeit organischer Stoffe
V: Zucker, Mehl, Kartoffelstückchen, Plastik, Kerzenwachs, Öl, Petroleum werden mit Wasser (bzw. mit Benzin) versucht zu lösen
B: Nur der Zucker löst sich in Wasser auf
Organische Stoffe sind meist apolar (=unpolar), d.h. sie lösen sich nicht in Wasser auf, sondern nur in unpolaren Stoffen, wie Benzin.
Deshalb kann Benzin auch viele Flecken entfernen, die man mit der Waschmaschine nicht entfernen kann.
Vorbereitung quantitative Analyse: Wiederholung chemisches Rechnen (Klasse 9)
a) Die Avogadro Zahl:
Der Chemiker Avogadro benötige eine Zahl, um große Mengen von Atomen beschreiben zu können und um schließlich damit auch „vernünftig“ rechnen zu können.
b) Die Masse von Atomen:
Als Chemiker will man natürlich dann auch wissen, was denn jetzt eigentlich so ein Atom wiegt?
Z.B.: ein Cu-Blech wiegt 0,8g. Eine Messung ergibt, es enthält genau 6,022 1023 Atome (=1mol)
→ ein Atom wiegt: m(Cu-Atom) = 0,8 g : 6,022 1023 Atome = 1,055 10-22 g/Atome
Diese Zahl ist natürlich absolut unhandlich und viel zu klein, um damit zu rechnen. Die Chemiker benannten die neue Einheit schließlich mit dem englischen Wort für Einheit „unit“
c) Die Dichte
Die Dichte ist eine Stoffeigenschaft.
- ρ = m/V
Durch Wiegen eines Körpers und seiner Verdrängung von Wasser kann die Dichte leicht bestimmt werden. Es gilt: 1 g/cm3 = 1000 kg/m3.
d) Die molare Masse
Sicher hast Du Dich nun schon gefragt, woher Chemiker überhaupt wissen, wie viele Atome z.B. in einem Stück Kohle enthalten sind? Vielleicht hilft Dir ein Vergleich, um auf die Lösung zu kommen:
Vergleich: Wie kann man bestimmen, wie viele (gleiche) Centmünzen in einer Streichholzschachtel sind, ohne diese zu öffnen oder die Cent einzeln abzuzählen?
Richtig, man kann sie wiegen! Wenn Du die Masse einer Münze kennst, kannst Du leicht die Anzahl in der Streichholzschachtel durch Division bestimmen:
- Anzahl Münzen = Masse aller Münzen / Masse einer Münze
Nun ein chemisches Beispiel: Wie viele Atome sind in 12g Kohlenstoff enthalten?
Man hat also 12g Kohlenstoff, (z.B. ein kleines Stück Kohle). Man kennt die Masse, möchte wissen wie viel Atome es sind.
- M = molare Masse [g/mol] (=Umrechnungsfaktor zwischen Masse und Stoffmenge[2])
- m = Masse in g
- n = Stoffmenge (also Anzahl an Atomen in mol)
- m = M · n → n = m/ M
Der Zahlenwert der molaren Masse kann leicht aus dem PSE abgelesen werden. Er entspricht dem Wert der Atom- (bzw. Molekül-) Masse:
→ 1 mol Kohlenstoff hat die molare Masse 12,001 g/mol
→ 12,001 g C entsprechen 1mol
→ 1mol = 6,022·1023 Atome (=602 200 000 000 000 000 000 000 Atome Kohlenstoff sind enthalten!)
e) molare Masse bei Verbindungen
Auch für Verbindungen kann die Molare Masse angegeben werden. Sie ergibt sich einfach durch
Addieren der Atommassen der Elemente, die in einer Verbindung enthalten sind,
z. B. Bestimme die relative Molekülmasse von Wasser (von Zucker)
- M(H2O) = 2 → 1,008u + 16u = 18,016u
- M(C6H12O6) = 6 M(C) + 12 M(H) + 6 M(O)
- = (6 · 12 + 12 · 1 + 6 · 16) g/mol
- = 180 g/mol
Zusatzinformationen: molare Masse Mol (Stoffmenge) Avogadrosches Gesetz
Gay Lusac: Umrechnung zw.. Normalbedingungen & herrschenden Bedingungen im Labor
- =p1 · V1 p2 · V2
- T1 · n1 T2 · n2
Aus dieser Umrechnung kann man das Gesetz der allgemeinen Gasgleichung ableiten:
- p·V = n · R · T
- R = 8,314472 J/ (mol · K) (=universelle Gaskonstante)
Zusatzinformationen
Aufgaben
- Wie groß ist die molare Masse von: C, H, O, H2O, HCl, H3PO4, C8H14?
- Du kennst nun die Anzahl an Atomen in einem 12g schweren Kohlenstoffstückchen, aber wie viel Atome sind in einem 10mal so schweren Kohlestückchen enthalten? Notiere bitte die Zahl ;-)
- Wie viel Moleküle sind in 1 Teelöffel Zucker (C6H12O6) enthalten? (1 Teelöffel entspricht 5g)
- Welcher Stoffmenge ist in einer mit Wasser gefüllten Badewanne (200l) enthalten? (Dichte von Wasser: ρ = 1g/ ml)
- Befinden sich mehr Atome in 1 kg Gold oder in 150g Aluminium?
Quantitative Analyse von Propanol nach Liebig
Eine quantitative Analyse ist ein chemisches und/oder physikalisches Verfahren, bei der es um die Beantwortung der Frage geht, wie viel von einem Stoff in einer gegebenen Probe vorhanden ist.
V: in einem Glasrohr wird Propanol (eigentlich ein unbekannter Stoff, aber zum Verständnis des Verfahrens, wird erstmal ein bekannter genommen) oxidiert. Es stehen 0,500 g Propanol zur Verfügung.
Vor Versuchsbeginn werden sowohl das Gewicht des Glasrohrs mit dem CaCl2 bestimmt (das soll später Wasser auffangen) als auch das Gewicht der Gaswaschlasche mit dem KOH (diese „fängt CO2 auf)
Mit dem Brenner wird die Reaktion gestartet und nach erfolgter Oxidation des unbekannten Stoffes (also hier des Propanols), wiegt man das Glasrohr und die Waschflasche erneut.
a) Bestimmen der Verhältnisformel
Aus den Masse an H2O bzw. CO2 lassen sich die Massen der in der Verbindung vorhandenen Elemente (C, H) durch ein einfaches Verhältnis mit den Atommassen bestimmen. Die Masse an Sauerstoff, wird dann durch Subtraktion von der Masse an eingesetztem Propanol bestimmt.
a) Bestimmung mKohlenstoff: \frac{m(CO_2)}{M(C) \cdot Anzahl \ C-Atome}</math>
Im Versuch wurden 1,100g CO2 gemessen
- →
- = 0,3g C
b) Bestimmung von mWasserstoff:
Im Versuch wurden 0,600g H2O gemessen
- →
- =0,066g H
c) Bestimmung m Sauerstoff: m Propanol = m Kohlenstoff + m Wasserstoff + m Sauerstoff
→ m Sauerstoff = m Propanol - (m Kohlenstoff + m Wasserstoff)
→ m Sauerstoff = 0,5g - (0,300g + 0,066g)
- = 0,134g O
Massenwerte nützen nur leider wenig, da verschiedene Elemente ja unterschiedliche Massen haben. Eine Umrechnung auf die Stoffmenge (Anzahl der Atome!) ist notwendig!
d) Umrechnung: Stoffmenge n = m/ M
- n Kohlenstoff = 0,300g / 12g/mol = 0,025mol
- n Wasserstoff = 0,066 / 1g/mol= 0,066mol
- n Sauerstoff = 0,134g / 16g/mol= 0,008mol
Die drei Werte lassen sich nun prima ins Verhältnis setzen, so dass eine Verhältnisformel entsteht:
n C | n H | n O | |
0,025 | 0,066 | 0,008 | :0,008 |
3 | 8 | 1 |
→ die Verhältnisformel von Propanol ist C3H8O1
b) Bestimmen der Summenformel von Propanol
Eine Verhältnisformel beschreibt noch nicht die tatsächliche Formel einer Verbindung. Propanol könnte die Summenformel C3H8O1 oder aber auch C6H16O2 oder alle anderen Möglichkeiten nach der Formel N · (C3H8O1) haben!
Nur durch Kenntnis der molaren Masse kann man die genaue Summenformel bestimmen. Bei Gasen ist die Verwendung der Formel des molaren Volumens eine einfache Lösung dieses Problems:
- Dazu sind drei Rechenschritte nötig
- Molares Volumen: 1mol eines Gases bildet (bei Normalbedingungen[3]) 22,4l Gas
- Molare Masse
- Gleichsetzen der beiden Formeln:
Ein so berechnetes M wird nun mit dem berechnetem Wert aus a) vergleichen. Er sollte gleich, oder ein Vielfaches sein.
- Also
- In a) wurde durch die Verhältnisformel bestimmt: C3H8O1 → M(C3H8O1) = 60g/mol
- In b) wurde M berechnet: M = 60 g/mol
Da beide Ergebnisse gleich sind, folgt: N·(C3H8O1) = M berechnet = 60 g/mol = N · 60 g/mol → N = 1 → C3H8O1 ist bereits die korrekte Formel!
Weitere Beispielaufgabe für den letzten Schritt:
1. Die Verhältnisformel einer unbekannten Verbindung ergibt: C1H3
Die Ermittlung der molaren Masse ergibt: 30g/mol
→ die korrekte Formel ist
N·(MC + MH + MH + MH) = 30g/mol
N·(12g/mol + 1g/mol + 1g/mol + 1g/mol) = 30g/mol|:15
N = 30/15 = 2
→ die korrekte Formel ist C2H6
Zusatzinformationen
Quantitative Analyse Kategorie:Chemisches Analyseverfahren
Aufgaben
- Bei einer quantitativen Analyse nach Liebig wurden für 0,5g einer unbekannten Verbindung folgende Werte gemessen: 1,100g CO2 , 0,600g H2O. Bestimme die Verhältnisformel.
- Die Verhältnisformel einer unbekannten Verbindung ergibt: C1H3. Die Ermittlung der molaren Masse ergibt: 30g/mol. Bestimme die korrekte Summenformel
- Eine unbekannte Verbindung wird analysiert. Sie wiegt 26g und nimmt bei Normalbedingungen (T = 273,15K entspricht 0 °C und Druck p = 101325 Pa entspricht 1013,25 mbar) ein Volumen von 7.4666 l ein. Die Verhältnisformel ergibt C1H1. Wie lautet die Summenformel?
- 1,50g einer unbekannten pflanzlichen Verbindung werden analysiert. Die Analyse ergibt 2,2g CO2 und 0,9g H2O.
- a) Bestimme die Verhältnisformel
- b) Das es sich nicht um ein Gas handelt, kann man die molare Masse nicht durch das molare Volumen bestimmen. Man weiß aber aus Untersuchungen, dass 1,470mol eine Masse von 250g haben. Bestimme die molare Masse und somit die Summenformel.
- Wie weist Du Stickstoff, Schwefel, Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen Verbindungen nach? Erkläre kurz.
- Lösungen
- Siehe Beispielaufgabe „Propanol“
- M(C1H3) = 15g/mol → die korrekte Summenformel lautet: C2H6
- m = 26g
V = 7.4666L
Verhältnisformel = C1H1.
Summenformel = ? → gesucht ist M (CxHx)
→M = 22,4 l/mol · 26g / 7,4666l = M (CxHx) = 78 g/mol
→M (C1H1) = 13g/mol (C= 12 g/mol, H = 1 g/mol)
→ die korrekte Formel lautet C6H6- a) C1H2O1
- b) C6H12O6 (=Glucose, ).
- Stickstoff: Nachweis durch Kochen mit Natronlauge. Es bildet sich Amoniak, welches typisch riecht und Indikatorpapier blau färbt. Schwefel: Erhitzen von Schwefelhaltigen Substanzen färbt Bleiacetatpapier sowie Bleinitrat- oder Bleiacetatlösung schwarz. (Hintergrund: Beim Erhitzen bildet sich H2S, welches mit Bleiionen das schwarze PbS bildet)
Halogene (Fluor, Chlor, Brom, Iod): Auf einem ausgeglühtem Streifen Kupferbleich werden die Testsubstanzen in die rauschende, blaue Brennerflamme gehalten (z.B. ein Stück PVC). Man beobachtet eine grüne Flamme. (Hintergrund: Halogenionen verbinden sich mit Kupfer zu Kupferhalogeniden (z.B. CuF2, CuCl2 usw.). Diese färben beim Verdampfen die Brenner-flamme grün.
Analyse von Feuerzeuggas
Aufgabe: Bestimme in Gruppenarbeit, welches Gas in Feuerzeug enthalten ist
Tipp: Es handelt sich um ein Alkan!
- a) Planung des Versuches
Es kann nur ein Gas sein, deshalb kann es nur Methan, Ethan, Propan oder Butan sein.
Um das Gas genau bestimmen zu können, muss die molare Masse (M) bestimmt werden.
Da Vm bekannt ist (22,4l/mol), muss man für die Analyse nur noch die Masse (durch wiegen des Feuerzeugs, vor und nach dem Versuch) und das Volumen (durch Füllen des Reaktionsgefäßes mit Wasser und anschließendem Ausmessen) bestimmen.
- b) Durchführung
Die praktische Durchführung bietet einige Hindernisse. Das Feuerzeuggas wird am besten in einen mit Wasser gefüllten Rundkolben gefüllt. Von diesem wird vorher das Volumen mit Hilfe eines Messzylinders bestimmt.
Siehe auch gute Versuchsanleitungen auf: Universelle Gaskonstante
Luftverschmutzung durch Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen und die Konsequenzen
a) Luftverschmutzung
b) Erderwärmung durch den Treibhauseffekt
Übermäßiger Kohlenstoffdioxidausstoß verstärkt den Treibhauseffekt. Zusatzinformationen:
Wiederholungsaufgaben
- Erkläre das Zustandekommen des Treibhauseffektes. Welche Gase sind beteiligt? Wie entstehen Sie?
- Treibhauseffekt und Ozonloch werden in der Bevölkerung gerne gleichgesetzt, obwohl sie komplett verschiedene Ursachen und Auswirkungen haben. Dennoch scheinen sie sich gegenseitig zu verstärken. Kannst Du erklären wie?
- ↑ 'Das entspricht 6 Milliarden • 1Milliarde • 100000
- ↑ entspricht der Masse eines Centstücks im oberen Bsp.
- ↑ Das molare Volumen eines jeden (idealen) Gases beträgt 22,413996 l/mol unter Normalbedingungen (also 0°C und 1013,25 hPa) und 24,4640424 l/mol bei Standardbedingungen (also 25°C und 1013,25 hPa).
Kohlenstoff als Bindungspartner
Die Atombindung bei Wasserstoff & Kohlenstoff
-
Punkt-Kreuz-Diagramm
-
CH4
-
2 e- sind jeweils ein Strich
Ionen gibt es nur in Kristallen oder gelöst in Wasser. Bei Kohlenwasserstoffen liegt beides nicht vor.
Sie verbinden sich mit einer anderen Methode, der Atombindung. Dazu überlappen die äußeren Elektronenwolken und bilden einen gemeinsamen Bereich (dieser wird auch Molekülorbital genannt[1]). Damit gehört das Valenzelektronen-Paar beiden Atomen in gleicher Weise und sie erhalten Edelgaskonfiguration.
Vom Kohlenstoffatom gehen in der Regel 4 Elektronenpaarbindungen ab (oder es liegen Doppel- oder Dreifachbindungen vor, dann sind es entsprechend weniger). Meistens ist Kohlenstoff dabei mit Kohlenstoff oder mit Wasserstoff verknüpft (aber auch Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff (u.a.) sind möglich). Je länger dabei eine Kohlenstoffkette ist, desto fester und dickflüssiger wird eine Substanz.
Tipp: Bei Problemen mit dem Erstellen von Atombindungen, lies nochmals das Arbeitsblatt „Regeln zum Erstellen von Valenzstrichformeln“ im Kapitel „Atombindung“.
Kohlenstoff als Bindungspartner
Kohlenstoff ist ein Element der 4. Hauptgruppe, d.h. es hat vier Außenelektronen. Es fehlen also 4 Valenzelektronen zum Erreichen der Edelgaskonfiguration. Das Ausbilden von 4 Atombindungen bietet sich an, um diesen Zustand zu Erreichen. Dabei bilden die Außenelektronen des Kohlenstoffatoms mit den Außenelektronen der Reaktionspartner gemeinsame Bindungselektronenpaare. Am stabilsten sind dabei Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen.
-
Butan
-
iso-Pentan
-
Cyclo-Hexan
Beim Verbrennen organischer Substanzen wird viel Energie freigesetzt. Diese stammt aus den Bindungen und wird von den Menschen bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe (Erdöl, Erdgas), Holz und Kohle genutzt. Auch die Verbrennung von Kunststoffen in Müllverbrennungsanlagen setzt diese Energie frei. Kein Wunder, denn auch Kunststoffe sind Kohlenwasserstoffverbindungen.
Kettenförmige Kohlenwasserstoffe (ohne Mehrfachbindungen) nennt man Alkane. Ringförmige entsprechend Cycloalkane. Ketteförmige Kohlenwasserstoffe mit Doppelbindungen, werden Alkene, mit Dreifachbindungen Alkine genannt.
Die einfache Verknüpfung von Kohlenstoff mit anderen Nichtmetallen über Atombindungen ermöglicht eine schier unendliche Anzahl an möglichen Kombinationen. Mehr als 5 Millionen sollen in der Natur zu finden sein! Im Labor entstehen täglich neue.
Obwohl in der anorganischen Chemie viel mehr Elemente reagieren, sind bisher nur ca. 150 000 Verbindungen bekannt. Im Vergleich dazu schätzt man die Anzahl an organischen Verbindungen auf ca. 10 Millionen.
Ausnahmen: Kohlenstoffverbindungen, die als anorganisch gelten.
- Oxide des Kohlenstoffs (z.B. CO, CO2)
- Kohlensäure (H2CO3)
- Salze der Kohlensäure (z.B. Kalk CaCO3)
Die homologe Reihe der Alkane
Zusatzinformationen:
Eigenschaften der Alkane - Schmelz- und Siedepunkte
Kettenlänge | Name | Smp. [°C] | Sdp. [°C] | Kettenlänge | Name | Smp. [°C] | Sdp. [°C] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CH4 | Methan | -183 | -161 | C16H34 | Hexadekan | 18 | 287 |
C2H6 | Ethan | -183 | -88 | C17H36 | Heptadekan | 21 | 302 |
C3H8 | Propan | -189 | -42 | C18H38 | Oktadekan | 29 | 317 |
C4H10 | Butan | -138 | -0,5 | C19H40 | Nonadekan | 33 | 330 |
C5H12 | Pentan | -130 | 36 | C20H42 | Eicosan | 36,7 | 343 |
C6H14 | Hexan | -95 | 69 | C21H44 | Henikosan | 40,5 | 356 |
C7H16 | Heptan | -91 | 98 | C22H46 | Dokosan | 42 | 370 |
C8H18 | Oktan | -57 | 126 | C23H48 | Trikosan | 49 | 380 |
C9H20 | Nonan | -51 | 151 | C24H50 | Tetrakosan | 52 | 391 |
C10H22 | Dekan | -30 | 174 | C25H52 | Pentakosan | 54 | 402 |
C11H24 | Undekan | -26 | 195 | C26H54 | Hexakosan | 56,4 | 412 |
C12H26 | Dodekan | -12 | 215 | C27H56 | Heptakosan | 59,5 | 442 |
C13H28 | Tridekan | -5 | 234 | C28H58 | Octakosan | 64,5 | 432 |
C14H30 | Tetradekan | 5,5 | 253 | C29H60 | Nonakosan | 63,7 | 440 |
C15H32 | Pentadekan | 9,9 | 270 | C30H62 | Triakontan | 65,8 | 450 |
Was macht die Alkane so besonders?
- Die von Methan abgeleiteten Verbindungen werden als Alkane bezeichnet.
- Alkane kommen als unverzweigte Ketten, verzweigte Alkane oder als cyclischen Alkane vor.
- Alkane mit der gleichen Summenformel, aber verschiedener Strukturformel nennt man Isomere (so gibt es zwei C4H10 Moleküle, drei C5H12 Moleküle und 4,111,846,763 mögliche C30H62 Isomere ;-) ).
- In Alkanen bilden Kohlenstoffe 4 Einfachbindungen aus, Wasserstoffe bilden immer nur eine!
- Die Alkane C1 bis C4 sind bei Raumtemperatur gasförmig. Ab C14H30 sind Alkane bei Raumtemperatur Feststoffe.
- Bei Raumtemperatur flüssige Alkane sind wasserklare Flüssigkeiten mit stark aromatischem Geruch, der an Benzin erinnert. Je länger die Kohlenstoffkette wird, desto dickflüssiger, öliger werden sie. Der Geruch lässt entsprechend nach.
- Alkane könne auch in Ringen auftreten. Man nennt sie dann Cycloalkane.
- Alkane werden auch wegen der Abwesenheit von Doppelbindungen als gesättigt bezeichnet.
- Rein kettenförmige Alkane werden auch als n-Alkane (z.B. n-Heptan) bezeichnet. Verzweigte Alkane werden als iso-Alkane bezeichnet.
- Je länger die Kohlenstoffkette (also mit zunehmender Molekülmasse), desto höher liegen Schmelz- und Siedepunkte des Alkans. Ursache sind steigenden van der Waals-Kräfte aufgrund zunehmender Kettenlänge.
Allgemeine Formel der zyklischen Alkane: Cn H2n
Lange unverzweigte Alkane bilden lineare Zick-Zack-Ketten aus.Alkangemische
a) Paraffin
Ein Gemisch langkettiger (C18-C45) Alkane wird als Paraffin bezeichnet. Eine allgemeine Summenformel kann somit nicht angegeben werden. Die molare Masse liegt damit zwischen 275-600 g/ mol.
Es ist weiß, mit einer leichten Transparenz. Es entsteht z.B. als Produkt der Erdöldestillation. Paraffin ist geruchlos. Hartparaffin schmilzt zwischen 50 und 60 °C, Weichparaffin bei etwa 45 °C.
- Verwendung von Paraffin
- als Kerzenwachs
- Mikrowachs
- Ceresin
- Lackpoliturzusatz
- Petroleumersatz (Brennstoff für Öllampen)
- Vaseline
- Ausgangsstoff bei der Herstellung von Kaugummi
b) Benzin
Benzin ist eine Mischung aus verschiedenen leichten Kohlenwasserstoffen. Es befinden sich neben Alkanen auch Cycloalkane, Alkene (mit Doppelbindungen) und Alkine (mit Dreifachbindungen) im Gemisch. Benzin wird durch fraktionierte Destillation aus Erdöl oder auch im geringen Maße durch Kohleverflüssigung gewonnen.
Zusatzinformationen Paraffin Benzin
Isomerie
In Campinggaskartuschen findet man in der Regel das Gas Butan, da es einen Siedepunkt von ca. 0,5°C hat, lässt es sich unter etwas Druck leicht verflüssigen. Das komprimierte Gas wird dadurch flüssig, obwohl in solchen Campinggaskartuschen nicht allzu starker Druck vorliegt.
Untersucht man das enthaltene Gas genau, so findet man meist zwei verschiedene Gase, welche allerdings eine identische Anzahl an Kohlenstoff und Wasserstoffatomen haben.
-
n-Butan, Smp.: -139 °C, Sdp.: -0,6 °C
-
iso-Butan, Smp.: -160 °C, Sdp.: -12 °C
Von Butan existieren zwei Formen, diese werden Isomere genannt. Beide sind gasförmige, farblose, gesättigte Kohlenwasserstoffe. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Eigenschaften. Vor allem Schmelz- und Siedepunkte sowie die Dichte unterscheiden sich deutlich. In anderen Eigenschaften sind sie sich ähnlicher.
Die Ursache für die höheren Schmelz- und Siedepunkte des n-Butans liegen in der besser Ausbildung von Van der Waals-Kräften. Diese bilden sich im allgemeinen bei kettenförmigen Molekülen immer besser aus. Dadurch halten die Ketten besser „zusammen“ und man benötigt mehr Energie (in diesem Fall Temperatur) um die Moleküle so stark ins schwingen zu versetzen, dass sie den Aggregatzustand ändern.
Moleküle mit verzweigten Ketten haben immer geringere Siedepunkte als unverzweigte, weil die Van der Waals-Kräfte sich zwischen Ketten besser ausbilden als bei ungleichmäßig geformten Molekülen.
Aufgabe:
- Zeichne alle Isomere von Pentan, Hexan, Heptan usw.
Die Isomerenanzahl wächst sehr rasch mit steigender Kohlenstoffzahl.
- C7H16: 9 Isomere
- C8H18: 18 Isomere
- C10H22: 75 Isomere
- C15H32: 4347 Isomere
- C20H42: 366319 Isomere
- C30H62: 4,111,846,763 Isomere
Die Zahl der tatsächlich existierenden Isomere ist kleiner, als die Zahl der theoretisch möglichen!
Stoffvielfalt durch Isomerie
Butan | Pentan | Hexan | Octan |
---|---|---|---|
2 Isomere | 3 Isomere | 5 Isomere | 17 Isomere |
Smp: -138,3°C Sdp: -0,5°C |
Smp: -130°C Sdp: 36°C |
Smp: -56,8 Sdp: 125,7 | |
Smp: -159,4v°C Sdp: -11,7°C |
-159°C 28°C |
Zusatzinformationen Isomerie
Isomere von Heptan und Oktan
- http://www.guidobauersachs.de/oc/heptanisomere.gif
- http://www.guidobauersachs.de/oc/oktanisomere.gif
Konformations-Isomerie am Beispiel des Ethans
- H3C―CH3
Kohlenstoff ist sp³-hybridisiert und die C-C-Bindung frei drehbar.
Zwei Möglichkeiten der Darstellung:
ekliptische (verdeckte) Konformation | gestaffelte Konformation | |
---|---|---|
Newman-Projektion | ||
Kugel-Stab-Modell |
Einfache Reaktionen der Alkane
- Alkane sind gut brennbar. Alkane dienen z.B. als Energieträger für Verbrennungsmotoren (Diesel, Benzin, Kerosin) sowie zum Heizen von Häusern. Dabei gilt folgende allgemeine Reaktionsgleichung → es entstehen immer Wasser und Kohlenstoffdioxid:
- CnH2n+2 + (2n +1) O2 → n CO2 + (n+1) H2O + E
- Je länger die Kette, desto gelber die Flamme (und desto höher die Leuchtkraft), weil mehr Ruß durch unvollständige Verbrennung entsteht.
- Alkane brennen erst oberhalb der Verdampfungstemperatur, da zum Brennen ein Alkangas-Luftgemisch notwendig ist.
- Innerhalb der Explosionsgrenze explodieren Alkane. Die Explosionsgrenze ist bei Alkanen nicht einheitlich!
- Eine typische Reaktion ist die Halogenierung von Alkanen durch radikalische Substitution (z.B.: Brom wird zu n-Hexan gegeben). Anschließend wird mit Sonnenlicht oder dem Overhead-Projektor belichtet. Der Nachweis findet durch Universalindikatorpapier (über dem RG) statt.
Vorkommen und wichtige Beispiele der Alkane
1. Methan
- Vorkommen
- Hauptbestandteil von Erdgas. Auch in aus Steinkohle gebildetem Stadtgas enthalten. Dazu findet eine trockene Destillation von Steinkohle unter Luftausschluss bei 1200 °C statt. Der Rest wird als Koks bezeichnet.
- Methan entsteht in der Natur bei: - Fäulnisprozessen (z.B. im Komposthaufen, in Sümpfen und im Klärschlamm der Kläranlage- der Cellulosegärung der Wiederkäuer- unterirdisch in Steinkohlegruben als Grubengas (Gefahr, da die „schlagenden Wetter“ (Methan-Luft-Explosionen) die durch einen Funken entstehen können.
- Es entsteht bei Vedauungsvorgängen von Wiederkäuern sowie beim Reisanbau (Anteil des Reisanbaus an der weltweiten Methanproduktion ca. 17 %!).
- Eigenschaften und Verwendung
- farb- und geruchloses Gas (Wieso heißt es eigentlich in Krimis immer: „Es riecht nach Gas.“? Weil es einen Zusatzstoff enthält der den typischen Geruch auslöst um Gas erkennbar zu machen!)
- Methan ist in Wasser unlöslich
- brennbar: CH4 + 2 O2 → CO2 + 2 H2OH = -888 kJ/mol
- geringere Dichte als Luft
- explosives Luft/Methan-Gemisch(Explosionsgrenze 10% - 90% CH4)
- wichtigen Rohstoff der chemischen Industrie. So wird Beispielsweise Wasserstoff durch thermische Spaltung oder durch Reaktionen mit Wasserdampf (an Nickel-Katalysatoren) gewonnen, durch Hitzespaltung gewinnt man Acetylen (Ethin) C2H2:
- CH4 + E → C + 2H2 (bei 1200°C)
- CH4 + H2O → CO + 3H2 (bei 800-900°C, an einem Nickelkatalysator)
- 2 CH4 → C2H2 + 3H2
Zusatzinformationen: Methan
2. Propan:
- Tritt als Begleiter des Erdöls, im Erdgas und in Crackgasen auf.
- Wird als Stadtgas zum Beheizen von Häusern verwendet.
- Treibgas in Sprays
Zusatzinformationen: Propan
3. Butan und sein Isomer:
- n-Butan und Isobutan sind Flüssiggase, die bei der Erdöldestillation anfallen. Sie kommen im Erdöl und Erdgas vor.
- in Wasser ist Butan so gut wie unlöslich (nur 150 ml/l).
- Beide Isomere verhalten sich chemisch ähnlich (beide sind brennbar und werden von den Halogenen Chlor und Brom unter Lichteinfluss angegriffen.
- n-Butan wird seit dem FCKW-Verbot als Treibgas in Spraydosen verwendet.
- Beide Isomere werden in Feuerzeugen, oft im Gemisch mit Propan, eingesetzt.
- Butan wird (trotz der Brennbarkeit) im Kühlschrank als Kältemittel eingesetzt
- manche Solarkollektoren verwenden Isobutan als Wärme(über)träger.
Zusatzinformationen: Butan
4. Pentan und seine Isomere:
- Es gibt drei Isomere des Pentans.
- Der Flammpunkt liegt bei -49 °C, die Zündtemperatur bei 309 °C.
- Löslichkeit: 0.36 g/l (16 °C) in Wasser.
- Pentan wird heutzutage als FCKW-freies Kältemittel in Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet.
Zusatzinformationen:
Cycloalkane
Du kennst jetzt die kettenförmigen Alkane, man nennt sie auch aliphatische Alkane. Ihre Kette kann verzweigt oder unverzweigt sein. Wenn Kohlenstoffatome sich in einem Ring anordnen, nennt man diese auch Cycloalkane.
Die Eigenschaften der Cycloalkane sind mehr oder weniger die typischen physikalischen und chemischen Eigenschaften der Alkane. In der Natur spielen zyklische Ringsysteme als Bestandteile vieler pflanzlicher und tierischer Stoffe eine große Rolle. Allerdings liegen dort oft Cycloalkane mit mehreren Mehrfachbindungen vor. Diese haben dann deutlich andere Eigenschaften als die Alkane.
Cyclopropan ist ein brennbares Gas mit einem Sdp. von -33°C, es ist reaktionsfreudig, da die Bindungswinkel zwischen den einzelnen Kohlenstoffatomen stark vom üblichen Tetraederwinkel abweichen und somit die Ringe unter einer gewissen inneren Spannung stehen. Durch eine Reaktion kann der Ring aufgebrochen werden, was viel Energie freisetzt.
Cyclobutan ist ebenfalls ein brennbares Gas. Sein Sdp. liegt bei 12,5°C. Es ist aus den gleichen Gründen ebenfalls reaktionsfreudig.
Cyclopentan ist eine farblose Flüssigkeit, die leicht entzündbar ist. Der Sdp. liegt bei 49°C.
Cyclohexan ist ebenfalls eine farblose Flüssigkeit. Sein Sdp. liegt bei 81°C. Es ist nicht so reaktionsfreudig, da hier ein sehr „entspannter“ Tetraederwinkel vorliegt. Obwohl der Ring planar gezeichnet ist, so ist er es nicht!
Name | Summenformel | Sdp. | Ringspannung | Strukturformel |
---|---|---|---|---|
Cyclopropan | C3H6 | -33°C | 115 | |
Cyclobutan | C4H8 | -12°C | 110 | |
Cyclopentan | C5H10 | 59°C | 27 | |
Cyclohexan | C6H12 | 81°C | 0 |
Zusatzinformationen: Cycloalkane
Stabilität der cyclischen Alkane
Allgemeine Formel der cyklischen Alkane: CnH2n
- Homologe Reihe
- Cyclopropan (C3H6): sehr instabil
- Cyclobutan (C4H8): stabil
- Cyclopentan (C5H10): stabil
- Cyclohexan (C6H12): stabil
- Cycloheptan (C7H14): instabil
- Cyclooctan (C8H16): stabil
Alkene und Alkine
Ethen (Trivialname Ethylen) ist ein farbloses, süßlich riechendes Gas. Es ist das einfachste Alken und enthält eine Doppelbindung. Man spricht auch von einem ungesättigten Kohlenwasserstoff.
Wenn man den räumlichen Bau anschaut, sieht man schnell, dass es ein planares Molekül ist, welches einen Bindungswinkel von 120° hat.
Ethen wird als Pflanzenhormon verwendet. So werden z.B. noch grüne Bananen gepflückt, transportiert und dann kurz vor Verkauf mit Ethen begast, welches sie zum Reifen bringt.
Auch reife Früchte wie Bananen geben Ethen ab, so dass unreifes Obst, wie Tomaten, in Gegenwart von Bananen weiter reifen.
Des weiteren ist es Ausgangsstoff für sehr viele chemische Synthesen und zur Kunststoffherstellung (PE - Polyethylen, Polystyrol (=Styropor) sowie Polyester u.a.). Auch der Alkohol Ethanol kann daraus hergestellt werden.
Vorsicht: Ethen ist hochentzündlich. Bei einem Luftvolumenanteil von 3 - 36% bildet es explosive Gemische. In hoher Konzentration wirkt es auch als Betäubungsmittel.
Ethin:Ethin (Trivialname Acetylen) ist ebenfalls ein farbloses, leicht süßlich riechendes Gas. Beide Kohlenstoffatome sind über eine Dreifachbindung miteinander verbunden. Es ist der einfachste Vertreter aus der homologen Reihe der Alkine:
Der räumlichen Bau ist planar (kettenförmig) (Bindungswinkel von 180°).
Es brennt mit stark rußender Flamme. Im richtigen Gemisch mit Sauerstoff werden dabei Temperaturen von bis zu 3100°C erreicht. Aus diesem Grunde wird es als Schweißgas verwendet.
Ethin-Luftgemische zwischen 2-82% Luftvolumenanteil sind hochexplosiv. Unter hohem Druck zerfällt es, so dass es in Schweißflaschen nur mit geringem Druck gelagert werden kann.
Die Löslichkeit in Wasser beträgt Normalbedingungen nur 1,23 g/l, wohingegen die Löslichkeit in Alkohol und Aceton sehr gut ist.
Außer zum Schweißen ist dieses Gas besonders gut für chemische Synthesen als Ausgangsstoff geeignet. Außer Kunststoffen wie Polyvinylchlorid[2] (PVC) werden auch viele organische Säuren wie Essigsäure daraus hergestellt.
Zusatzinformationen
Die Genfer Nomenklatur von organischen Verbindungen (IUPAC) - Teil 1
- Es wird die längste Kohlenstoffkette gesucht und die Kohlenstoffatome werden entsprechend nummeriert. Dabei spielt es keine Rolle, ob von Links oder rechts gelesen wird!
- Bei Doppelbindungen wird die Endsilbe „-an“ durch die Silbe „-en“ ersetzt. Die Endung „-in“ wird für Dreifachbindungen verwendet. Die Kette wird dann so nummeriert, dass die Doppel- (bzw. Dreifach-) Bindung die niedrigste Ziffer erhält. Die Lage der Mehrfachbindungen im Molekül wird durch die Nummer des Kohlenstoffatoms bezeichnet, das in der Mehrfachbindung die kleinere Nummer trägt. Sie wird vor (oder früher auch nach) dem Namen des Alkens stehen. Treten mehrere Mehrfachbindungen auf, wird ein „di, tri... “ vor die Endsilbe eingesetzt.
Propen
(1,5)-Heptdien - Seitengruppen werden mit den Namen der entsprechenden Alkane (Alkene/ Alkine) und der Endung „-yl“ gekennzeichnet. Ihre Anzahl wird, (wenn von 1 abweichend) durch die Silben Di-, Tri-, Tetra-, Penta- gekennzeichnet: Vor die Bezeichnung des Restes kommt die Nummer der Stelle der Verzweigung. Treten z.B. zwei Methyl Reste auf, so kommt noch die Silbe „di“ hinzu. Die Seitengruppen werden in alphabetischer Reihenfolge genannt (also -ethyl vor -methyl).
→ 3-Ethyl, 4-Methyl-Heptan → 3, 3-Dimethyl-1-Hepten - Mehrere Doppelbindungen werden durch die Endsilbe „-dien“ gekennzeichnet. Verbindungen mit Doppel- und Dreifachbindungen werden durch die Endungen „-enin“ gekennzeichnet. Sind viele Mehrfachbindungen (oder funktionelle Gruppen) vorhanden, kann die Zahl auch direkt vor das -en oder -in gestellt werden: z.B. 1-Buten = But-1-en.
→ 3-Ethyl, 4-Methyl-(1,5)-Heptdien → 5 Ethyl, 2,5-Dimethyl-(1,6)-Heptenin - Wichtig: Die Nummerierung der Kohlenstoffkette (siehe 1.) ist so durchzuführen, dass nicht nur Mehrfachbindungen, sondern auch Seitenketten eine möglichst niedrige Nummer erhalten.
Zusatzinformationen:
Übungen zur Nomenklatur organischer Verbindungen (Domino)
Im Benzin enthaltene Alkane und Alkine
Benzin ist ein Gemisch. Es enthält mehrere verschiedene Alkane, Cykloalkane, Alkene und Cycloalkene. Hier ein Ausschnitt eines typischen Benzins:
- Aufgaben
- Ordne die folgenden Namen den einzelnen Verbindungen zu:
1,3 Diethyl-Cyclo-Pentan, 2,4,5 Trimethyl-Heptan, 1,2 Dimethyl-Cyclohexan, 3,4, Dimethyl-Octan, 3 Isopropyl-Hexan, Oktan, Benzol (=1,3,5-Hextrien), Heptan, 2,2,4 Trimethyl-Heptan, 1,3,5 Trimethyl-Benzol, 3 Methyl-Pentan, Isopropyl-4-Propyl-Benzol, 4 Ethyl-3 Methyl-Heptan, 3,4 Dimethyl-Heptan, (1-Methyl-Propyl)-Cyclopentan, Isobutyl-Benzol. - Wie kann man die unterschiedliche Zusammensetzung des Gemisches „Benzin“ erklären?
Bindungswinkel und Drehbarkeit
a) Alkane
Erinnere Dich an das Kapitel „Atombindung“. Nach der Elektronenpaarabstoßungstheorie stoßen sich Elektronen voneinander ab. Deshalb haben auch Bindungselektronenpaare immer einen größtmöglichen Abstand voneinander. Ein Atom mit vier Bindungen (also genauso wie der Kohlenstoff in Methan, Ethan usw.) liegt also nicht so vor, wie wir ihn oft zeichen:
-
Einfache Darstellung, welche oft ausreicht - aber nicht exakt ist!
-
Der Bindungswinkel ist tatsächlich aber nicht 90°C. → Ein größerer Winkel ist möglich!
Maximale Abstoßung liegt bei einem Winkel von 109,5° vor. Die räumliche Gestalt, welche entsteht, wenn man die H's verbindet, nennt man Tetraeder.
Dies ist die räumliche Anordnung, wie sie bei sehr vielen Molekülen, welche 4 Bindungspartner haben vorliegt, ermöglicht den größtmöglichen Abstand zwischen den Bindungspartnern.
Hintergrund ist die Abstoßung der Elektronenwolken untereinander (und im Übrigen auch die der Atomkerne). Elektronen und Atome „versuchen“ jeweils einen möglichst großen Abstand voneinander zu bekommen.
b) Alkene
In Alkenen liegen am Doppelbindungs-“C“ nur 3 Bindungen vor (die Doppelbindung zählt nur einmal, da sie ja nur EINE Doppelbindung ist!). Der Bindungswinkel beträgt 120°.
Die Doppelbindung ist nicht frei drehbar!
b) Alkine
Ein C mit Dreifachbindung hat nur 2 Bindungen. Somit ist der maximale Abstand erreicht, wenn ein Bindungswinkel von 180° vorliegt!
Die Dreifachbindung ist nicht drehbar!
Funktionelle Gruppen
- Alle Seitenketten oder besonderen Substituenten (das sind Atome, welche H in der Kohlenstoffkette ersetzen) werden funktionelle Gruppen genannt. Auch Seitenketten (mit oder ohne Doppelbindung) gelten als funktionelle Gruppen.
- Sind andere Atome als C oder H in funktionellen Gruppen beteiligt, führen diese in der Regel zu polaren Atombindungen und somit oft zu Dipolen. Dies hat wiederum Einfluss auf Siede- und Schmelzpunkte sowie die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Es gilt, je stärker der Dipol, desto eher löst sich der Stoff auch in Wasser.
- Funktionelle Gruppen sind leichter angreifbar als die Hauptkette. Hier finden also oft die Reaktionen statt.
- Hat man als funktionelle Gruppen neben den Alkylresten auch Halogene oder Sauerstoff, Stickstoff oder Mehrfachbindungen, so werden diese (wenn man es sehr genau mit der Nomenklatur nimmt) in folgender Reihenfolge benannt:Brom vor Chlor vor Sauerstoff vor Stickstoff vor Doppelbindungen vor Alkylketten
- Hintergrund dieser Anordnung ist die Massenzahl: 35Br > 17Cl > 8O > 7N > 6C)
- Seitenketten mit Einfachbindungen enden auf -yl (Methyl, Ethyl usw.), Seitenketen mit Doppelbindungen enden auf -enyl (Ethenyl, Propenyl usw.).
- Alternativ zum cis/trans-Bennenungssystem wurde ein weiteres, das E/Z-System eingeführt (siehe Wikipedia unter Nomenklatur!)
- Auch Mehrfachbindungen zwischen zwei Kohlenstoffen der Hauptkette gelten als funktionelle Gruppe. Sie werden oft bei Reaktionen aufgespalten! → Moleküle mit Mehrfachbindungen sind deutlich reaktiver als reine Alkane!
- Die funktionelle Gruppe eines aromatischen Benzolringes wird als „Phenyl“ bezeichnet, also die Atomgruppe –C6H5.
Verschiedene graphische Darstellungsmöglichkeiten von organischen Verbindungen
Organische Verbindungen sind im Aufbau komplex. Durch ihre dreidimensionalen Aufbau ist es schwierig, sie zweidimensional auf Papier darzustellen. Hier eine Übersicht über verschiedene Darstellungsweisen:
- a) Summenformel
Die Summenformel beschreibt einfach die Summe der beteiligten Atome. Sie sagt nichts über den tatsächlichen Aufbau aus.
C2H6 - Ethan
- b) Konstitutionsformel
Die Konstitutionsformel zeigt den einfachen, zweidimensionalen Aufbau der Verknüpfungen von Kohlenwasserstoffen.
- c) Strukturformel
In der Regel entspricht sie der Konstitutionsformel. Sie kann (bei einfachen Molekülen) auch dreidimensional gezeichnet sein (gestrichelte Linien ragen nach hinten, dicke Dreieckslinien ragen nach vorn - aus der Ebene hinaus).
- d) Halbstrukturformel (Kettenschreibweise)
- Propan: CH3-CH2-CH3
- Iso-Butan: CH3-CH(CH3)-CH3
- e) Strichschreibweise
Bei dieser Schreibweise werden Wasserstoffe nicht gezeichnet. Die Kohlenstoffatome befinden sich an den Winkeln bzw. Schnittpunkten.
- Weitere Möglichkeiten der dreidimensionalen Abbildung für die K12
Wiederholungsaufgaben
- Was versteht man unter einer Atombindung? Zeichne die Atombindung zwei Sauerstoffatome.
- Zeichne die folgenden Verbindungen als Valenzstrichformel: H2, O2, N2, Cl2, HCl, CO, H2O, CH4, CO2
- Was ist die homologe Reihe der Alkane? Wie unterscheiden sich Alkane, Alkene und Alkine? Nenne je ein Beispiel sowie die allgemeine Formel.
- Welchen Zusammenhang siehst du zwischen der Länge der Kohlenstoffkette und dem Litergewicht sowie der Siedetemperatur der homologen Reihe der Alkane?
- a) Welche Summenformel haben Cyclo-Alkane b) Alkene mit zwei Doppelbindungen)?
- Erkläre den Begriff „Isomer“. Zeichne dann alle Isomere von Hexan.
- Wie erklärst Du Dir die Vielfalt der organischen Verbindungen?
- Nenne 10 Stoffe in denen Kohlenstoff enthalten ist
- Wie kann man Kohlenstoff chemisch nachweisen? Beschreibe ein Experiment mit Aufbau.
- Welche Gefahr geht von den Dämpfen kohlenstoffhaltiger Lösungsmittel (z.B. Benzin oder Alkohol) aus?
- Kohlenstoff steht in der 4. HG. Wie viel Atombindungen kann ein Element der 4. HG nur haben?
- Stelle die Valenzstrichformeln der folgenden Verbindungen auf: a) alle Dir bekannten Säurenb) Methan, Heptan, C2H6, C6H14, C4H10, C9H20, C2H4, C6H12, C6H6
- Wiederhole die Regeln der Genfer Nomenklatur.
- Zeichne: 2,2 Dimethyl Propan; 2,3,4 Trimethyl-Penten; 4,4, Dimethyl Heptan
- Unter welchen Bedingungen konnten sich Erdgas und Erdöl bilden. Beschreibe den Vorgang.
- Norddeutsches Erdgas enthält auch Schwefelwasserstoff. Welche Gefahren würden auftreten, wenn dieser Bestandteil nicht vor der Verbrennung heraus gewaschen würde? Begründe mit einer Reaktionsgleichung!
- Woran liegt es, dass die Zusammensetzung des Erdöls aus verschiedenen Ländern unterschiedlich ist?
- Erkläre den Begriff „Isomer“ und stelle alle Isomere von Hexan auf
- Gib die Strukturformeln und Namen von 4 isomeren Alkoholen der Summenformel C4H11OH an!
- Zeichne die folgenden Strukturformeln und benenne die Substanzen:a) CH3-CHCl2 b) C2H5OH c) CH3-CH4O d) C2H3Br e) C3H8Cl f) C6H6 g) C3H8 h) C3H5Cl i) C3H4COOH j) C3H3O k) Butanal l) (CH3)3CCH3 m) CH2=C(CH3)CH2F n) H3C-CH2-Br o) 1,5-Diiodpenta-1,4-dien p) 2-Fluor-3,4-dimethylhex-3-en q) 4,4, Dimethyl Heptan r) 2,3,4 Trimethyl Penten s) H3C-CH2-CH2-CH2-CH2 t) H3C-CH=CH-CH=CH-CH3 u) 2,2 Dimethyl Propan
- Begründe, warum es in der organischen Chemie eine theoretisch unendliche Anzahl an Verbindungen gibt.
- Warum ist Kohlenstoff immer vierbindig und warum darf Wasserstoff nur eine Bindung haben? Wie viele Bindungen hat Stickstoff? Wie sehen die typisch gebunden Sauerstoffe aus?
- Nenne 10 Stoffe in denen Kohlenstoff enthalten ist. Wie kann man Kohlenstoff in ihnen chemisch nachweisen? Beschreibe ein Experiment. (Wie kann man Halogene in Kohlenwasserstoffen nachweisen?)
- Vervollständige die Tabelle:
Stoffklasse | funktionelle Gruppe | Endung | Beispiel |
---|---|---|---|
Alkan | C-C | ||
Alken | |||
Alkin | |||
Alkohol | |||
Carbonsäure | |||
Halogenalkane |
- Erstelle eine Übersicht über die drei Dir nun bekannten Reaktionsmechanismen. Erkläre jeden Mechanismus schrittgenau. und nenne jeweils mögliche Ausgangstoffe (=Edukte) und mögliche Produkte.
- Benenne die folgenden Verbindungen:
Eigenschaften und Reaktionen von Kohlenwasserstoffen
Viskosität
In diesem Kapitel lernst Du einiges zu Eigenschaften und Verwendung von Alkanen. Zuerst soll eine besondere Eigenschaft von Flüssigkeiten untersucht werden.
Dazu werden in einem Experiment 5 Flüssigkeiten nach der Fallgeschwindigkeit einer Metallkugel untersucht. Eine Reihenfolge der Geschwindigkeit soll bestimmt werden.
- Benzin > Wasser > Diesel > Pflanzenöl > Paraffin
- C8H18 > H2O > z.B.: C14H30 > z.B.: C30H62 > z.B.: C22H46
Wie kann man aber unterschiedlichen Messergebnisse erklären?
- Informationen zur Viskosität
- Der Begriff „Viskosität“ hat seinen Ursprung im lateinischen Wort für Mistel „viscum“, da früher aus ihren Beeren zäher Vogelleim hergestellt wurde
- Physiker unterschieden zwischen Newton'schen Flüssigkeit und nicht-Newtonsche Flüssigkeiten, wie Margarine oder Vanilleeis.
- Bei Alkanen hat Nonan eine Viskosität ähnlich der von Wasser
- ihre Maßeinheit ist N · s / m2 (mPa/ s)
- Der Fall der Kugel ist abhängig von der nach oben gerichtete Auftriebskraft FA, der nach unten gerichtete Gewichtskraft FG, der nach oben gerichtet Reibungskraft FR
- Paraffin wird als Schmiermittel z.B. in Waffenöl und Vaseline benutzt
Vergleich von Viskositäten verschiedener Flüssigkeiten
Flüssigkeit | Viskosität [N·s/ m2] |
---|---|
Pentan | 0,23 |
Hexan | 0,32 |
Heptan | 0,41 |
Oktan | 0,54 |
Nonan | 0,71 |
Dekan | 0,92 |
Petroleum | 0,65 |
Wasser | 1,00 |
Ethanol | 1,19 |
Quecksilber | 1,50 |
Traubensaft | 2-5 |
Blut (37°C) | 4-25 |
Kaffeesahne | ca. 10 |
Olivenöl | ca. 102 |
Honig | ca. 104 |
Paraffinöl | 110 - 230 |
Bitumen | ca. 1010 |
Glycerin | 1480 |
Asphalt | 100000 |
Was sind die molekularen Ursachen der verschiedenen Viskositäten?
Beim Fallen einer Kugel durch verschiedene Flüssigkeiten sieht man deutlich eine Zunahme der Viskosität bei langkettigen Molekülen.
→ Langkettige Moleküle haften scheinbar besser zusammen, so dass eine fallende Kugel einen größeren Widerstand beim Fallen hat.
a) Idealfall - völlig symmetrische Verteilung der Elektronen (Bsp.: C3H6)
b) Normalfall - asymmetrische Verteilung der Elektronen → kurzzeitige Dipole bilden sich, es kommt zur zwischenmolekularen Anziehung!
Elektronen bewegen sich zwischen den Atomen, was zu einer momentanen, ungleichmäßigen Ladungsverteilung im Molekül führt. Es bilden sich temporärere Dipole. Man spricht auch von asymmetrischen Ladungsverteilungen. Als Folge kommt es zu Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, das heißt der Pluspol eines Dipols induziert beim Nachbarmolekül einen Minuspol. So entsteht dort ein induzierter Dipol.
Der Einfluss der VdW-Kräfte ist durch eine einfache Modellvorstellung leicht zu erkennen:
Die Metallkugel muss bei kurzkettigen Alkanen viel weniger Bindungen aufspalten, sie fällt schneller → die Flüssigkeit hat eine geringere Viskosität
- Aufgaben
- Warum spricht man bei Viskosität auch von der „inneren Reibung“?
- Nenne hoch viskose Flüssigkeiten des Alltags.
- Stelle einen Viskositätenvergleich bei isomeren Alkanen an (z.B. n-Pentan & iso-Pentan).
- Aceton hat eine Viskosität von nur 0,33. Kannst Du Ursachen erkennen, die mit seinem Aufbau zu tun haben?
- Erkläre mit Hilfe von Zeichnungen Van der Waals-Kräfte und ihre Wirkung besonders auf Flüssigkeiten langkettiger Kohlenwasserstoffe.
- Wiederhole die Einflussfaktoren auf die Viskosität einer Flüssigkeit.
Zusatzinformationen zu Van der Waals-Kräften
- Benannt nach dem Physiker Johannes Diderik van der Waals
- im Vergleich zur Atombindung und Ionenbindung sind sie nur eine schwache Bindungskraft
- sie treten immer auf (!), man bemerkt sie aber meist nur in Flüssigkeiten, die keine Ionenbindungen haben
- Das Zustandekommen von Van-der-Waals-Bindung ist sehr vom Abstand der Moleküle abhängig. Zwei Atome beziehungsweise Moleküle müssen sich also sehr nahe kommen, bevor es zu einer Wechselwirkung kommt.
- Diese Annäherung ist umso schwieriger, je verzweigter die Moleküle sind und je stärker sie sich bewegen. Mit anderen nimmt die Viskosität ab, je höher die Temperatur ist, also je mehr kinetische Energie die Moleküle haben. Mit steigender Temperatur reißen Van-der-Waals-Bindungen auf. Dies ist bei nicht ionogenen Flüssigkeiten in der Regel der Übergang vom flüssigen zum gasförmigen Zustand.
- Anschauliche Auswirkung der Van-der-Waals-Kräfte - Geckos (Reptilien), nutzen die Van-der-Waals-Kräfte, um an senkrechte Flächen zu klettern. Sie haben dazu Haftballen unter ihren Füßen mit sehr vielen feinen Härchen. Durch jedes kleine Härchen kommt es ein wenig zur Anziehung mit, also zur Wechselwirkung mit der glatten Oberfläche. Durch die hohe Anzahl der Härchen, reicht diese Kraft aus, Geckos sogar kopfüber unter Glas laufen zu lassen.
- Das längste Experiment: Der Physiker der Universität Queensland in Brisbane, Australien Thomas Parnell (1881-1948), startete 1930 ein Experiment mit dem „Feststoff“ Pech (Rückstand bei der Teerdestillation), welches sogar mit einem Hammer zertrümmert werden kann. Vor 70 Jahren füllte er einen Trichter mit Pech. Er wollte zeigen, dass es bei Raumtemperatur eigentlich (sehr!) zähflüssig ist. (Ca. 100 000 000 000 viskoser als Wasser). Schon 1938 tropfte der erste Tropfen aus dem Trichter. (1947, 1954, 1962, 1970, 1979, 1988 und 2000 weitere. Für ca. 2012 wird der nächste erwartet.
Löslichkeit
Aus dem ersten und dem dritten Jahr Chemieunterricht kennst Du schon ein paar Eigenschaften von Flüssigkeiten. Dazu gehört auch die Löslichkeit. Während Du damals die Löslichkeit von Feststoffen, wie Salzen in Wasser untersucht hast, wirst Du diesmal etwas über die Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen wie Alkanen lernen.
V: Mische Fett und Wasser im RG. Anstelle des Fetts können auch Flüssigkeiten wie Öl, Benzin, Paraffin untersucht werden. Teste auch die Löslichkeit der Stoffe untereinander.
B: Bei vielen Flüssigkeitsgemischen sieht man deutlich 2 Phasen im RG. Ein Einfärben der wässrigen (zur Identifizierung) mit KMnO4 oder Tinte ist leicht möglich.
S: Alle flüssigen Alkane sind (wie sehr viele organische Lösungsmittel) unpolar, also Wasser abstoßend (=hydrophob). Mischt man Alkane mit Wasser, ergibt sich für einen kurzen Zeitraum eine „Emulsion“ - nach wenigen Sekunden entmischt sich aber alles in zwei Phasen. Die Alkane schwimmen dabei immer oben, da sie in der Regel eine geringere Dichte als Wasser haben.
Gründe für den apolaren Charakter der Alkane
Die C-H Bindung der Alkane ist durch die geringe Differenz der Elektronegativitäten nur gering Polar. Zusätzlich fallen die ohnehin schwachen Partialladungen durch den symmetrischen Bau des Alkans in einem Punkt zusammen.
→ das Dipolmoment aller gesättigter Kohlenwasserstoffe ist somit immer null!
→ Alkane sind unpolar (hydrophob (=wasserfeindlich) und gleichzeitig lipophil (=fettliebend))
→ sie lösen sich nur in unpolaren Lösungsmitteln und mischen sich nicht mit polaren Lösungsmitteln wie z.B. Wasser.
- Beispiele für Gemische apolarer Flüssigkeiten aus dem Alltag
- das 1:50 Zweitakter Gemisch für Mofas
- Fleckentfernung von Fett- und Schmierflecken der Fahrradkette mit Waschbenzin, usw.
Sie eignen sie sich somit gut, als Fleckentferner.
Waschbenzin und Terpentin werden aus diesem Grunde im Haushalt verwendet.
polar: Wasser liebend - hydrophil entspricht: Fett abstoßend - lipophob
apolar/ unpolar: Wasser abstoßend - hydrophob entspricht: Fett liebend - lipophil
Hydrophile Stoffe lösen sich gut in hydrophilen Lösungsmitteln, lipophile lösen sich gut in lipophilen Lösungsmitteln.
Vereinfacht kann man sagen, dass sich Stoffe, besonders gut in Lösungsmitteln ähnlichen Aufbaus auflösen (das führte zur weit verbreiteten (aber nicht ganz richtigen) Aussage: „Gleiches löst sich in Gleichem“).- Aufgaben
- Hähnchen verschmierte Finger lassen sich kaum nur mit Wasser reinigen. Warum?
- Wie kannst Du die fettigen „Hähnchen-Finger“ am Besten reinigen?
- Es gibt Folienstifte, die mit Wasser abgewaschen werden können. Andere Folienstifte hingegen sind permanent. Kannst Du etwas zu den Inhaltsstoffen dieser Stifte sagen?
- Nagellack wird mit dem fast unpolarem Aceton entfernt. Was verrät uns das über Nagellack?
- Welche Funktion hat ein Verdauungsschnaps nach fetthaltigem Essen?
- Zusatzinformationen
- Eine Emulsion ist ein fein verteiltes Gemisch zweier verschiedener, sich normalerweise nicht mischender Flüssigkeiten wie z.B. Öl und Wasser. Man findet sie dauerhaft in Speiseeis und Cremes.
- Emulsion
Flecken und ihre Entfernung
Wenn man erstmal die einfachen Regeln der Löslichkeit kennt - und weiß mit welcher Art von Stoff man es zu tun hat (besonders seine Polarität sollte man wissen!), dann weiß man oft auch, wie man z.B. Flecken aus Kleidung entfernen kann.
Fleckbestandteil | Entfernung |
Bier | Ein Lappen mit Waschbenzin oder Alkohol befeuchten und reiben, dann mit Waschmittellösung reinigen |
Blut | in kaltem Wasser einweichen und dann mit etwas Waschmittelpulver und einem nassen Tuch reiben |
Cola | Waschen mit Waschmittel |
Farbe auf Ölbasis & Lacke | Waschbenzin, besser Terpentin, auf einen Lappen geben und immer wieder mit neuer, sauberer Stelle reiben |
Fett- & Schmierflecken | kleinere Flecken mit Waschmittel, größere mit Spiritus, Waschbenzin |
Kaugummi | Kleidungsstück ins Eisfach legen und später mechanisch entfernen. Evtl. mit Waschbenzin versuchen |
Kugelschreiber | Spiritus oder Aceton auf einen Lappen und immer wieder mit neuer, sauberer Stelle reiben |
Rotwein | erst über Nacht Salz auf den frischen Fleck streuen, dann mit Waschbenzin versuchen - später dann Waschmittellösung versuchen - viel Glück ;-) |
Obstsaft | wie Rotwein |
Schuhcreme | Lappen mit Waschbenzin getränkt nehmen und reiben, später mit Waschmittel reinigen. |
Wachs | evtl. mit Waschbenzin und Lappen versuchen |
Weißwein | sofort mit warmen Wasser auswaschen. |
Brennbarkeit der Alkane
Alkane sind brennbar. Auch viele Alkene und Alkine sind leicht entzündlich. Kürzerkettige Kohlenwasserstoffe sind in der Regel „leicht flüchtig“, ihre Dämpfe sind besonders leicht entzündlich.
Mit zunehmender Kettenlänge nimmt allerdings die Entzündungstemperatur zu.
- Alkanedämpfe entzünden sich beim
- Benzinrinnenversuch
- Zigarette Rauchen beim Tanken.
- Vorglühen des Dieselmotors
Vergleicht man die Alkane der homologen Reihe, so sieht man, dass die Flamme oranger und lichtstärker wird. Auch der Russanteil nimmt zu. Letzteres ist ein Indiz auf eine unvollständige Verbrennung. Würde sich ein höherer Sauerstoffanteil in Reaktionsnähe befinden, würden auch diese Alkane rückstandsfrei verbrennen.
Derartige Überlegungen sind bei der guten Ausnutzung von Benzin und Diesel im Verbrennungsmotor wichtig. Das Luft-Brennstoffgemisch ist bei optimaler Einstellung des Vergasers so gut, dass die innere Energie des Treibstoffes optimal genutzt wird und keine Rußpartikel als Abgase entstehen.
- Aufgaben
- Stelle die Reaktion der Verbrennung von Heptan, Oktan, Ethanol (=Spiritus: C2H5OH) und Zucker (C6H12O6) auf.
- Warum haben fossile Energieträger (wie Erdgas, Diesel, Benzin usw.) für den Menschen eine so hohe Bedeutung? Gibt es keinen Ersatz für sie?
- Erkläre die Funktionsweise des Benzinmotors. Erkläre mit Hilfe der folgenden Begriffe: Benzin-Luftgemisch, Verdichtung, Kolben, Zündkerze, Oktanzahl,
- Im Verbrennungsmotor entstehen als Nebenprodukt immer auch Stickoxide wie NO und NO2. Kannst Du erklären warum?
Halogenierung
Bromierung von Hexan (theoretischer Versuch)
V: In ein Reagenzglas oder einen Erlenmeyerkolben werden ca. wenige Milliliter eines Alkans (z.B. Pentan) gefüllt. Es werden aus einer Pipette wenige Tropfen Brom zugefügt. Der Kolben wird im dunklen Abzug beobachtet und dann mit dem Tageslichtprojektor beleuchtet.
Nach Ende der Reaktion werden die Dämpfe mit feuchtem Indikatorpapier gemessen.
Mit einem Tropfen der Flüssigkeit wird eine Beilsteinprobe durchgeführt.
B: Die Flüssigkeit wird durch das Brom leicht gelb gefärbt und entfärbt sich unter Lichteinfluss. Das Indikatorpapier färbt sich in den entstehenden Dämpfen leicht rot.
Zusatzversuche:
Der Indikatortest zeigt das Entstehen einer Säure an
Die Beilsteinprobe ist positiv → Halogene sind in der organischen Verbindung enthalten!
S: Durch Licht wird Brom in einzelne Atome gespalten. Diese Bromatome ersetzen (=substituieren) Wasserstoffatome im Alkan.
Mechanismus der radikalischen Substitution:
- Start durch homolytische Spaltung und der resultierenden Entstehung der Bromradikale
- E + Br–Br → Br• + •Br
- Das Bromradikal entreißt dem Pentan ein H-Radikal und bildet so ein Pentanradikal
- R–H + •Br → R• + HBr (weitere Pentanmoleküle reagieren)
- Das Pentanradikal spaltet weitere Brommoleküle zu weiteren Bromradikalen
- R• + Br–Br
- Das Bromradikal reagiert mit einem weiteren Pentan (siehe 2a)
- → radikalischer Kettenmechanismus bzw. radikalische Substitution
- Abbruch der Kettenreaktion
- es liegt kein Pentan oder Brom mehr vor.
- es reagieren zwei Radikale (zwei Bromradikale oder zwei Pentanradikale) miteinander. Dies ist statistisch wahrscheinlicher, je länger die Reaktion abläuft, da dann mehr Radikale in der Flüssigkeit zu finden sind.
- Aufgaben
- Erkläre, warum sich Brom in Alkanen überhaupt auflöst?
- Erstelle den Reaktionsmechanismus mit Chlor und Hexan
- Warum spricht man überhaupt von einem Reaktionsmechanismus?
- Was sind Halogenalkane, welche bekannten gibt es und wofür werden/ wurden sie eingesetzt.
- Zusatzinformationen
- Die Beilsteinprobe ist ein Halogennachweis. Dazu wird die zu analysierende Substanz auf ein ausgeglühtes Kupferblech getropft und in die Brennerflamme gehalten. Färbt sich die Flamme grün, ist dies ein Nachweis für Halogene, da Verbindungen vom Typ Cu(Halogen)2 eine grüne Flammenfarbe haben.
- Da hierbei Dioxine entstehen können sollte der Versuch im Abzug durchgeführt werden.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Beilsteinprobe
- Zur Spaltung von Brom in Radikale ist Energie notwendig
- Zusatzinformationen
Reaktionsmechanismus Radikalische Substitution Radikalische Addition Elektrophile Substitution Elektrophile Addition Eliminierung Nukleophile Substitution Nukleophile Addition
Energetische Betrachtung der radikalischen Substitution
Die Reaktion verläuft in mehreren Schritten. Man spricht von Zwischenschritten, bzw. Übergangsstufen. Jedem Schritt ist natürlich dann auch ein Abschnitt im Energiediagramm zuzuordnen.
Berechnung der Gesamtenergie der Reaktion:
Auch die Spaltung einzelner Bindungen kann betrachtet werden. Da Du aus der 10. Klasse schon weißt, dass das Zustandekommen von neuen Bindungen Energie freisetzt, ist es nur logisch, dass auch der gegenteilige Prozess, die Bindungsspaltung Energie benötigt.
Dies ist leicht vorstellbar: Will man zwei verbundene Gegenstände trennen, z.B. zwei Legosteine, so muss man etwas Energie aufbringen, um die Bindung zu lösen.
Bindung | Bindungsenergie |
---|---|
C-H | 440 kJ/mol |
F-F | Bindung (homolytisch): 159 kJ/mol |
H-H | Bindung: 436 kJ/mol |
Cl-Cl | Bindung (homolytisch): 242 kJ/mol |
N-H | Bindung: 391 kJ/mol |
Br-Br | Bindung (homolytisch): 193 kJ/mol |
O-H | Bindung: 463 kJ/mol |
I-I | Bindung (homolytisch): 151 kJ/mol |
Bindung | Bindungsenergie |
---|---|
H-F | Bindung:-565 kJ/mol |
C-F | Bindung:-465 kJ/mol |
H-Cl | Bindung: -432 kJ/mol |
C-Cl | Bindung:-360 kJ/mol |
H-Br | Bindung: -365 kJ/mol |
C-Br | Bindung:-290 kJ/mol |
H-I | Bindung: -151 kJ/mol |
C-I | Bindung:-240 kJ/mol |
Diese Energien werden auch Bildungsenthalpien genannt.
Die Gesamtenergie einer radikalischen Substitution kann man nun leicht berechnen:
- ESpaltung der C-H Bindung des Pentans + EBildung der H-Br Bindung + ESpaltung von Br2 + EBildung der Pentan-Br Bindung = EGes
- 440 kJ/mol + (- 365 kJ/mol) + 193 kJ/mol + (-298 kJ/mol) = -30 kJ/mol
- Aufgaben
- Berechne die Energie der Chlorierung von Ethan
- Berechne die Energie der Iodierung von Methan
- Warum sind radikalische Substitutionen im Labor besonders gefährlich? Berechne die freiwerdende Energie an einem beliebigem Beispiel
Halogenalkane
Als Halogene bezeichnet man die Elemente der 7. Hauptgruppe (F, Cl, Br, I, At). Die ersten vier Elemente dieser HG reagieren z.B. durch eine radikalische Substitution mit Alkanen (aber auch z.B. in Additionen mit Alkenen). Bei diesen Reaktionen entstehen einfach oder mehrfach Substituierte Halogenalkane.
Da die Halogenatome innerhalb der Verbindungen wesentlich die Eigenschaften der Alkane verändern/ bestimmen, spricht man auch von einer funktionellen Gruppe.
Halogenalkane sind einerseits wichtige Zwischenprodukte für weitere chemische Synthesen, andererseits werden sie aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften auch als Endprodukte eingesetzt.
Gerade mehrfach halogenierte Alkane sind schlecht brennbar und fanden früher oft Verwendung in Löschmitteln.
- Bekannte Verbindungen sind
- CHCl3 Chloroform (=Trichlormethan), süßlich riechende Flüssigkeit, früher als Narkosemittel einigesetzt)
- CHI3Iodoform, leicht gelbe, charakteristisch riechende Flüssigkeit, Verwendung zur Desinfektion
- CCl4Tetrachlorkohlenstoff (=Tetrachlormethan), eine nicht brennbare Verbindung von süßlichem Geruch (Lösungsmittel, Feuerlöschmittel).
Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen
Enthalten Alkane sowohl Fluor und Chlor als funktionelle Gruppe, spricht man auch von FCKWs (=Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen). Manchmal werden sie auch, um den der exakten Nomenklatur gerecht zu werden CFKW genannt. Sie würden vor ihrem Verbot oft als Treibgase in Spraydosen oder Kältemittel verwendet werden. FCKWs sind sehr beständig, unbrennbar und sind meist ungiftig.
CF2Cl2leicht zu verflüssigendes Gas, Einsatz früher als Kühlflüssigkeiten in Kühlschränken.
Verbot der FCKWs
Aufgrund schädlichen Wirkung auf die Ozonschicht unserer Atmosphäre, welche alle Lebewesen in einer Höhe von 12-20km vor aggressiven UV-Strahlen schützt, wurden FCKWs 1995 weltweit verboten. Die chemische Stabilität macht diese Gase in der Atmosphäre nur schwer abbaubar (mittlere Verweildauer je nach Produkt zwischen 44-180 Jahre). Aus diesem Grunde wird die Ozonschicht auch in den kommenden Jahren weiter abnehmen, da sich nach wie vor große FCKW Mengen in ihr befinden.
Eine andere Möglichkeiten der Halogenierung
Elektrophile Substitution von Ethanol: C2H5OH + HCl → C2H5Cl + H2O
- Zusatzinformation
Halogenkohlenwasserstoffe Halogenalkane Fluorchlorkohlenwasserstoffe Tetrachlormethan Trichlorfluormethan Ozonloch Ozonschicht
Nomenklatur der Halogenalkane
- Die Nomenklatur entspricht den Regeln der üblichen Nomenklatur der Alkane (d.h. zuerst längste Kette suchen, alphabetisches Sortieren der Reste usw...)
- Der Name des Halogens (Fluor, Chlor, Brom, Iod) wird vor den Namen (evtl. mit di, tri, tetra usw...) vorangestellt. Die Nummer wird entsprechend den Regeln zur Bestimmung von Verzweigungen bei Alkanen angegeben. Also z.B. „2-Chlor-Propan“
- Bei Halogensubstituenten und Verzweigungen (z. B. Ethyl- und Chlor-Verzweigungen in einem Molekül) wird das Halogen als „funktionelle Gruppe“ zuerst genannt.
- Aufgaben
- Leite aus Formeln und Namen die Regeln für die Nomenklatur der Halogenalkane ab!
- Zeichne die folgenden Verbindungen (mit allen freien Elektronenpaaren):
- a) 3,4-di-Brom,1-Fluor-Hepen
- b) 2-Chlor,4-Ethyl,3-Methyl-Heptan
- c) 4-Brom-2,2,4-Triiod-Nonan
- d) 4-Brom-(2,5)-Octdien
- Welches Alkan hat eine molare Masse von 58g/mol? Welche Masse hätte dies Alkan als 2fach mit Fluor substituiertes? (Welches Alken hat die Masse von 84 g/mol?)
- a) Erstelle den Reaktionsweg einer Chlorierung von Propan. Wie viel verschiedene Produkte sind denkbar? Zähle mindestens 8 auf!
- b) Erstelle ein passendes Energiediagramm und erkläre die Begriffe exotherm und endotherm.
- c) Warum sind die Übergangsprodukte nicht isolierbar?
- Die Bromierung von Pentan funktioniert besonders gut, wenn das Reaktionsgemisch lange belichtet wird. Erkläre, warum bei einer kurzen Belichtungsdauer die Produktausbeute geringer ist.
-
- a) Wenn der Versuch nur mit rotem Licht oder nur mit blauem Licht bestrahlt wird, gibt es einen Unterschied in der Ausbeute. Erkläre.
- b) Wie müsste die Ausbeute der beiden Versuche im Vergleich mit weißem Licht sein?
Die elektrophile Addition
V: Zu einem Alken wird etwas Brom oder Bromwasser gegeben.
B: Es findet eine Entfärbung statt.
S: Diese sehr typische und schnell verlaufende Nachweisreaktion für Mehrfachbindungen ist keine Substitution, da man nach der Reaktion keine Doppelbindungen mehr vorfindet. Vielmehr wird die Doppelbindung aufgespalten und es werden Bromatome an das Kohlenstoffgerüst addiert. Man spricht von einer Additionsreaktion. Da nun kein freies (gelbes) Brom mehr im Reaktionsgefäß vorhanden ist, entfärbt sich die Lösung.
Zum Verständnis des genauen Ablaufs wird der Einfachheit halber nicht von Penten ausgegangen, sondern von Ethen. Grundsätzlich ist dieser Mechanismus aber an allen Alkenen gleich!
Mechanismus der elektrophile Addition am Beispiel des Ethen:
- Kurzzeitige Dipole beim Brom sorgen für eine Anziehung zwischen dem elektropositiveren Bromatom und der Doppelbindung, welche ja eine geballte „Ladung“ von Elektronen auf wenig Raum darstellt und somit minimal negativ geladen ist.
- Als Folge wird das Brommolekül heterolytisch gespalten (in Br+ und Br-).
- Das positivere Bromion wird von der Doppelbindung angezogen und bildet einen Übergangskomplex mit dem Ethen. Die Doppelbindung wird dabei aufgespalten.
- Es bildet sich eine feste Bindung zwischen dem unteren Kohlenstoff und dem Bromion, da die Doppelbindung sozusagen wie ein Fensterladen „aufklappt“. In der Folge ist das obere C-Atom allerdings nur noch dreibindig und somit positiv geladen (=Carbeniumion). Die fehlende Bindung bringt das zweite (negative) Bromion mit.
- Kohlenstoff und Brom vereinigen sich. Es ist ein Alkan entstanden. Die Doppelbindung ist nicht mehr vorhanden. Ihre Elektronen sind nun ein Teil der Bindungen zu einem Bromatom.
- Hinweise
- Additionen finden an Doppelbindungen und Dreifachbindungen statt.
- Auch H2, Halogenwasserstoffe (z.B. HCl), H2O und ähnliche Stoffe, können Additionen auslösen
- Man spricht von einer elektrophilen Reaktion, da diese durch elektrostatische Ladungen (positive und negative Ladungen) induziert wird und Ladungen auch im weiteren Reaktionsverlauf eine Rolle spielen.
- Das Hauptmerkmal der elektrophilen Addition ist der Angriff eines „Elektrophilen“, also eines positiv geladenen Teilchens.
- Dem gegenüber gibt es noch die nukleophile Substitutuion. Hier greift ein negatives Teilchen die positive Ladung des Nukleus (=Atomkerns) der Kohlenwasserstoffkette an.
- Typische nukleophile Angriffe gehen von Sauerstoff (z.B. bei einer Hydratisierung), Stickstoff (bei der Addition von Aminen NH2), dem Carbo(An)ion oder Schwefel aus
Beispiele für Additionsreaktionen
- Hydrierung: Addition von Wasserstoffionen
- Halogenierung: Addition von Halogenenionen
- Hydrohalogenierung: Addition von HF, HCl, HBr oder HI
- Hydratisierung: Addition von Wasser
- Sulfonierung: Addition von Schwefeltrioxid (SO3)2-
- Addition von Schwefelsäure
- Aufgaben
- Welche Produkte entstehen bei der Reaktion von 2-Buten mit HCl?
- Würde man stattdessen 3-Hexen nehmen, wäre das Ergebnis dann vergleichbar?
- Führe eine Addition an 1-Hexenol durch. Wie viel verschiedene Produkte erhält man?
- Erkläre das Energiediagramm der Addition
- komplexere Additionen: Isobuten Toluol und Hexen mit HCl, HBr
- Zusatzinformationen
Elektrophile Addition Nukleophile Addition Carbeniumion Carbokation
Zwei Carbokationen - Carbeniumion und Carboniumion
Als Carbokationen bezeichnet man positiv geladene Kohlenstoffatome in Kohlenwasserstoffmolekülen.
Man unterscheidet zwischen Carbeniumionen mit drei Substituenten und Carboniumionen mit fünf Bindungen.
- Zusatzinformationen
Die Eliminierung
Die Eliminierung ist ein weiterer Reaktionsmechanismus organischer Substanzen. Bei der Eliminierung wird aus einem Alkan ein Alken, es findet also die Bildung von Mehrfachbindungen statt.
Ein einfaches Beispiel ist die Eliminierung von Alkoholen. So ist es leicht, mit Schwefelsäure aus Propanol Ethen zu bilden.
- Mechanismus der Eliminierung
Der Mechanismus ist relativ leicht verständlich. Die Schwefelsäure löst die Reaktion aus, da sie eine recht hohe Affinität zu Laugen (also Hydroxiden (=OH)-) hat. Die alkoholische Hydroxidgruppe trennt sich mit dem Elektronenpaar vom Alken und hinterlässt einen dreibindigen Kohlenstoff. Das Molekül gleicht es dadurch aus, dass es ein Wasserstoffatom ohne Elektron (also ein Proton) abspaltet und diese Bindung dazu nutzt, eine Doppelbindung zu bilden. So haben wieder alle Kohlenstoffe in der Verbindung Edelgaskonfiguration. Ein Alken ist entstanden.
Das freigewordene Proton sowie ein Proton der Schwefelsäure verbinden sich gemeinsam mit der Hydroxidgruppe. Sie bilden H3O+. Aus der Schwefelsäure wurde der Säurerest Hydrogensulfat.
Tipp: Bei heterolytischen Spaltungen bekommt in der Regel der elektronegativere Bindungspartner das Bindungselektronenpaar zugeteilt.
- Aufgaben
- Zeichne die folgenden Verbindungen (mit allen freien Elektronenpaaren):
- a) 2,3 di Brom, 1Fluor Hexen (3)
- b) 2 Chlor, 4 Ethyl, 3 Methyl Heptan
- c) 4 Brom, 2,2,4, Triiod Nonan
- d) 4 Brom Oktdien (2, 5)
- Welches Alkan hat eine molare Masse von 58g/mol? (Welches Alken hat 84 g/mol?)
-
- a) Erstelle den Reaktionsweg einer Chlorierung von Propan. Wie viel verschiedene Produkte sind denkbar?
- b) Erstelle ein passendes Energiediagramm und erkläre die Begriffe exotherm und endotherm.
- c) Warum sind die Übergangsprodukte nicht isolierbar?
- Die Bromierung von Pentan funktioniert besonders gut, wenn das Reaktionsgemisch lange belichtet wird. Erkläre, warum bei einer kurzen Belichtungsdauer die Produktausbeute geringer ist.
- Wenn der Versuch nur mit rotem Licht oder nur mit blauem Licht bestrahlt wird gibt es einen Unterschied. Erkläre.
- Erstelle eine Übersicht über die drei Dir nun bekannten Reaktionsmechanismen. Erkläre jeden Mechanismus schrittgenau und nenne jeweils mögliche Ausgangsstoffe (=Edukte) und mögliche Produkte.
Fragen zur Testvorbereitung
- Vergleiche Diamant und Graphit hinsichtlich ihrer Eigenschaften und dem Aufbau.
- Was versteht man unter der „Chemie des Kohlenstoffs“. Auf wen geht die Auftrennung der Chemie in organische und anorganische Chemie zurück?
- Beschreibe die Verbrennung organischer Substanzen am Beispiel der Verbrennung von Benzin (zur Vereinfachung Octan). Stelle eine Reaktionsgleichung auf und formuliere einen Merksatz, der dies für alle organischen Substanzen zusammenfasst.
- Stelle die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan, Ethan und Propan auf.
- Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Reaktionsgleichung in 3. und 4. für unsere Umwelt?
- Was ist die homologe Reihe der Alkane? Wie unterscheiden sich Alkane, Alkene und Alkine? Nenne je ein Beispiel sowie die allgemeine Formel.
- Welchen Zusammenhang siehst du zwischen der Länge der Kohlenstoffkette und dem Litergewicht sowie der Siedetemperatur der homologen Reihe der Alkane.
- a) Welche Summenformel haben Cyclo-Alkane b) Alkene mit zwei Doppelbindungen)?
- Erkläre den Begriff „Isomer“ und stelle alle Isomere von Hexan auf
- Gib die Strukturformeln und Namen von 4 isomeren Alkoholen der Summenformel C4H9OH an!
- Zeichne die folgenden Strukturformeln und benenne die Substanzen:a) CH3-CHCl2 b) C2H5OH c) CH3-CH3O d) C2H3Br e) C3H7Cl f) C6H6 g) C3H8 h) C3H5Cli) C3H4COOH j) C3H3O k) Butanal l) (CH3)3CCH3 m) CH2=C(CH3)CH2F n) H3C-CH2-Br o) 1,5-Diiodpenta-1,4-dien p) 2-Fluor-3,4-dimethylhexen (3) q) 4,4, Dimethyl Heptan r) 2,3,4 Trimethyl Penten s) H3C-CH2-CH2-CH2-CH2 t) H3C-CH=CH-CH=CH-CH3 u) 2,2 Dimethyl Propan
- Begründe, warum es in der organischen Chemie eine theoretisch unendliche Anzahl an Verbindungen gibt.
- Warum ist Kohlenstoff immer vierbindig und warum darf Wasserstoff nur eine Bindung haben? Wie viele Bindungen hat Stickstoff? Wie sehen die typisch gebunden Sauerstoffe aus?
- Nenne 10 Stoffe in denen Kohlenstoff enthalten ist. Wie kann man Kohlenstoff in ihnen chemisch nachweisen? Beschreibe ein Experiment. (Wie kann man Halogene in Kohlenwasserstoffen nachweisen?)
- Welche Gefahr geht von den Dämpfen kohlenstoffhaltiger Lösungsmittel (z.B. Benzin oder Alkohol) aus?
- Erstelle eine Übersicht über die drei Dir nun bekannten Reaktionsmechanismen. Erkläre jeden Mechanismus schrittgenau und nenne jeweils mögliche Ausgangsstoffe (=Edukte) und mögliche Produkte.
- Erstelle den genauen Mechanismus der Bildung von 1-Chlor-Hexan aus Hexan. Achte darauf, keine Fehler zu machen! Lerne an diesem Beispiel ordentlich und gewissenhaft zu zeichnen! Jede vergessene Bindung bedeutet ein Hanuta für den Nachbarn!
- Gib eine Methode an, nach der aus 1-Butanol Buten entsteht
- Wie kann man Brombutan herstellen? Nenne verschiede Wege
- Formuliere die Iodierung von Ethan. Nenne mindestens drei mögliche Abbruchreaktionen
- Formuliere einen chemischen Syntheseweg zur Herstellung von Ethanol. Wie wird Alkohol eigentlich üblicherweise hergestellt?
- Nenne Verwendungszwecke von Carbonsäuren und Aldehyden.
- Wozu wird Glycerin, Aceton, Ethanal, Ameisensäure und Octan verwendet?
- Nenne eine Methode zur Darstellung von Ethan-1,2-diol (=Glycol)
- Beschreibe den Reaktionsmechanismus und die Reaktionsbedingungen der folgenden Reaktion: CH2Cl–CH3–CH3 + ........ → ...... → H2C=CH–CH3
- Vervollständige die Reaktionsgleichung (und gib Pfeile über die sich bewegenden Atome an und benennen Edukte und Produkte: (CH3)3C-OH + H2SO4 → ...
- Welche zwischenmolekularen Kräfte gibt es? Beschreibe Sie und ordne sie hinsichtlich ihrer zunehmenden Wirkungsstärke
- Vergleiche die zwischenmolekularen Kräfte von Methanol und Oktanol.
- Ordne Wasser, Methanol und Diethylether nach Molekülmassen und vergleiche deren Siedepunkte. Kann man diesen Widerspruch erklären?
- Beurteile die Löslichkeit folgender Substanzen in Wasser: Methansäure, 1-Octanol, Ethansäuremethylester, 2-Propansäure
- Was versteht man unter Viskosität? Erkläre und nenne Beispiele.
- Inwiefern hat der räumliche Bau eines Moleküls Einfluss auf dessen polaren Charakter? Begründe am Beispiel von CCl4, CO2 und HF.
- Welche Art von Bindung liegt im Chloroform-Molekül (CCl3) vor?
- Erkläre, warum sich Alkane nicht in Wasser, sehr wohl aber in Öl und Fett lösen. Benutze dazu die folgenden Begriffe: Hydrophob, hydrophil, lipophob, lipophil, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, räumlicher Bau und Abstoßung.
- Erkläre das Zustandekommen von zwei Phasen beim Mischen von Alkanen mit Schwefelsäure.
- Was erwartest Du, wenn man Kochsalz in Benzin gibt und kräftig rührt? Begründe.
- Wie entstehen Van-Der-Waals-Kräfte? Welchen Einfluss haben Sie und wie entstehen sie?
- „Die unterschiedliche Entzündbarkeit der flüssigen Alkane entspricht der homologen Reihe und ist von den Massen und den Van-der-Waals-Kräften abhängig“. Stimmt diese Aussage? Begründe!
- Welche Faktoren bestimmen Smp und Sdp? Begründe mit Hilfe des Teilchenmodells und der Brownsch'schen Molekularbewegung. In welcher Form spielt die zugeführte Energie dabei eine Rolle?
- Nenne und vergleiche die Eigenschaften von Alkanen, Alkinen und Alkenen erst allgemein und dann am Beispiel von Ethan, Ethen und Ethin.
- Was sind Halogenalkane für Stoffe. Beschreibe die Stoffklasse.
- Nenne die Summenformeln von Paraffin, Aceton, Ether (Diethylether), Glycerin.
- Lerne die Formeln der Säuren „Chlorwasserstoff“, „Bromwasserstoff“, „Iodwasserstoff“ und „Schwefelwasserstoff“.
Stoffklasse | funktionelle Gruppe | Endung | Beispiel |
---|---|---|---|
Alkan | C-C | ||
Alken | |||
Alkin | |||
Alkohol | |||
Carbonsäure | |||
Halogenalkane |
- ↑ Achtung: freiwerdende Energien bekommen ein negatives Vorzeichen! Benötigte Energien ein positives!
Organische Verbindungen mit funktionellen Gruppen
Übersicht über wichtige Stoffklassen der organischen Chemie
Es gibt zwei Möglichkeiten der Nomenklatur bei Estern:
Da Ester durch die Reaktion von Alkohol mit Säuren entstehen, bilden sich die Namen entsprechend: Rest des Alkohols + Rest der Säure + oat (früher: Säurename + Restname + Ester)
Es gibt zwei Möglichkeiten der Nomenklatur bei Ethern:
Ether werden als Alkoxyalkane bezeichnet. Dabei wird der längere Alkyl-Rest als Stamm und der kürzere Rest als Alkoxy-Substituent benannt (früher: Name aus den beiden Alkyl-Resten + -ether).
Übersicht über die funktionellen Gruppen
Als Funktionelle Gruppen bezeichnet man besondere Atome, die anstelle eines Wasserstoffes an eine Kohlenwasserstoffkette angehängt ist. Die funktionellen Gruppen sind entscheidend für die chemischen Eigenschaften und das chemische Verhalten dieser Verbindung. So kann ein einzelnes Chloratom die Eigenschaften einer Kohlenstoffkette aus 10 Kohlenstoffatomen komplett verändern.
Oft werden auch spezielle Bindungsarten (Doppel-, Dreifachbindung sowie Ringschlüsse) zu den funktionellen Gruppen zugeordnet.
Funktionelle Gruppe | Name |
---|---|
Aromatische Ringe | Aromaten |
aromatischer Ring mit -OH | Phenole |
R-C≡N | Nitrile |
R-CO | Ketone |
R-COH | Aldehyde |
R-COOH | Carbonsäuren |
R-COO-R’ | Ester |
R-Hal (F, Cl, Br, oder I) | Halogenkohlenwasserstoffe |
Ringschluss | Cycloalkane |
R-N=N-R’ | Azoverbindungen |
R-N=O | Nitrosoverbindungen |
R-NH2 | Amin |
R-NO2 | Nitroverbindungen |
R-O-C≡N | Cyanat |
R-OH | Alkohole |
R-O-O-R’ | Peroxide |
R-O-R’ | Ether |
R-O-SO2-O-R | Sulfate |
R-SH | Thiole (bzw. Mercaptane) |
R-SO2-R’ | Sulfone |
R-SO3H | Sulfonsäure |
R-S-R’ | Thioether |
R-S-S-R’ | Disulfide |
Beachte: R (bzw. R’) kennzeichnen beliebige Kohlenwasserstoffketten als Rest
Übersicht über wichtige funktionelle Gruppen und bekannte Vertreter
Name/ funktionelle Gruppe |
Beispiele | Verwendung und Besonderheiten |
---|---|---|
Alkohole [-ol] | Methanol | Früher bekannt als Methylalkohol oder Holzgeist. Hochgiftige, farblose, leicht brennbare Flüssigkeit. Sie wird schon durch Hautkontakt in den Körper aufgenommen. Schon kleinste Mengen führen zu Nervenschäden und Erblindung. Mengen ab ca. 5ml sind tödlich.
Ein Erkennungsmerkmal ist die Verbrennung mit leicht bläulicher Flamme. Ein weiterer Nachweis (und eine Unterscheidung zu Ethanol ist die Verbrennung mit Borax. Dabei entsteht Trimethylborat, das mit grüner Flamme verbrennt. Es findet Verwendung als Lösungs- und Reinigungsmittel, als Treibstoff und Benzinersatz. Zusatzinformationen: Methanol |
Ethanol | Der bekannteste Alkohol wurde früher auch Ethylalkohol oder Weingeist genannt. Er ist ein sehr wichtiges Lösungsmittel, Bestandteil von Reinigungsmitteln und Ausgangsstoff für viele chemische Synthesen.
Als Genussmittel wird in den meisten Ländern Alkoholsteuer darauf erhoben. Damit er trotzdem für andere Zwecke, wie z.B. zum Reinigen von Fenstern, zur Verfügung steht, wird er als Spiritus mit einem Vergällungsstoff in den Handel gebracht. Dieser ist ungenießbar. Ethanol ist giftig. Zwar kann die Leber und die darin gespeicherten Enzyme (z.B. Alkoholdehydrogenase) das Blut wieder entgiften, aber schon ein Glas Wein/ Bier lässt Menschen (je nach Gewicht) die typischen Vergiftungserscheinungen spüren (Schwindel, Übelkeit, Orientierungsstörung, gesteigerte Aggressivität usw.). Die tödliche Dosis liegt etwa bei 3,0 bis 4,0 Promille. Zusatzinformationen: Ethanol | |
Glycerin | Glycerin (bzw. Glycerol) ist der Trivialname von Propantriol. Dieser dreiwertige Alkohol ist eine wichtige Ausgangssubstanz für Cremes und andere Kosmetika. Es wirkt als Frostschutzmittel in Scheibenwischanlagen und kann bei der Kunststoffproduktion als Weichmacher verwendet werden. Man findet es auch in Zahnpasta und vielen natürlichen Lipiden (Fetten).
Zusatzinformationen: Glycerin |
Name/ funktionelle Gruppe |
Beispiele | Verwendung und Besonderheiten |
---|---|---|
Aldehyde [-al] | Methanal (=Formaldehyd) | Formaldehyd ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, welches schwerer als Luft ist. In geringen Mengen riecht es etwas süßlich. Es ist ein gutes Reduktionsmittel und noch in Konzentrationen von 0,05-1 ml/m³ wahrnehmbar.
Bei Hautkontakt oder beim Einatmen kommt es zu Verätzungen. Als tödliche Menge reichen schon ca. 10ml Lösung. In geringeren Mengen ist es immer noch krebserregend und kann außerdem Allergien, Haut-, Atemwegs- oder Augenreizungen verursachen. Es wird zur Herstellung von Kunststoffen, Düngemitteln, Farbstoffen, Konservierungsstoff in der Kosmetikindustrie, Desinfektionsmitteln usw. verwendet. Früher würde es gepresstem Holz beigefügt, um dieses vor Schimmel und Insektenbefall zu schützen. Alte Möbel aus gepresstem Holz können auch noch Jahrzehnte später Formaldehyd ausdünsten. Zusatzinformationen: Formaldehyd |
Ethanal (=Acetaldehyd) | Ethanal ist eine farblose, sehr leicht flüchtige und daher leicht entzündliche Flüssigkeit mit betäubendem, stechendem Geruch, die mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar ist.
Beim Abbau von Alkohol in der Leber entsteht Ethanal als Zwischenprodukt. größere Mengen davon sind u.a. (neben Magnesiummangel im Blut) für den Kater am nächsten Morgen mitverantwortlich. Es entsteht ebenso (neben über 1000 anderen Verbindungen) bei der Verbrennung von Tabak. Es ist Bestandteil von Kunststoffen (Synthesekautschuk) Farben und wird zur Herstellung von Parfümen verwendet. Auch in der Gummi-, Papier- und Lederindustrie wird es eingesetzt. Manchmal wird es auch als Konservierungsstoff von Früchten und Fisch verwendet. | |
Ketone [-on] | Aceton | Aceton ist eine dünnflüssige, farblose Flüssigkeit mit typischem Geruch. Sie ist sehr leicht flüchtig und leicht entzündlich und bildet mit Luft ein explosives Gemisch. Mit Wasser ist sie in jedem Verhältnis mischbar und wird deshalb auch oft als Lösungsmittel verwendet (besonders für Harze, Fette, Öle, Klebstoffe, Lacke und Farben). Früher wurde es häufig als Nagellackentferner eingesetzt
Zusatzinformationen: Aceton |
Name/ funktionelle Gruppe |
Beispiele | Verwendung und Besonderheiten |
---|---|---|
Carbonsäure [-säure] | Ameisensäure | Ameisensäure ist eine farblose, ätzende, stark riechende und in Wasser lösliche Flüssigkeit, die in der Natur vielfach von Lebewesen zu Verteidigungszwecken genutzt wird. Ameisensäure ist ein starkes Reduktionsmittel.
Mit Wasser ist sie in jedem Verhältnis mischbar. Als Konservierungsstoff für die Lebensmittelindustrie trägt es die Nummer E 236. Ihr Säurerest heißt Formiat. Zusatzinformationen: Ameisensäure |
Ethansäure (=Essigsäure) | Reine Essigsäure ist eine stark riechende Flüssigkeit, die schon bei 16,5°C erstarrt. Sie wird dann auch als Eisessig bezeichnet. Sie hat eine recht hohe ätzende Wirkung und greift unter anderem Kalk und Metalle an.
Sie ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar. Wässrige Lösungen der Essigsäure werden auch Essig genannt. Der Essig im Handel enthält zwischen 5-15% Essigsäure. Als Konservierungsstoff für die Lebensmittelindustrie trägt es die Nummer E 260. Die Salze der Essigsäure werden als Acetate bezeichnet. Zusatzinformationen: | |
Weitere Säuren: | An Carbonsäuren gibt es eine zu große Vielfalt, um alle wichtigen Vertreter hier aufzulisten. Aus diesem Grunde folgt nur eine Kurzübersicht.
Kurzkettige Carbonsäuren sind stark polar. Langkettige Carbonsäuren haben ein polares und ein unpolares Ende der Kohlenwasserstoffkette. Die mit Mehrfachbindungen werden ungesättigten Fettsäuren genannt. Ohne Doppelbindungen als gesättigte Fettsäuren). Komplexe Carbonsäuren, wie sie oft auch in der Natur in Pflanzen oder beim Stoffwechseln von Tieren auftreten können auch 2 Säuregruppen bzw. auch Hydroxidgruppen enthalten. Sie bilden sie untereinander Wasserstoffbrückenbindungen aus und haben u.a. deshalb hohe Siedepunkte. Bei langkettigen Carbonsäuren haben auch die Van-der-Waals-Kräfte größen Einfluss auf die hohen Schmelz- und Siedepunkte Zusatzinformationen: Carbonsäuren | |
Propionsäure
CH3-CH2-COOH |
Konservierungsmittel, kaum noch verwendet (E 280), Säurerest: Propionate | |
Milchsäure
CH3-CHOH-COOH |
Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Entsteht beim sauer werden von Milch, Kochsalzersatz in der Diätnahrung (E 270), Säurerest: Lactate | |
Buttersäure
CH3-CH2-CH2-COOH |
Einsatz bei der Kunststoffherstellung, Säurerest: Butyrate | |
Weinsäure | HOOC-CHOH-CHOH-COOH
Bestandteil in Weintrauben, Säuerungsmittel in der Lebensmittelindustrie (E 334), Säurerest: Tartrate | |
Citronensäure
C6H8O7 · H2O |
Konservierungsstoff und Säuerungsmittel (E 330), Säurerest: Citrate | |
Benzoesäure
C6H5COOH |
Lebensmittel-Konservierung (E 210) , Säurerest: Benzoate | |
Stearinsäure
C18H36O2 |
Seifen- und Kerzenwachsherstellung, Säurerest: Stearate | |
Ether [-'ether] | Diethylether (oft auch einfach nur „Ether“ genannt) | Diethylether riecht leicht süßlich und wird vom Geruch oft mit dem Geruch von „Zahnarztpraxen“ in Verbindung gebracht. Es ist eine klare, farblose Flüssigkeit, welche bei Raumtemperatur sehr schnell verdunstet.
Beim Einatmen hat gasförmiger Dieethylether eine betäubende Wirkung, so dass er ab 1846 von Ärzten als Narkotikum (4-5-Vol% Diethylether in der Atmeluft, mindestens 15g) Die Wirkung ist dabei eine Lähmung des ZNS, so dass es zu Bewusstseinsverlust und Schmerzunempfindlichkeit kommt. In der Bevölkung hieß der Stoff von da an auch vereinfacht „Ether“. Der Vorteil dieses Betäubungsmittels ist, dass er Atmung und Blutkreislauf nur kaum beeinträchtigt, so dass die Patienten zwar mit Kopfschmerzen, aber sonst gesund aus der Narkose erwachten. Die Gefahr lag darin, dass Dieethyletherdämpfe mit Luft ein explosives Gemisch bilden. Diethylether ist recht apolar, so dass er ein gutes Lösungsmittel für lipophile Stoffe und ein schlechtes für Wasser und hydrophile Stoffe darstellt. Diethylether entzündet sich bereits als Gemisch mit Luft bei 180 °C von selbst! Beim Stehenlassen bilden sich in Vorratsflaschen Peroxidverbindungen (R-O-O-R). Diese sind ebenfalls gefährlich und steigern die Explosivität. |
Ester [-ester] | Essigsäureethylester (=Ethylacetat) | Ester sind meiste klare farblose Flüssigkeiten. So auch der Essigsäureethylester. Er ist teilweise in Nagellackentferner enthalten und ist auch in vielen Klebstoffen als Lösungsmittel enthalten.
Wenn man davon viel einatmet, reizt das die Atemwege, wirkt narkotisierend/ betäubend und kann auch beim regelmäßigen Schnüffeln abhängig machen. Essigsäureethylester löst sich etwas in Wasser und löst sich vor allem in Ölen und Fetten (lipophile Stoffe). Man findet es neben der Verwendung als Lösungsmittel in geringen Konzentrationen auch als künstlichen Fruchtaromastoff in Lebensmitteln sowie bei der Kunststoffherstellung (Kunstharze, Cellophan, Celluloid) |
Fragen zur Testvorbereitung
- Vergleiche Diamant und Graphit hinsichtlich ihrer Eigenschaften und dem Aufbau.
- Was versteht man unter der „Chemie des Kohlenstoffs“. Auf wen geht die Auftrennung der Chemie in organische und anorganische Chemie zurück?
- Beschreibe die Verbrennung organischer Substanzen am Beispiel der Verbrennung von Benzin (zur Vereinfachung Octan). Stelle eine Reaktionsgleichung auf und formuliere einen Merksatz, der dies für alle organischen Substanzen zusammenfasst.
- Stelle die RG für die Verbrennung von Methan, Ethan und Propan auf
- Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Reaktionsgleichung in 3. und 4. für unsere Umwelt?
- Was ist die homologe Reihe der Alkane? Wie unterscheiden sich Alkane, Alkene und Alkine? Nenne je ein Beispiel sowie die allgemeine Formel.
- Welchen Zusammenhang siehst du zwischen der Länge der Kohlenstoffkette und dem Litergewicht sowie der Siedetemperatur der homologen Reihe der Alkane.
- a) Welche Summenformel haben Cyclo-Alkane b) Alkene mit zwei Doppelbindungen)?
- Erkläre den Begriff „Isomer“ und stelle alle Isomere von Hexan auf
- Gib die Strukturformeln und Namen von 4 isomeren Alkoholen der Summenformel C4H11OH an!
- Zeichne die folgenden Strukturformeln und benenne die Substanzen:a) CH3-CHCl2 b) C2H5OH c) CH3-CH4O d) C2H3Br e) C3H8Cl f) C6H6 g) C3H8 h) C3H5Cli) C3H4COOH j) C3H3O k) Butanal l) (CH3)3CCH3 m) CH2=C(CH3)CH2F n) H3C-CH2-Br o) 1,5-Diiodpenta-1,4-dien p) 2-Fluor-3,4-dimethylhex-3-en q) 4,4, Dimethyl Heptan r) 2,3,4 Trimethyl Penten s) H3C-CH2-CH2-CH2-CH2 t) H3C-CH=CH-CH=CH-CH3 u) 2,2 Dimethyl Propan
- Begründe, warum es in der organischen Chemie eine theoretisch unendliche Anzahl an Verbindungen gibt.
- Warum ist Kohlenstoff immer vierbindig und warum darf Wasserstoff nur eine Bindung haben? Wie viele Bindungen hat Stickstoff? Wie sehen die typisch gebunden Sauerstoffe aus?
- Nenne 10 Stoffe in denen Kohlenstoff enthalten ist. Wie kann man Kohlenstoff in ihnen chemisch nachweisen? Beschreibe ein Experiment. (Wie kann man Halogene in Kohlenwasserstoffen nachweisen?)
- Welche Gefahr geht von den Dämpfen kohlenstoffhaltiger Lösungsmittel (z.B. Benzin oder Alkohol) aus?
- Erstelle eine Übersicht über die drei Dir nun bekannten Reaktionsmechanismen. Erkläre jeden Mechanismus schrittgenau. und nenne jeweils mögliche Ausgangstoffe (=Edukte) und mögliche Produkte.
- Gib eine Methode an, nach der aus 1-Butanol Buten entsteht
- Wie kann man Brombutan herstellen? Nenne verschiedene Wege
- Formuliere die Iodierung von Ethan. Nenne mindestens drei mögliche Abbruchreaktionen
- Warum gibt es unter Umständen hunderte von Produkten? Nenne ein paar Beispiele, die dies verdeutlichen.
- Formuliere einen chemischen Syntheseweg zur Herstellung von Ethanol. Wie wird Alkohol eigentlich üblicherweise hergestellt?
- Nenne Verwendungszwecke von Carbonsäuren und Aldehyden.
- Wozu wird Glycerin, Aceton, Ethanal, Ameisensäure und Octan verwendet?
- Nenne eine Methode zur Darstellung von Ethan-1,2-diol (=Glycol)
- Beschreibe den Reaktionsmechanismus und die Reaktionsbedingungen der folgenden Reaktion: CH2Cl-CH2-CH3 + _________________ → _________________ → H2C = CH – CH3 + _________________
- Vervollständige die Reaktionsgleichung (und gib Pfeile über die sich bewegenden Atome an und benennen Edukte und Produkte: (CH3)3C-OH + H2SO4 → ...
- Welche zwischenmolekularen Kräfte gibt es? Beschreibe Sie und ordne sie hinsichtlich ihrer zunehmenden Wirkungsstärke
- Vergleiche die von Methanol und Oktanol in Wasser.
- Ordne Wasser, Methanol und Diethylether nach Molekülmassen und vergleiche deren Siedepunkte. Kann man diesen Widerspruch erklären?
- Beurteile die Löslichkeit folgender Substanzen in Wasser: Methansäure, 1-Octanol, Ethansäuremethylester, 2-Propansäure
- Was versteht man unter Viskosität? Erkläre und nenne Beispiele.
Stoffklasse | funktionelle Gruppe | Endung | Beispiel |
---|---|---|---|
Alkan | C-C | ||
Alken | |||
Alkin | |||
Alkohol | |||
Carbonsäure | |||
Halogenalkane |
Vertiefung
Weitere Isomerieformen
Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Isomerie: Struktur- (bzw. Konstitutionsisomerie) und Stereoisomerie:
Konstitutionsisomerie
|
|
Stereoisomerie
cis-2-Penten | trans-2-Penten |
cis-1,2-Dichloroethen | trans-1,2-Dichloroethen |
cis-Butendisäure (Maleinsäure) |
trans-Butendisäure (Fumarsäure) |
(S)-Weinsäure (D-(−)-Weinsäure) |
(R)-Weinsäure (L-(+)-Weinsäure) |
meso-Weinsäure |
---|---|---|
DL-Weinsäure (racemisch) |
- Zusatzinformationen
Zwischenmolekulare Kräfte beeinflussen Schmelz- und Siedepunkte
- a) Allgemeine Vorgänge beim Schmelzen und Sieden
Im Anfangsunterricht Chemie des ersten Jahres hast Du gelernt dass alle Stoffe aus winzigen Atomen oder Molekülen bestehen, welche ständig zittern. Diese Brown’sche Molekularbewegung. ist von der Temperatur abhängig. Die folgende Skizze verdeutlicht noch einmal, was passiert, wenn man gefrorenes Wasser bis zum Sieden kocht.
Mit anderen Worten: Wird der Schmelzpunkt (=Smp) überschritten, lösen sich die Teilchen vom Eisblock ab, weil sie sich zu stark bewegen und sich nicht mehr gegenseitig stark genug anziehen. Der Feststoff schmilzt. Bei weiterer Erwärmung benötigen die Teilchen immer mehr Platz, bis sie schließlich am Siedepunkt (=Sdp) in die Gasphase übergehen (dort ist noch genügend Platz vorhanden).
Der Schmelz- und der Siedepunkt sind demzufolge eine Stoffeigenschaft, die von den Kräften zwischen den Atomen bzw. den Zwischenmolekularen Kräften abhängig ist. Jeder Stoff hat andere Schmelz- und Siedepunkte. Man kann dadurch Stoffe erkennen und zuordnen:
Wasser | Alkohol | Eisen | Zink | Quecksilber | Helium | Wasserstoff | Sauerstoff | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smp. | 0°C | -117°C | 1535°C | 419°C | -39°C | -272°C | -259°C | -219°C |
Sdp. | 100°C | 79°C | 2870°C | 906°C | 357°C | -269°C | -253°C | -183°C |
- b) Mögliche Kräfte zwischen Molekülen
Im dritten Jahr Chemieunterricht hast gelernt, welche verschiedenen Arten der zwischenmolekularen Kräfte es gibt. Hier eine kurze Wiederholung.
Ionenladungen
Positive und negative Ionen ziehen sich stark an. Demzufolge haben ionogene Verbindungen auch die höchsten Schmelz- und Siedepunkte
Dipol-Dipol-Kräfte
Dipole sind schwache Ladungen innerhalb von Molekülen und kommen durch ungleiche Ladungsverteilungen zustande. Diese ungleichen Ladungsverteilungen haben ihre Ursache in den verschiedenen Elektronegativitäten der Elemente. Dipolmoleküle bilden lockere Verbände - so genannte Molekülaggregate. Die Anziehungskräfte zwischen Dipolen sind viel geringer als die zwischen Ionen und wirken nur über kurze Entfernungen.
Bsp.: CO2 hat eine mehr als doppelt so hohen Molekülmasse wie H2O. Sein Siedepunkt liegt bei -78°C. Also müsste Wasser unterhalb (!) dieser Temperatur bereits Sieden. Da die Moleküle des Wassers aber wunderbare Dipolmoleküle sind, die sich gegenseitig prima anziehen, muss wesentlich mehr Energie zum Sieden des Wassers aufgebracht werden. Es muss also demzufolge mehr Energie aufgebracht werden, diesen „Zusammenhalt“ zu spalten, damit die Moleküle in die Gasphase übertreten können. Puh, noch mal Glück gehabt, weil sonst garantiert kein Leben auf Wasserbasis entstanden wäre ;-)
Liegen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen vor, so erhöhen sich Schmelz- und Siedepunkt.
Wasserstoffbrückenbindungen (=WBBs)
Zwischen den Wasserstoffatomen und freien Elektronenpaaren bilden sich so genannte Wasserstoffbrückenbindungen. Sie führen zu einer schwachen Anziehung zwischen den Molekülen.
WBBs bilden sich beispielsweise auch zwischen Wasserstoff und Stickstoff oder Halogenmolekülen.
Van der Waalskräfte (VdW-Kräfte)
Die Ladungen einer Atombindung in Molekülen sind wegen der Bewegung der Elektronen nicht in jedem Moment symmetrisch verteilt. Dadurch entstehen momentane, kurzzeitige Dipole, die allerdings nur sehr schwach sind und auch schnell wieder verschwinden, bzw. sich verschieben.
Sie treten nur bei Atomen und apolaren Molekülen auf. (Zum Vergleich: WBBs sind permanente Dipole).
- Die Stärke der VdW-Kräfte hängt ab von
- Anzahl der e- im Atom. Je mehr e- vorhanden sind, desto stärker kann die asymmetrische Verteilung sein, desto stärker sind folglich die Dipole.
- Zahl der Atome im Molekül (je höher die Molekülmasse, desto stärker die VdW-Kräfte)
- Zahl der Berührungsstellen zwischen zwei (oder mehr) Molekülen
- Das Zustandekommen von Van-der-Waals-Bindung ist sehr vom Abstand der Moleküle abhängig. Zwei Atome beziehungsweise Moleküle müssen sich also sehr nahe kommen, bevor es zu einer Wechselwirkung kommt.
- Diese Annäherung ist umso schwieriger, je verzweigter die Moleküle sind.
Warum liegen bei längeren Alkanketten höhere Siedepunkte vor?
Da Alkane weder Ionenbindungen, Dipol-Dipol-Bindungen noch WBBs ausbilden, nehmen nur die VdW-Kräfte Einfluss auf ihren Siedepunkt.
Wie man leicht sieht, besteht bei langkettigen Molekülen auch verstärkt die Möglichkeit VdW-Bindungen auszubilden. Sie sind zwar nur kurzzeitig, haben aber dennoch Einfluss auf Schmelz- und Siedepunkte.
- Abstufung der verschiedenen Bindungsenergien zwischen Atomen
- Van der Waals-Kräfte < Dipol-Dipol-Kräfte < WBB < Ionenbindung < Atombindung
- Zunahme der Bindungsenergie
- Zunahme der Bindungsstärke
Bedenke: Je stärker die Bindung zwischen Atomen oder Molekülen ist, desto mehr Energie wird benötigt, diese Bindung wieder aufzuspalten.
Bei der Bildung einer Bindung ist es genau umgekehrt. Der entsprechende Betrag Energie wird bei der Bindungsbildung frei.
- Aufgaben
- a) Wo liegen stärkere zwischenmolekulare Kräfte vor: H2S oder H2O? b) Wie kannst Du Deine Feststellung beweisen?
- Erkläre die unterschiedlichen Schmelz- und Siedepunkte von n-Butan und iso-Butan.
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Viskosität und Van der Waals Kräften?
- Aceton hat eine Viskosität von nur 0,33. Kannst Du Ursachen erkennen, die mit seinem Aufbau zu tun haben?
- Erkläre mit Hilfe von Zeichnungen Van der Waals-Kräfte und ihre Wirkung besonders auf Flüssigkeiten langkettiger Kohlenwasserstoffe
- Zusatzinformationen
Van-der-Waals-Bindung Johannes Diderik van der Waals Wasserstoffbrückenbindung Dipol-Dipol-Kräfte
Mehr zum Cyclohexan und seinem Bau
- farblose Flüssigkeit
- Sdp.: 81 °C (n-Hexan 69 °C)
- typische Alkaneigenschaften
- typische Alkanreaktionen (z.B. radikalische Substitution SR)allerdings nur ein Monosubstitutionsprodukt
- Der Cyclohexanring ist nicht planar gebaut.
Cracken von langkettigen Kohlenwasserstoffen
Die wichtigsten Rohstoffe, welche aus Erdöl gewonnen werden sind v.a. Treibstoffe wie Benzin und Diesel sowie kurzkettige (C2-C4) Kohlenwasserstoffe zur Kunststoffproduktion.
Da die Zusammensetzung von Erdöl unterschiedlich ist und der prozentuale Anteil an Benzin, Diesel und kurzkettigen Kohlenwasserstoffen in Erdöl (natürlich) nicht den menschlichen Bedürfnissen entspricht, benötigt man ein Verfahren, um aus den kaum nutzbaren langkettigen Kohlenwasserstoffketten kurzkettige, dringend benötigte herzustellen.
Ein Verfahren dazu ist das so genannte Cracken. Im Grunde wird eine lange Kohlenwasserstoffkette dabei in mehrere Kürzere durch Erhitzen auf ca. 800°C (oder durch einen Katalysator bei ca. 450°C) „zerschnitten“.
Dies funktioniert deshalb so einfach, da die Kohlenstoffatome bei solche hohen Temperaturen derart stark schwingen, so dass die Ketten „reißen“.
Zu beachten ist, dass an den Bruchstellen von langkettigen Alkanen jeweils CH2- Glieder vorliegen. Daraus folgt, dass die neuen Kettenenden der entstehenden Bruchstücke allerdings nicht immer CH3-Enden haben können! (da ja Wasserstoffatome fehlen)[1]. Als Konsequenz entstehen beim Cracken immer erstmal Alkene.
- Beispiel
- Cracken von Octan in Butan und Buten
- Zusatzinformationen
Die Genfer Nomenklatur von organischen Verbindungen (IUPAC) - Teil 2
- Für Teil 1 siehe Kapitel 4: Kohlenstoff als Bindungspartner
Nomenklatur mit Alkohole-Substituenten
- Bei Alkoholen wird das Hydroxid als Alkanderivate behandelt. Dem Namen des Alkans wird die Endung -ol angehängt. Den Platz der Hydroxidgruppe erhält wie üblich eine möglichst geringe Nummer. Wichtig: Die Namen und Ziffern der Alkylsubstituenten werden denen der Alkanolsubstituenten vorangestellt:
-
Pentan-1-ol (bzw. 1 Pentanol)
-
3-Methyl-1-Pentaol
-
Cyclohexanol
- Hydroxidgruppen, Halogengruppen sowie Alkylgruppen können entsprechend ihrer Stellung die Hauptkette als primäre, sekundäre oder tertiäre kennzeichnen. Entscheidend ist dabei immer, wie viele weitere Kohlenstoffe an dem C zu finden sind, welches die Hydroxigruppe bindet.
- Entsprechend der Anzahl der OH-Gruppen unterscheidet man einwertige, zweiwertige, dreiwertige (usw.) also mehrwertige Alkohole
-
Glycerin (dreiwertig)
-
Glycol (zweiwertig)
- Liegen die Hydroxygruppen am Benzol (C6H6) vor, so spricht man von Phenolen. Kommen zusätzlich Alkylgruppen vor, so werden sie im Namen wieder vorangestellt.
- Bei der Benennung von Verbindungen mit Alkoholsubstituenten und Mehrfachbindungen, werden zuerst die Alkoholsubstituenten genannt.
- b) Nomenklatur mit Halogen-Substituenten
- Die Nomenklatur entspricht den Regeln der üblichen Nomenklatur der Alkane (d.h. zuerst längste Kette suchen, alphabetisches Sortieren der Reste usw...)
- Der Name des Halogens (Fluor, Chlor, Brom, Iod) wird vor den Namen (evtl. mit di, tri, tetra usw...) vorangestellt. Die Nummer wird entsprechend den Regeln zur Bestimmung von Verzweigungen bei Alkanen angegeben. Also z.B. „2 Chlor-Propan“
- Bei Halogensubstituenten und Verzweigungen (z. B. Ethyl- und Chlor-Verzweigungen in einem Molekül) wird das Halogen als „funktionelle Gruppe“ zuerst genannt.
Nomenklatur mit Ether & Ester Substituenten
- Grundsätzlich gibt es hier eine neue und eine ältere (aber noch häufig verwendete Methode. Da Ester durch die Reaktion von Alkohol mit Säuren entstehen, bilden sich die Namen entsprechend: Rest des Alkohols + Rest der Säure + oat (früher: Säurename + Restname + Ether)
- Auch hier gibt es zwei entsprechende Methoden. Heute werden Ether als Alkoxyalkane bezeichnet. Dabei wird der längere Alkyl-Rest als Stamm und der kürzere Rest als Alkoxy-Substituent benannt. (früher: Name aus den beiden Alkyl-Resten + -ether)
Effekte in Molekülen
Induktive Effekte sind Polarisationseffekte, die durch elektronenanziehende oder -abstoßende Atome oder Atomgruppen bewirkt werden und über 2-3 π-Bindungen hinweg übertragen werden können. Man unterschiedet den +I-Effekt (elektronenschiebend) vom -I-Effekt (elektronenziehend).
Welcher I-Effekt vorliegt hängt von dem betrachteten „Schlüsselatom“ ab. Hat dieses Atom eine negative Partialladung so ist es Elektronen abstoßend. Bei einer positiven Partialladung ist es Elektronen anziehend.
Die "Schlüsselatome" werden oft auch als π-Akzeptoren (elektronenanziehend) oder π-Donatoren (elektronenabstoßend) bezeichnet z.B.
Je weiter die Nachbaratome vom Schlüsselatom entfernt sind, desto mehr schwächt sich die Wirkung des induktiven Effektes des Fluoratoms ab. Am stärksten wirkt er bei C1.
Erklärungen für I-Effekte
Da Elektronen freibeweglich sind, liegt im Grunde immer eine asymmetrische Verteilung von Elektronen zwischen zwei Atomen vor. Betrachtet man jetzt das Fluoratom und das C1-Atom, dann werden rein statistisch betrachtet die Elektronen zum Fluoratom hingezogen, da es elektronegativer (und somit elektronenanziehender) ist. Das elektronenanziehendere Fluor übt also einen -I-Effekt aus (sprich: negativer induktiver Effekt).
Dadurch wird die Elektronendichte bei dem anderen C1-Atom verringert! Es ist im Vergleich zu seinem Nachbarkohlenstoffatom C2 also auch minimal elektronegativer geworden. Ein Ausgleich kann geschehen, indem sich die Elektronen zwischen dem C1- und dem C2-Atom zum C1-Atom leicht verschieben. Dieser Effekt wird sogar noch weiter durch die Kohlenstoffkette wirken, schwächt sich aber dabei sehr schnell ab.
Generell kann man also sagen, dass der Fluorsubstituent das C1-Atom positiviert hat. Einen elektrophilen Angriff wird also eher am anderen Ende der Kohlenstoffkette stattfinden. Das C1-Atom eignet sich eher für einen nukleophilen Angriff.
- Übersicht über das zunehmende Vermögen Elektronen anzuziehen
(CH3)3C– <(CH3)2CH– < C2H5– <CH3– <H < –C6 H5 (Ring) < MeO– <HO– < I– < Br– <Cl– <–NO2 < F–
- elektronenschiebend (+I-Effekt) → Effekt bei H = 0 → elektronenziehend (-I-Effekt)
- Zusatzinformationen
I-Effekt Mesomerer Effekt (nur LK)
- Weiterer Einfluss des Induktiven Effekts
- Einfluss auf die Lage der Zweit-Substituenten am Benzol (nur LK)
- Einfluss auf die Säurestärke eines Moleküls (Säuren mit einem elektronenanziehenden Substituenten spalten das Protons leichter ab, elektronenschiebendende Substituenten führen hingegen zu einer geringen Säurestärke (+I-Effekt)
Regioselektivität bei der elektrophilen Addition
Additionen von Verbindungen des Typs H–X bringen in der Regel mehrere Produkte hervor. Es entstehen Produktgemische. Allerdings sind die prozentualen Anteile meist deutlich verschieden:
Die beiden in Frage kommenden Kohlenstoffe des Ausgangsstoffes (=Edukt) unterschieden sich durch ihre Substituenten. Eines trägt nur Wasserstoffe, das andere keinen Wasserstoff. Stattdessen ist es mit zwei Kohlenstoffen verbunden.
Man erkennt sofort, dass das Proton des H–Cl das weniger substituierte Kohlenstoffatom Angriff und an diesem gebunden wird. Ursache ist der Induktive Effekt[2] der Kohlenstoffatome, die sozusagen (sehr minimal) Elektronen schiebend die Kernladung des angegriffenen Kohlenstoffs erhöhen.
Regel von Markovnikov
Alkene, die ähnlich durch unsymmetrische Stoffe (z.B. H-Cl, H-F, H-Br. H-OH, Alkohole usw.) substituiert werden, liefern bei der Addition Produktgemische. Dabei wird das Produkt bevorzugt entstehen, bei dem sich der elektrophilere Teil (z.B. das Halogenion) des angreifenden Stoffes an dem Kohlenstoff, das die meisten Wasserstoff-Atome besitzt, anlagert.
Aber was ist die Ursache?
Der Grund ist, dass das Elektrophil an die Doppelbindung so addiert, dass das stabilere Carbenium-Ion als Übergangszustand gebildet wird. Denn dieser Übergangszustand ist sehr instabil. Durch den I-Effekt wird es stabilisiert.
- Zusatzinformationen
Induktiver Effekt Markownikow-Regel
Versuche zur Löslichkeit organischer Stoffe
Gesetzmäßigkeiten bei Lösungsvorgängen.
Erstelle eine Tabelle nach folgendem Muster und vergleiche die Löslichkeit der folgenden Stoffe in den verschiedenen Lösungsmitteln. Achte bei den organischen Lösungsmitteln darauf, die RG nicht mehr als ca. 2cm hoch zu füllen (und dann logischerweise nur wenig Lösungsstoffe zu verwenden!)
Notiere das Lösungsvermögen mit (+; +/- ; -) in der Tabelle
Kochsalz | Schwefel | (Hart)paraffin | Wasser | Spiritus | Benzin | Pflanzenöl | Kunststoff | |
Wasser | x | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spiritus | x | |||||||
Benzin | x |
- Erkläre mit Hilfe von Zeichnungen die Regeln zu den Gesetzmäßigkeiten bei Lösungsvorgängen.
- Ist Spiritus eher polar oder apolar? Erkläre mit einer Zeichnung.
2. Bestimmen des Charakters - hydrophil oder lipophil?
In ein Reagenzglas gibt man eine winzige Menge (1 Korn!) des Farbstoffes Sudanrot und füllt mit ca. 5ml Wasser auf. Nach dem Beobachten gibt man eine halb so große Menge Benzin hinzu und schüttelt.
- Was ist zu beobachten? Wie kann die Beobachtung erklärt werden?
- Warum spricht man von 2 Phasen?
- Mit Methylenblau macht man die gegenteilige Beobachtung. Erkläre
- Gibt man Sudanrot und Methylenblau gemeinsam mit Wasser und Benzin in ein Reaktionsgefäß, so lässt sich ein Vorgang beobachten. Erkläre.
3. Löslichkeit von Gasen
Etwas Universalindikator (oder Lackmus) wird in ein Becherglas mit (wenig!) Wasser gegeben. Nun wird solange Kohlenstoffdioxid zugefügt, bis ein Farbumschlag auftritt.
- Erkläre die Hintergründe.
- Wie schätzt Du die Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid bezüglich seiner Wasserlöslichkeit ein?
- Nenne die Alltagsanwendung zu diesem Versuch
- Welche Beobachtung aus dem Tierreich zeigt uns, dass sich auch Sauerstoff in Wasser löst?
- Zusatzaufgaben
- Vervollständige: Organische Stoffe sind meist ________________ (bzw. ________________), d.h. sie lösen sich nicht in _____________ auf, sondern in ______________ Stoffen, wie Benzin. ________________ Stoffe hingegen, wie z.B. Wasser oder Salze, sind ________________und lösen sich gut in wässrigen (also ________________) Lösungsmitteln.
- Warum ist Spiritus ein gutes Lösungsmittel für Nikotin verschmierte Möbel?
- Flecken mit Verschmierungen der Fahrradkette sollte man nicht versuchen in der Waschmaschine zu reinigen, sondern eher mit Fleckenwasser direkt entfernen. a) Was ist Fleckenwasser? b) Welchen Nachteil hätte das Waschen in der Maschine?
- ↑ bei komplexen Verfahren können zusätzliche Wasserstoffe natürlich später an die Doppelbindungen addiert werden
- ↑ Der Induktive Effekt (I-Effekt), der sowohl als +I-Effekt (=elektronenschiebend) als auch als -I-Effekt (=elektronenziehend) auftritt, wird durch funktionelle Gruppen oder auch einzelne Atome ausgelöst.
Reaktionsmechanismen
Hat die Konzentration der Edukte einen Einfluss auf den Reaktionsmechanismus?
Versuch: Reaktion von Ethanol mit Schwefelsäure
Nach der anfänglichen Protonierung des Ethanols entsteht das Ethyloxoniumion
- Ethyloxoniumion → Reaktion mit Hydrogensulfation
Nun gibt es drei Möglichkeiten:
Schwefelsäure-mono-Ethylester → Reaktion mit unprotonischen Alkoholmolekülen | ||
Diethylether | ||
Ethen → Monomolekulare Eliminierung: Reaktion wird durch die Zunahme der Teilchen bevorzugt: Entropie |
Übersicht über die drei Reaktionsmechanismen der organischen Chemie
In der OC gibt es im Grunde drei Reaktionsmechanismen (sowie die Umlagerung), die alle weiter unterteilt werden können (doch das kommt erst auf einer der folgenden Seiten):
a) Substitution: An der Kohlenstoffkette „sitzende“ Atome oder funktionelle Gruppen werden ausgetauscht bzw. ersetzt
b) Addition: Ein Angriff an Mehrfachbindungen führt zum öffnen der Mehrfachbindung und zu einer Addition von Atomen oder Molekülen. Man sagt auch, die Kohlenstoffkette wird dadurch weiter mit Atomen (Substituenten) gesättigt.
- Ethen und Brom reagieren zu 1,2-Dibromethan
- Formaldehyd und Bromwasserstoff reagieren zu 1-Brom-Methanol
- Beachte
- die Addition ist nur an ungesättigten Kohlenwasserstoffen möglich.
- oft liegt die Besonderheit der Regioselektivität vor.
c) Eliminierung: Substituenten werden entfernt, eines der bindenden Elektronenpaare bildet eine neue Mehrfachbindung.
- Ein Alkohol reagiert säurekatalysiert zu einem Alken und Wasser
d) Umlagerung (nur LK): innerhalb des Moleküls werden Atome oder Atomgruppen verschoben. Das Kohlenstoffgerüst verändert sich.
Zusatzinformationen: Umlagerung
Unterschiede der Reaktionsmechanismen
Die Unterteilung werden bei den ersten beiden Mechanismen nach dem zuerst angreifenden Teilchen vorgenommen. Zu Beginn von Reaktionen in der OC werden in der Regel Atombindungen gespalten. Dies kann auf zwei Arten geschehen:
- homolytische Spaltung:
- Radikale mit ungepaarten Elektronen entstehen.
- heterolytische Spaltung:
- Ionen entstehen
Die so gebildeten Teilchen können also ein geladenes Teilchen oder ein Radikal sein:
- a) Angriff durch Ionen oder zumindest schwach positivierte bzw. negativierte Teilchen
Ist das angreifende Teilchen durch eine heterolytische Spaltung entstanden und positiviert, so greift es elektrophil (also Elektronen liebend) an. Negative Teilchen werden eher von den Protonen im Kern der Kohlenstoffatome angezogen. Man spricht daher von einem nukleophilen Angriff.
Weiterhin kann auch eine Radikal angreifen → radikalische Reaktionen
- b) Angriff durch ein Radikal
Durch homolytischen Bindungstrennung entstehen so genannte Radikale, welche ein ungepaartes Außenelektron und somit keine Edelgaskonfiguration haben. Diese Teilchen sind dennoch ungeladen, aber sehr reaktiv.
Radikalische Substitution
Wiederholung: Organische Chemie für Schüler/ Eigenschaften und Reaktionen von Kohlenwasserstoffen#Halogenierung
Nukleophile Substitution
Eine für Alkohole typische Reaktion ist die Substitution.
Sie läuft in zwei Schritten ab, einer vorherigen Protonierung und der anschließenden Substitution.
- Protonierung durch das Proton der angreifenden Säure (nur bei Hydroxidsubstituenten nötig)
- Angriff des Nucleophils (z.B. negatives Halogenion)
- Erste Möglichkeit SN1
- Erst Abspaltung der Abgangsgruppe, dann Angriff des Nukleophils
Das angreifende nukleophile Teilchen muss mindestens ein freies Elektronenpaar besitzen.
- Zweite Möglichkeit SN2
- Gleichzeitige Abspaltung und rückseitiger Angriff des Halogenions
Läuft die Abspaltung und der Angriff gleichzeitig ab, also beide Teilchen eine Einfluss auf die Reaktion haben, so spricht man auch von einer bimolekularen Substitution.
Nach dem SN2-Mechanismus läuft beispielsweise die Bromierung von Ethanol ab. Merke: Die Bindung zum abgehenden Substituenten wird in dem Maße gelöst, wie sich die Bindung zum Nucleophil bildet.
Nach welchem Mechanismus eine Reaktion abläuft, ist vor allem von der Molekülstruktur der Ausgangsstoffe sowie vom Lösungsmittel abhängig.
- Zusatzinformationen
- Aufgaben
- 2-Brom-2-methylpropan reagiert mit Wasser.
- a) Formuliere für beide Möglichkeiten den Reaktionsmechanismus
- b) Benenne das Produkt
- c) Welchen Mechanismus hältst Du für wahrscheinlicher?
- Lösung
Mechanismus Aufgabe 1 (SN1: Erst Abspaltung des Bromids, dann Angriff des Wassers)
Kann man anhand der Energiediagramme SN1 und SN2 unterscheiden?
-
SN1: Bildung eines evtl. isolierbaren Zwischenproduktes
-
SN2: Bildung eines nicht isolierbaren Übergangszustandes
Was ist Nucleophilie?
Nukleophile Substitutionen sind sehr häufig in der organischen Chemie anzutreffen, was auch auf die große Vielfalt der vorhandenen Reaktionspartner zurückzuführen ist. Dabei findet immer der Angriff des Nukleophils und das Verlassen der Abgangsgruppe als Reaktion statt. Man spricht in diesem Fall sogar von einem „Wettbewerb“.
Gute nucleophile Angriffe gehen von Anionen aus, welche in der Regel als Lithium-, Natrium- oder Kaliumsalze der Reaktion zugefügt werden. Aber auch partialnegative Atome können angreifen - sie sind dementsprechend schwächer nukleophil.
- Gute Nucleophile
-
Alkoholate, z.B.: H3C–CH2–O–
-
Säurereste der Carbonsäuren (Carboxylat-Anionen)
-
Thioloate (Thio = Schwefel)
-
Cyanide
Wie man am letzten Beispiel sieht, können auch Moleküle mit freien Elektronenpaaren als Nukleophile reagieren. Zu den potentiellen Reaktionspartnern gehört somit also auch Wasser oder Amine (H3C–NH2).
- Zusatzinformationen
Da Nukleophile immer freie Elektronenpaare haben sind sie somit auch immer Basen und können so auch Eliminierungsreaktionen auslösen.
Eliminierung
V1: 2-Propanol wird mit Schwefelsäure erhitzt.
B1: Es entweicht ein farbloses Gas.
V2: Das Gas wird durch gelbes Bromwasser geleitet
B2: Das Bromwasser entfärbt sich
S2: Es muss ein Alken/ Alkin vorgelegen haben, da an diesen durch Bromwasser eine Addition stattfindet
S: Es ist Propen entstanden, welches Bromwasser entfärbt (durch eine sofortige Addition des Broms an die Doppelbindung). Aus dem Propanol hat sich Wasser abgespalten.
Mechanismus der Eliminierung
Der Mechanismus ist relativ leicht verständlich. Die Schwefelsäure löst die Reaktion aus, da sie eine recht hohe Affinität zu Laugen (also Hydroxiden (=OH)-) hat. Die alkoholische Hydroxidgruppe trennt sich mit dem Elektronenpaar vom Alkan und hinterlässt einen dreibindigen Kohlenstoff. Das Molekül gleicht es dadurch aus, dass es ein Wasserstoffatom ohne Elektron (also ein Proton) abspaltet und diese Bindung dazu nutzt, eine Doppelbindung zu bilden. So haben wieder alle Kohlenstoffe in der Verbindung Edelgaskonfiguration. Ein Alken ist entstanden.
Das freigewordene Proton sowie ein Proton der Schwefelsäure verbinden sich gemeinsam mit der Hydroxidgruppe. Sie bilden H3O+. Aus der Schwefelsäure wurde der Säurerest Hydrogensulfat.
Tipp: Bei heterolytischen Spaltungen bekommt in der Regel der elektronegativere Bindungspartner das Bindungselektronenpaar zugeteilt.
LK
E1: Voraussetzung für die Eliminierung ist die Bildung eines Carboniumions
E2: Bei diesem Mechanismus erfolgt das Abspalten eines Protons (mit Hilfe einer Base) und das Abspalten des Bromid-Ions gleichzeitig. Das heißt es entsteht kein Carbokation als Zwischenprodukt. Die E2 hingegen ist ein konzertierter Prozess. Es werden keine Carbeniumionen gebildet.
Eliminierung und nucleophile Substitution sind Konkurrenzreaktionen.
Zusatzinformationen: Eliminierungsreaktion
Was entsteht eigentlich für eine Säure?
Wenn Schwefelsäure mit Wasser in Verbindung kommt, dissoziiert sie in die Ionen H+ und (HSO4)- bzw. 2H+ und (SO4)2- .
Das ist so bei starken Säuren. Ist also das Produkt wasserfrei, dann entsteht Schwefelsäure. Liegt immer auch etwas Wasser vor, durch den Alkohol, der nicht rein war oder durch Wasser bei den Ausgangsstoffen oder weil sogar Wasser entsteht, dann bilden sich die Ionen.
Elektrophile Addition (AE)
Dieses Kapitel bzw. dieser Abschnitt wird durch intensive Zusammenarbeit sicher schnell besser. Der Hauptautor freut sich über jeden, der mitmacht. Versucht dich vielleicht nur an den schon vorgegebenen Inhalt und an die Form (bei Listen z.B.) anzupassen. Aber wenn etwas nicht passt, rührt sich der Hauptautor bestimmt. Kaputtmachen kannst du nicht viel – also sei mutig. Danke.
Beispiele für Additionsreaktionen
- Hydrierung: Addition von Wasserstoffionen
- Halogenierung: Addition von Halogenenionen
- Hydrohalogenierung: Addition von HF, HCl, HBr oder HI
- Hydratisierung: Addition von Wasser
- Sulfonierung: Addition von Schwefeltrioxid (SO3)2-
- Addition von Schwefelsäure
Bromierung von Ethen
V: Man leitet Ethen durch einen Standzylinder mit Brom
B: Entfärbung des Broms
S: Es fand eine elektrophile Addition statt.
Mechanismus der elektrophilen Addition
1) Kurzzeitige Dipole führen zur heterolytischen Spaltung (in Br+ und Br-). Das positivere Bromatom wird von der Doppelbindung angezogen, bildet einen positiv geladenen Übergangskomplex (=Carbeniumion) und bildet schließlich eine Bindung mit dem negativen Bromion.
Besonderheit Regioselektivität!(nicht in diesem Bsp.) Das Bromidion greift das weniger stark substituierte C-Atom an, da dies eine niedrigere Elektronendichte aufweist.
→ Induktiver EffektDurch unterschiedliche Elektronegativitätswerte von Atomen in einer Atombindung wird diese polarisiert und der elektronegativere Partner zieht die Elektronen zu sich heran. Es sinkt entsprechend am anderen Atomen die Elektronendichte.
- -I-Effekt:Ein Atom oder Molekülteil entzieht einem benachbarten C-Atom Elektronendichte Nucleophile greifen besser an. (z.B. Halogenatome, Sauerstoffatome)
- +I-Effekt:Ein Atom oder Molekülteil erhöht die Elektronendichte an einem benachbarten C-Atom Elektrophile greifen besser an. (z.B. Alkylgruppen)
- Zusatzinformationen
Der π-Komplex
Pi-Komplex (π-Komplex) ist eine Bezeichnung aus dem Fachjargon der Komplexchemie. Es bezeichnet Koordinationsverbindungen, die häufig nur als instabile Zwischenstufen auftreten. Sie basieren auf Wechselwirkungen zwischen Elektronenpaaren einer Doppelbindung und freien Koordinationsstellen, oft denen eines Übergangsmetalls.
Besonderheit Regioselektivität
Regioselektivität bei der elektrophilen Addition
Regel von Markovnikov
Die Markovnikov-Regel (1869) besagt, dass die Anlagerung von Halogenwasserstoffen an asymmetrische Alkene immer an den Kohlenstoff mit dem meisten Wasserstoff erfolgt.
Beispiel einer Reaktion nach Markovnikov:
- Reaktion von Propen mit Salzsäure zu 2-Chlorpropan
Da die Bildung des Produkts der Markovnikov-Regel folgte, nennt man es "Markovnikov-Produkt".
Aber was ist die Ursache für ungleiche Verteilungen zwischen beiden Produkten?
Zwei Carbokationen - Carbiniumion und Carboniumion
Kettenlänge und die daraus folgende Geschwindigkeit der elektrophilen Addition
Je länger die Alkylkette, desto größer ist der +I-Effekt des Alkyl-Restes
|
Wiederholungsaufgaben
- Formulieren sie den Mechanismus der Reaktion von 1-Butanol mit Iodwasserstoffsäure
- Welche Mechanismen sind für Alkohole typisch?
- Der Entzug von Wasser aus einer Verbindung wird auch Dehydratisierung genannt. Formuliere eine solche Reaktion für 2-Propanol und benenne den Reaktionsmechanismus
- Vergleiche die Anzahl der theoretisch möglichen Produkte der Reaktion von HCl mit Butan bzw. 1-Buten
- Benenne die folgenden Verbindungen und vergleiche anschließend die jeweilige Reaktion mit Brom hinsichtlich der Produkte und der Reaktionsgeschwindigkeit:
- Ethen + Brom
- Propen + Brom
- Buten + Brom
- tert-Butyl-Ethen + Brom
- Gibt man 1-Brompentan mit einer Lauge zusammen bilden sich zwei Phasen (=Schichten)
- a) Erklären sie dieses Phänomen mit einer allgemeingültigen Regel
- b) Beim Erhitzen dieses Gemisches verschwinden diese beiden Schichten (bei gleich bleibendem Volumen). Auch nach dem Abkühlen bleibt nur eine Phase übrig. Erstelle die Reaktionsgleichung und benenne die Produkte.
- Welche Produkte bilden sich beim Erhitzen von 2-Methyl-2-Hydroxy-Pentan mit konzentrierter Schwefelsäure?
- In einigen Fällen bilden sich bei organischen Reaktionen als Zwischenprodukte so genannte Carbeniumionen mit drei Substituenten. Welche Gründe sprechen dafür, dass sie a) überhaupt isoliert werden können und b) nicht sehr lange existent sind?
- Zeichne alle möglichen Produkte der Dehydratisierung von 3-Methyl-3-Hexanol. Welches der möglichen Isomere wird prozentual am meisten entstehen?
- Formuliere die Reaktionsgleichungen von:
- a) NaOH + CH3-CH2-CH2-Br
- b) NH3 + CH3-CH2Br
Alkohole
Alkohol
Allgemeine Informationen
- Neben Nikotin ist Alkohol die die häufigste Droge in Deutschland. (Volksdroge Nummer 1)
- Er ist fast immer präsent: beim Essen, Fernsehen, Arbeiten, Reisen, Unterhalten, Sport.
- Das Wort „Alkohol“ kommt aus dem Arabischen „Ar-kul“ = das Feinste
- seit 3000 Jahren bekannt
- Umgangssprachlich wird unter Alkohol vor allem der Alkohol Ethanol (früher Äthanol oder noch früher Ethylalkohol, auch Weingeist) verstanden. Es gibt natürlich zu jedem Alkan entsprechende Alkohole und mehrfach Alkohole! Zur Unterscheidung werden sie deshalb auch Alkanole genannt.
- In Deutschland starben im Jahr 2005 ca.17.000 Menschen durch Alkohol-Missbrauch. 2005 starben alleine in Russland 36000 Menschen nur durch Alkoholvergiftungen!
- Konsum: In Deutschland wurden 2001 pro Kopf getrunken (120 L Bier, 16 L Wein, 6 L Spirituosen, 6 L Sekt. Das entspricht 153 L alkoholischer Getränke im Vergleich zu 507 L nicht alkoholische Getränke) also einer Menge von 10,5 Litern reinem Alkohol pro Einwohner.
Wirkung
- Berauschende Wirkung
- Die Blutgefäße werden geweitet, → stärkere Durchblutung (rote Haut, Nase)
- Hautporen öffnen sich → trotz anfänglichem Wärmegefühl erfolgt ein Wärmeverlust für den Körper → Gefahr der Unterkühlung
- Die Niere scheidet Alkohol mit viel Wasser aus
- hoher Wasserverlust durch Urinausscheidung
- Nachdurst
- Alkohol enthaltende Getränke (mit Angabe des Alkoholgehaltes in Volumenprozent)
- reifer Kefir: bis ca. 3%
- Leichtbiere: 1-2,5%
- Vollbiere: ca 3-5%
- Starkbiere: 6-12%
- Weine: 10-15%
- Met: 5-14%
- Liköre: 15-75%, oft ~ 30%
- Spirituosen: ca. 30-96%
- Im Handel ist noch eine andere Form erhältlich
Spiritus enthält meist 96% Ethanol und 4% Wasser sowie einen geringen Anteil an Vergällungsmittel, welcher den Alkohol ungenießbar machen soll. Solcher vergällter Alkohol ist für Menschen ungenießbar und somit von der Genussmittelsteuer befreit.
Spiritus ist ein gutes Reinigungsmittel für Fette, Lösungsmittel und beispielsweise Nikotinflecken
Chemische Hintergründe, Aufnahme und Abbau
Die Aufnahme des Alkohols (=Resorption) in das Blut findet vor allem in Magen und Darm statt. Sie dauert (je nach Getränk) ca. 30-60 Minuten. Ein geringer Teil des Alkohols wird allerdings schon von der Mundschleimhaut aufgenommen, so dass der aufgenommene Alkohol direkt ins Blut gelangt und sich dann über den gesamten Körper verteilt. Er wirkt dabei besonders auf Gehirn und Nervenzellen.
Alkohol wird mit dem Blut in die Leber transportiert, welche ihn dann letztlich durch enzymatische Vorgänge abbaut (pro Stunde und pro Kilogramm Körpergewicht ca. 0,1g Alkohol)[1].
Da vor allem bei destillierten (gebrannten) Produkten die volle Wirkung des Getränks erst nach ca. 30min einsetzt, kann diese erst nach einiger Zeit eingeschätzt werden. Keinesfalls schon sofort nach dem Genuss! Dies bemerken vor allem sehr junge Jugendliche, die erstmalig Alkohol trinken, anfänglich keine Wirkung spüren und dann weiter trinken. Nach einer halben Stunde haben sie dann schon zu große Mengen getrunken → Alkoholvergiftung.
Die Alkoholaufnahme wird bei die Durchblutung steigernden Faktoren beschleunigt:
- Sport
- Wärme (Irish Coffee, Grog)
- Zucker (Likör)
- Kohlenstoffdioxid (als Kohlensäure z.B. im Sekt)
Die Alkoholaufnahme wird durch Fette verlangsamt:
- Dies führt aber nicht zu einer niedrigeren Aufnahme des Alkohols insgesamt, sondern nur zu einer zeitlichen Streckung.
Abbau des Ethanols im menschlichen Körper
Der Alkoholabbau wird im Körper durch gespeicherte Leberenzyme durchgeführt.
- Ethanol → Ethanal → Ethansäure (=Essigsäure) → Kohlenstoffdioxid
- Das Zwischenprodukt Ethanal sowie ein oft einhergehender kurzzeitiger Magnesiummangel (bedingt durch eine hohe Affinität von Ethanol zu Magnesium) ist für den so genannten Kater verantwortlich.
- Der Abbau des Ethanols wird durch Zucker gehemmt → Bei süßen Getränken bleibt der Alkohol länger im Blut und seine Abbauprodukt Ethanal entsteht später und über ein längeren Zeitraum. Die Konsequenz ist eine verstärkte Katerwirkung bei süßen alkoholischen Getränken wie Bowlen und Likören.
- Der Abbau des Ethanols im menschliche Körper ist bei Frauen und Männern nicht genau gleich. minimale genetische Unterschiede beschleunigen den Alkoholabbau bei Männern im Magen durch die „gastrische“ Alkoholdehydrogenase. Männer bauen Alkohol also etwas schneller ab als Frauen. Hinzu kommt eine bei Männern in der Regel größere Körpermasse, welche den Abbau ebenfalls beschleunigt.
- Durch häufigen Alkoholkonsum wird die Abbaurate übrigens nicht erhöht. Der Trainingseffekt bei regelmäßigem Konsum ist vor allem auf eine Vorratsspeicherung von Alkoholdehydrogenase in der Leber sowie eine Gewöhnung des Nervensystems an die höhere Ethanolmenge zurückzuführen.
- Berechnung des Alkoholspiegels: C Alkohol (in Promille ‰) = [Getrunkener Alkohol (in Gramm)] : [Körpergewicht (in Kilogramm) ] · 0,7
Alkoholkonsum
‰ (Promille) | Wirkung |
---|---|
0,2 | Entspannung, Wärmegefühl, Persönlichkeitsveränderungen wie z.B.: Fröhlichkeit, Gesprächigkeit, Risikobereitschaft, Volkstänze oder sich sonst irgendwie zum Deppen machen *g* |
0,5 | Aggressionen steigen, Leistungsfähigkeit sinkt, Selbstüberschätzung nimmt zu („klar kann ich noch fahren“) |
0,6 | Sehleistung bereits vermindert (leichter Tunnelblick), Konzentrationsverlust |
0,8 | Sehfähigkeit lässt um etwa 30% nach, Reaktionszeit ist etwa 35% länger. Motorik bereits grob |
1-2 | Rausch, Sprach- und Gleichgewichtsstörungen, Verlust der Selbstkontrolle, Absterben von Gehirnzellen (reicht deutlich aus für ein „nie wieder Alkohol“ am nächsten Morgen *g*) |
2-3 | Betäubungsstadium: Erinnerungslücken (Filmriss), Verwirrung, Erbrechen, vermehrte Anzeichen von Atemschwierigkeiten |
3-4 | komplette Desorientierung/Halluzinationen, Lähmungen, Tiefschlaf |
4-5 | Atmungsmuskel wird gelähmt → Tod |
- (Leichte) Symptome des Dauerkonsums
Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre, Verminderung der Sexualfunktion, geringere körperliche Leistungsfähigkeit, teilweise Verwahrlosung
- (Schwerwiegende) Symptome des Dauerkonsums
Abhängigkeit (bereits ab 2 Bier pro Tag möglich!), erst Fettleber, später Schrumpfleber (=Leberzirrhose), Organbeeinträchtigungen, Organversagen, soziale Ausgrenzung.
- Nebenwirkungen
- Alkohol ist ein gutes Lösungsmittel für viele Substanzen. Dies ist problematisch, wenn Alkohol zusammen mit Medikamenten oder anderen Drogen konsumiert wird. Vielfältige Wechselwirkungen, welche die Einzelwirkungen noch verstärken sind üblich.
- jedes Jahr sterben tausende weltweit durch den für Menschen giftigen Alkohol Methanol, welcher bei der Herstellung von Ethanol als Nebenprodukt entstehen kann. (2006 alleine 300 in Russland)
- Aufgaben
- Berechne, wie viel Promille Alkohol Du schon bei einem Glas der folgenden Alkoholika im Blut hättest:
- Ein Glas Bier (0,3l) enthält 14,4g reinen Alkohol
- Ein Glas Wein (0,2l) enthält 19,2g reinen Alkohol
- Ein Glas Schnaps (Korn) (0,02l) enthält 7,8g reinen Alkohol
- Warum reagieren Männer und Frauen unterschiedlich stark auf dieselbe Menge Alkohol? Ergibt sich dadurch eine Konsequenz für eine mögliche Sucht Gefährdung?
- 10% aller Verkehrsunfälle werden durch Alkohol verursacht. Jährlich sterben dadurch mehr als 2000 Menschen[2], mehr als 55000 werden dabei verletzt. Ein Viertel der „Alkoholtäter“ sind nach Polizeiangaben jünger als 25 Jahre. Versuche Ursachen und Erklärungen für diese Aussagen zu finden.
- Zusatzinformationen
Ethanolherstellung
Herstellung durch alkoholische Gärung
Alkohol entsteht u.a. bei der Vergärung von zucker- oder stärkehaltigen Substanzen durch Hefen oder Bakterien. So entsteht zum Beispiel Wein aus Weintrauben oder Bier (aus Malz und Hopfen).
Durch Destillation kann der Alkoholgehalt noch erhöht bzw. fast reiner Alkohol (=Azeotropes Gemisch) gewonnen werden. Solche Getränke bezeichnet man als Spirituosen (z.B. Whiskey, Kognak, Schnaps, Wodka oder Rum). Liköre sind Spirituosen, denen Zucker und Aromen zugesetzt werden.
Als Nebenprodukt kann beim Destillieren Methanol (früher auch Methylalkohol genannt) entstehen. Dieser ist so giftig, dass jedes Jahr Hunderte daran sterben!
Zur Wiederholung aus der Biologie: Hefezellen betreiben Zellatmung, aber bei Sauerstoffmangel (=anaerobe Bedingungen) führen sie die alkoholische Gärung durch!
- C6H12O6 → 2 C2H5OH + 2 CO2 + E
Die maximal erzielbare Alkoholkonzentration durch Gärung beträgt dabei ca. 15% Vol., danach sterben die Hefepilze.
Herstellung durch elektrophile Addition von Wasser an ein Alken
(1) Kurzzeitige Dipole beim Wasser sorgen für eine Anziehung zwischen dem elektropositiveren Wasserstoff des Wassers und der Doppelbindung.
(2) Als Folge wird das Wasser heterolytisch gespalten (in H+ und OH-). Das Wasserstoffion wird von der Doppelbindung angezogen
(3) Es bildet sich ein Übergangskomplex von H+ mit dem Ethen. Die Doppelbindung wird dabei aufgespalten.
(4) Es bildet sich eine feste Bindung zwischen Kohlenstoff und Wasserstoff, da die Doppelbindung sozusagen wie ein Fensterladen „aufklappt“. In der Folge ist das obere C-Atom allerdings nur noch dreibindig und somit positiv geladen (=Carbeniumion).
(5) Die positive Ladung des Carbeniumions sorgt für eine Anziehung und eine anschließende Verbindung mit dem negativen Hydroxid. Es ist Ethanol entstanden.
Nomenklatur
- Alkohole heißen Alkanole, Endung –ol (bzw. bei komplexen Verbindungen auch „-Hydroxy“)
- Kohlenstoffkette, die die funktionelle Gruppe trägt gibt der Verbindung den Namen
- Alkyl- und Halogensubstituenten werden dem Namen vorangestellt
-
1-Brom-2-Butanol
-
1-Brom-4-Butanol
-
3-Brom-2-Methyl-1-Propanol
-
3-Brom-2-methylbutan-2-ol
- Man kann die Alkohole in primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole unterscheiden, indem man je nach Anzahl der Kohlenstoffnachbarn des OH-Gruppe gebundenen C-Atoms zählt.
- Primärer Alkohol: Das C-Atom mit der OH-Gruppe hat ein weiteres C-Atom gebunden (z.B. bei Ethanol) - siehe auch Beispiel 1.
- Sekundärer Alkohol: Das C-Atom mit der OH-Gruppe hat zwei weitere C-Atome gebunden - siehe auch Beispiel 2.
- Tertiärer Alkohol: Das C-Atom mit der OH-Gruppe hat drei weitere C-Atome gebunden (Beispiel 3)
Auch eine Unterscheidung nach der Anzahl in einem Molekül vorhanden OH-Gruppen in einwertige, zweiwertige, dreiwertige usw... (also mehrwertige) Alkohole ist möglich. Mehrwertige Alkohole enthalten also zwei oder mehr OH-Gruppen.
Eigenschaften primärer Alkanole
Alkanole leiten sich von den Alkanen ab und sind gesättigte Alkohole mit der Summenformel CnH2n+1+OH. Ein entständiges Wasserstoffatom der Kohlenstoffkette ist durch eine Hydroxidgruppe ersetzt. Früher wurden diese Alkohole auch mit der Endung „-yl“ versehen, z.b. Methylalkohol scheint als Wort unausrottbar in den Köpfen der Menschheit fest gebrannt - die korrekte Bezeichnung lautet Methanol).
Die Isomerie kommt hier genauso vor, wie bei den Alkanen auch, so dass es mit steigender Kettenlänge und Verzweigung der Kohlenstoffkette eine zunehmende Anzahl an Isomeren gibt.
Schmelz- und Siedepunkte liegen höher als die der entsprechenden Alkane - Ursache ist die Hydroxidgruppe, welche Wasserstoffbrückenbindungen (WBBs) ausbildet. So kommt es zu einem stärkerem Zusammenhalt der Moleküle. Dadurch ist mehr Energie notwendig, sie aus ihrem jeweiligem Verband zu lösen und in den nächsten Aggregatzustand zu überführen.
Systematischer Name | Summenformel | Dichte (g/cm3) | Siedepunkt (°C) | Siedepunkt der entsprechenden Alkane (°C) |
---|---|---|---|---|
Methanol | CH3OH | 0,812 | 66 | -161 |
Ethanol | C2H5OH | 0,806 | 78 | -88 |
Propanol | C3H7OH | 0,817 | 96,5 | -42 |
Iso-Propanol | C3H7OH | 0,789 | 81 | -0,5 |
Butanol | C4H9OH | 0,823 | 116,7 | 36 |
Pentanol | C5H11OH | 0,829 | 137 | 69 |
Hexanol | C6H13OH | 0,833 | 157 | 98 |
Heptanol | C7H15OH | 0,836 | 175 | 126 |
Octanol | C8H17OH | 0,839 | 194,5 | 151 |
Nonanol | C9H19OH | 0,842 | 213 | 174 |
Typische Vertreter der Alkohole
Typische primäre Alkohole | |
---|---|
Methanol | H3C-OH
|
Ethanol |
|
Eigenschaften sekundärer Alkanole | |
Isopropanol (2-Propanol) |
|
Eigenschaften zwei- und mehrwertiger Alkohole | |
Auch als Polyalkohole bezeichnet, enthalten mehrwertige Alkohole mehrere Hydoxidgruppen. | |
Ethandiol (Glykol) | zweiwertiger Alkohol (Glycol)
|
Glycerin (Propantriol) | dreiwertiger Alkohol (Glycerin)
|
Pentaerythrit(ol) |
|
Eigenschaften aromatischer Alkohole | |
Phenol (Hydroxybenzol) |
|
Die funktionelle Gruppe der Alkohole -OH
Funktionelle Gruppen sind Gruppen, welche an Alkanen und Alkenen eine besondere Funktion erfüllen. Sie sind in der Regel stark für den Charakter der jeweiligen Verbindung bestimmend. So ist die funktionelle Gruppe der Alkanole, die auch Alkohole genannt werden die Hydroxylgruppe (OH) die funktionelle Gruppe. Sie kennzeichnet die Gruppe der Alkohole, welche auch Alkanole genannt wird.
- Beispiele für natürlich vorkommende Alkohole
- Ethanol ist ein Produkt der alkoholischen Gärung von Hefen.
- Glycerin findet man in Membranfetten, Fetten und Ölen. Es gibt auch einen Frosch, der im Winter eingefroren in Eis überlebt, da er Glycerin im Blut hat, welches vor Kristallisation schützt.
- Zucker, Stärke und Zellulose enthalten viele Hydroxylgruppen
- Verwendung
- Kurzkettige Alkohole sind meist recht passable Lösungsmittel für wasserlösliche also hydrophile Stoffe. Aber auch unpolare (lipophile) Stoffe lassen sich teilweise Lösen. Alkohol hat als Lösungsmittel damit eine Doppelrolle.
- als Genussmittel
- Rohstoff der Kosmetik und Parfumindustrie
- Lösungsmittel und Ausgangstoff für Synthesen in der chemischen Industrie
- zur Sprengstoffherstellung bei der Synthese von Nitroglyzerin
- Alkohole sind Ausgangstoffe für die Produktion von Alkansäuren durch Oxidation
Der Vorgang ist umkehrbar, d.h., durch eine Reduktion von Ethansäure lässt sich Ethanol herstellen.
- Zusatzinformationen
Oxidierbarkeit von Alkoholen (Unterschied primäre und sekundäre Alkohole)
Primäre Alkohole werden über das entsprechende Aldehyd zur Carbonsäure oxidiert.
Sekundäre Alkohole können nur zum Keton oxidiert werden. Eine weitere Oxidation ist mangels Angriffspunkt für einen zweiten Sauerstoff nicht möglich. Nur die endgültige Oxidation zum Kohlenstoffdioxid ist immer möglich.
Tertiäre Alkohole nur zum Kohlenstoffdioxid oxidiert werden.
→ Unterscheidbarkeit isomerer Alkohole
Dem Alkohol verwand: Die Ether
Ether sind Verbindungen, welche nach dem Schema R1 − O − R2 aufgebaut sind (R steht dabei für beliebige Alkylreste). Sie kommen sowohl in der Natur (z.B. die Aromastoffe Anisol und Vanillin), als auch in künstlich hergestellten Formen vor. Der bekannteste Ether ist der Di-Ethyl-Ether:
Diethylether ist eine gutes Lösungsmittel für apolare Stoffe und hat einen scharfen Geruch nach Desinfektionsmittel, bzw. Zahnarzt. Es wurde früher als Narkosemittel benutzt.
- Halbstrukturformel Diethylether: CH3-CH2-O-CH2-CH3
- Smp. / Sdp.: -116,3°C, 34,4°C
Die Bindungsverhältnisse der Ether sind denen der Alkohole ähnlich - auch wenn es formal keine Alkohole sind!
Es gibt sowohl unverzweigte, verzweigte und zyklische Ether.
Die meisten Ether sind nicht sehr reaktionsfreudig.
Säurekatalysierte Kondensation von zwei Alkoholen zu Ether
Durch Säure können zwei Alkoholmoleküle zu einem Ether kondensieren:
- R = beliebiger Alkylrest
- wird bei der Herstellung nur eine Alkoholart verwendet, entstehen symetrische Ether
Zusatzinformationen:
Wiederholungsaufgaben zu Alkoholen
- Gibt es eine eindeutige homologe Reihe der Alkohole?
- Wie kann man Ethanol gewinnen. Nenne 2 Möglichkeiten.
- Zeichne alle und benenne (nur 10) Alkohole mit 5 Kohlenstoffatomen. Ordne anschließend in primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole.
- Welche Alkohole sind dabei Spiegelbildisomere?
- Je höher die Anzahl an Kohlenstoffatomen, desto viskoser werden sie. Erkläre.
- Warum haben Alkohole im Vergleich zu Alkanen gleicher Kettelänge höhere Smp. und Sdp.?
- Zeichne 1-Propanol und Propantriol und treffe Aussagen bezüglich der Smp., Sdp. und der Viskosität.
- Ordne die folgenden Substanzen hinsichtlich ihrer Löslichkeit in Wasser: CO2, Methan, Methanol, Pentanol. Begründe.
- Ordne die folgenden Substanzen hinsichtlich ihres Vermögens Kochsalz zu lösen: Methanol, Wasser, Benzin, Tetrachlormethan.
- Ordne nach zunehmenden Siedepunkten: 1,2 Propandiol, Glycerin, 2 Propanol, Propan.
- Vergleiche Ethanol und (Diethyl-)Ether (H3C-CH2-O-CH2-CH3) hinsichtlich ihrer Siedepunkte.
- Formuliere die Reaktionsgleichung des Ethanolations mit Wasser. Was wird man beobachten können, wenn man Universalindikator hinzufügt.
- In Gegenwart von Natronlauge reagiert Ethanol nicht als Säure. Bei der Reaktion mit Natrium gibt es allerdings schon ein Proton ab. Ist Ethanol damit doch eine Säure?
Weblinks
- http://wiki.zum.de/Lernzirkel_Alkohole - Lehrmaterial zur Gruppenarbeit
- ↑ Das Enzym Alkoholdehydrogenase baut Ethanol zu Ethanal (H3C-CHO) ab, das weiter zu Ethansäure (=Essigsäure) oxidiert wird. Die Ethansäure wird über den Citratzyklus und die Atmungskette in allen Zellen des Körpers unter Energiegewinnung zu CO2 veratmet.
- ↑ Insgesamt ca. 60 000 Alkoholtote in Deutschland
Carbonsäuren
Carbonsäuren (organische Säuren)
V1: In konzentrierte Essigsäure werden zwei Elektroden aus Graphit gegeben und ein Stromkreis mit Ampèremeter angeschlossen (5-10 Volt Wechselspannung). Die so gemessene Stromstärke gibt Auskunft über die Leitfähigkeit der Lösung.
Nach dem ersten Messen der Leitfähigkeit wird kontinuierlich Wasser hinzu gegeben und die Stromstärke beobachtet.
B | S: |
1. Essigsäure zeigt keinerlei messbare Leitfähigkeit | → In Lösungen können nur Ionen die Elektronen von einer Elektrode zur anderen transportieren.
Liegt keine Leitfähigkeit vor, ist der Stromkreis nicht geschlossen. Also sind demzufolge keine Ionen in der Lösung vorhanden |
2. Je mehr Wasser hinzu gegeben wird, desto höher steigt die Leitfähigkeit. Sie übertrifft sogar den Wert der Leitfähigkeit von reinem Wasser. | → Durch die Zugabe von Wasser müssen sich Ionen gebildet haben. |
Wo kommen diese Ionen her?
- Essigsäure (Ethansäure) + Wasser → Essigsäuresäureanion + Oxoniumion
- Wichtige Zusatzinformationen
- Die Heterolyse ist ebenfalls eine heterolytische Spaltung. Eine solche Aufspaltung von Verbindungen in Wasser in ihre Ionen wird auch Dissoziation genannt.
- Eine Dissoziation muss nicht vollständig sein. Bei Essigsäure dissoziiert ca. jedes 100. Molekül (→ pH ca. 5, da die Konzentration an H3O+ = 10-5 mol/l (statt 10-7 mol/l bei Wasser)
- Da H+ keine Elektronen hat und nur ein Proton (und kein Neutron!), wird es unter Chemikern auch als Proton bezeichnet!
- Wichtig: Säure und saure Eigenschaften sind keine unveränderbaren Stoffeigenschaften (wie z.B. der Siedepunkt). Essigsäure beispielsweise ist also erst in Verbindung mit Wasser eine Säure! Sauer kann folglich keine Stoffeigenschaft sein, sondern erst das Ergebnis einer Reaktion, bei der Oxoniumionen[1] entstehen.
- Umgangssprachlich sagen Chemiker oft, dass das H+ - Ion die Säureeigenschaften ausmacht. Als Erklärung für viele Modelle ist dies auch mehr als ausreichend. Genau genommen ist es aber immer das Oxoniumion (H3O+), welches die sauren Eigenschaften ausmacht.
- Zum Nachdenken: Du kennst jetzt die beiden Grundtypen chemischer Reaktionen:
a) Redoxreaktionen: Elektronen (e-) werden übertragen b) Säure-Base-Reaktionen: Protonen (p+) werden übertragen
- Zusatzinformationen
Eisessig
Carbonsäuren haben durch ihren Aufbau und vor allem durch das Ausbilden starker WBBs hohe Schmelz- und Siedepunkte (im Vergleich zu Alkanen und Alkoholen gleicher Kettenlänge).
Besonders deutlich wird dies beim Gefrieren von Essigsäure.
V: Essigsäure wird in den Kühlschrank gestellt (evtl. ein gelegtes RG).
B: Essigsäure ist nach wenigen Minuten gefroren.
S: Der Schmelzpunkt von Essigsäure liegt oberhalb der Temperatur des Kühlschranks.
Kühlschränke kühlen meist im Bereich von 4-6°C, der Schmelzpunkt von wasserfreier, konzentrierter Essigsäure liegt bei 16,2°C.
Versuche mit Carbonsäuren
V1. pH- Messung von Natriumacetat in wenig Wasser
B: Natriumacetat zeigt mit Wasser einen leicht alkalischen pH-Wert von ca. 9.
S: Nicht alle Salze reagieren mit Wasser neutral! Es gibt mit Wasser reagierende saure und alkalisch reagierende Salze. Natriumacetat ist ein Salz der Essigsäure. Es reagiert als Base, indem es ein Proton des Wassers aufnimmt. Dabei bilden sich Hydroxidionen (OH–), welche für den gemessenen pH-Wert verantwortlich sind.
- Natriumacetat + Wasser → Essigsäure + Hydroxid + Natriumion
V2. Essigsäure unverdünnt und verdünnt in Calciumcarbonat (Kalk) geben. Das Gas kann mit einem Stopfen und einem Glasrohr in Kalkwasser geleitet werden.
B:
- Bei verdünnter Essigsäure ist die saure Wirkung viel stärker!
- Gasentwicklung (wenn Kalkwasser verwendet wurde, trübt es sich milchig)
S: Man würde erst mal erwarten, dass bei einer konzentrierten Säure die Reaktion heftiger ist.
Zur Reaktion muss man aber wissen, dass durch Wasserzugabe eine weitere (zweite!) Säure (das Oxoniumion H3O+) entsteht und diese als starke Säure viel stärker sauer als Essigsäure ist.
- Essigsäure + Calciumcarbonat + Wasser → Essigsäuresäureanion + Oxoniumion + Kohlenstoffdioxid
Kalkwasser trübt sich aufgrund des Kohlenstoffdioxids. Kalkwasser ist ein Kohlenstoffdioxidnachweis. Das entstandene Kohlenstoffdioxid lässt die Flüssigkeit aufschäumen.
Informationen zu Carbonsäuren
Carbonsäuren kommen in der Natur häufig vor. Sie dienen z.B. als Abwehrstoff (Ameisensäure), Fruchtsäuren, kommen in Schweiß vor und bilden Ölen, Fette, Harze und Wachse. Man findet sie ebenfalls in Geruchsstoffen und in natürlichen Aromen. Essigsäure beispielsweise entsteht durch die Oxidation von Aldehyden oder primären Alkoholen:
Stehenlassen von Wein in einer geöffneten Flasche:
Alkohol → Oxidation zum Aldehyd → Oxidation zur Carbonsäure
Ethanol → Ethanal → Ethansäure (= Essigsäure)
Da die Carbonsäuren sich von den Alkanen ableiten und als funktionelle Gruppe die Carboxyl-Gruppe enthalten (Achtung: das C-Atom der Carboxygruppe wird mitgezählt!), kann man entsprechend auch hier eine homologe Reihung aufstellen[2]:
Name | Trivialname | Säurerestanion | Formel |
---|---|---|---|
Methansäure | Ameisensäure | Formiat | H–COOH |
Ethansäure | Essigsäure | Acetat | H3C–COOH |
Propansäure | Propionsäure | Propionat | H3C–CH2–COOH |
Butansäure | Buttersäure | Butyrat | H3C–(CH2)2–COOH |
-
Propionsäure (im Schweiß enthalten)
-
Buttersäure (in ranziger Butter enthalten)
- Zusatzinformationen
Carbonsäuren Ameisensäure Essigsäure Propionsäure Buttersäure
Weitere Typen von Carbonsäuren
Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren:
Höhere, (langkettige) Carbonsäuren werden Fettsäuren genannt. Carbonsäuren mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen können von Lebewesen zum Aufbau von Fetten verwendet werden. Man nennt sie deshalb und auch wegen ihrer Unlöslichkeit in Wasser Fettsäuren. Die meisten Fettsäuren bei Säugetieren tragen 15-16 Kohlenstoffatome.
Enthalten sie keine Doppelbindungen, nennt man sie gesättigte Fettsäuren. Sie sind eher in tierischen Fetten zu finden. Ungesättigte Fettsäuren enthalten entsprechend eine oder mehrere Mehrfachbindungen. Sie sind für die menschliche Ernährung sehr wertvoll, da sie Vorstufen zu Vitaminen darstellen können. Man findet sie eher in Pflanzen.
Beispiele für Fettsäuren:
Palmitinsäure (Anion: Palmitat) H3C–(CH2)14–COOH(=C15H31COOH) Palmitinsäure und Stearinsäure sind die mit am häufigsten vorkommenden Bestandteile pflanzlicher Fettsäuren. Palmöl besteht z.B. zu 45% daraus.
Stearinsäure (Anion: Stearat) H3C–(CH2)16–COOH(= C17H35COOH)schwache, feste (!) Säure, bildet weiße Blättchen, Geruch nach altem Fett, nicht wasserlöslich, Verwendung als Zusatzstoff in Waschmitteln. Das Natriumsalz Natriumstearat wird als Reinigungsmittel verwendet, auch Zusatzstoff der Lebensmittelindustrie, manchmal Wachsbestandteil. Stearinsäure ist Ausgangsstoff zur Herstellung von Kernseife und somit in vielen Waschmitteln vorhanden. Ebenfalls für Kosmetika verwendet (Cremes).
Als gesättigte Fettsäure v.a. im Schweinefett (14%), im Rinderfett (20%), und auch in der Milch (im Milchfett 13%) zu finden. Stearinsäure
Ölsäure (Anion: Oleat) H3C–(CH2)15–COOH(=C17H33COOH)Bestandteil der entsprechenden Triglyceride sehr vielen natürlichen Ölen und Fetten vor, z.B.: Olivenöl (55-80 %), Traubenkernöl (15-20 %) und Erdnussöl.
- Weitere wichtige Alkansäuren
Ameisensäure, Arachinsäure, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, Önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Caprinsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Pentadecansäure, Palmitinsäure, Margarinsäure, Stearinsäure
Dicarbonsäuren und Polycarbonsäuren
Carbonsäuren können eine oder mehrere Carboxylgruppen enthalten. Carbonsäuren mit zwei Carboxylgruppen werden Dicarbonsäuren genannt.
Die Vorsilben Mono-, Di- oder Tri- geben dabei natürlich die Anzahl der Carboxyl-Gruppen an
- Beispiele
- Oxalsäure Oxalat HOOC–COOH (=Ethandisäure; kommt in Sauerklee vor)
- Malonsäure Malonat HOOC–CH2–COOH
- Bernsteinsäure Succinat HOOC–CH2–CH2–COOH
Hydroxycarbonsäuren
Ihr Kennzeichen ist, dass sie zusätzlich zur Carboxylgruppe noch eine Hydroxygruppe (OH) haben.
z.B. Milchsäure (Hydroxypropansäure), Citronensäure, Weinsäure.
-
Äpfelsäure
-
Citronensäure
Cyclische Carbonsäuren
Ist die funktionelle Carboxygruppe mit einem aromatischem Ring verbunden (oft Benzol) nennt man sie Cyclo-Carbonsäuren. Der Benzolring kann zusätzlich noch mit einer OH-Gruppe verbunden sein (aromatischen Hydroxycarbonsäuren).
-
Benzolcarbonsäure (Benzoesäure)
-
Phthalsäure (aromatische Dicarbonsäure)
-
Acetylsalicylsäure (enthalten in Aspirin)
-
Ascorbinsäure (bekannt als Vitamin C)
Übersicht über die wichtigsten Carbonsäuren und ihre Salze
Wenn eine Carbonsäure dissoziiert, dann entsteht ein Proton und ein Säurerestanion. Das Säurerestanion kann sich aufgrund seiner negativen Ladung leicht mit einem positiv Metallkation (z.B. Na+ oder K+) vereinigen und so ein Salz bilden. Diese Salze heißen entsprechend den anorganischen Salzen nach dem Metallnamen und dem Säurerestionnamen.
Säure | Säurerestion | Beispielsalz |
---|---|---|
Oxalsäure | Oxalat | Natriumoxalat |
Buttersäure | Butyrat | Natriumbutyrate |
Malonsäure | Malonat | Natriummalonat |
Bernsteinsäure | Succinat | Natriumsuccinat |
Palmitinsäure | Palmitat | Natriumpalmitat |
Stearinsäure | Stearat | Natriumstearat |
Milchsäure | Lactat | Natriumlactat |
Citronensäure | Citrat | Natriumcitrat |
Weinsäure | Tartrat | Natriumtartrat |
Äpfelsäure | Malat | Natriummalat |
Ascorbinsäure | Ascorbat | Natriumascorbat |
Allgemeine Eigenschaften der Carbonsäuren
Kurzkettige Carbonsäuren (bis C8) sind bei Raumtemperatur flüssig. Durch ihre hohe Polarität lösen sie sich gut in Wasser. Dabei geben sie ihr Proton ab (Dissoziation in Ionen). Aber nur kurzkettige Carbonsäuren (bis C4) sind wasserlöslich, da bei ihnen der polare Anteil der Carboxylgruppe gegenüber der unpolaren Kohlenstoffkette überwiegt. Wasserstoffbrückenbindungen erhöhen die Wasserlöslichkeit. Je länger nun die apolare Kohlenstoffkette wird, desto mehr nehmen deren apolare Eigenschaften zu, die Van-der-Waals-Kräfte steigen und die Siedepunkte nehmen auch zu. So ist die Pentansäure kaum noch in Wasser löslich.
Die feste Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen und die daraus resultierenden hohen Siedepunkte sind die Konsequenz. In der Reihe Alkane → Aldehyde → Alkohole → Carbonsäuren haben sie die höchsten Siedepunkte bei gleicher Kohlenstoffkettenlänge.
→ kürzerkettige Carbonsäuren (bis Octansäure) sind wasserlöslich und bei Raumtemperatur flüssig
Carbonsäuren längerer Kohlenwasserstoffketten sind dickflüssiger und ihr apolarer Charakter nimmt deutlich zu. Fettsäuren sind kaum noch wasserlöslich.
Verstärkt wird dieser Effekt durch die bei Carbonsäuren typische Bildung von „Dimeren“ - dabei handelt es sich um eine Form von Assoziation zwischen jeweils zwei Molekülen:
Zwei Moleküle bilden einen lockeren Verband (ein Dimer) - dieser zusätzliche Zusammenhalt erhöht Schmelz und Siedepunkte der Carbonsäuren. So liegen Smp. und Sdp. wesentlich höher als die der vergleichbaren Alkohole.
Die O-H Bindung ist durch den -I Effekt des anderen (hier: oberen) Sauerstoffatoms stark polarisiert.
Entsprechend wie die Wasserlöslichkeit nimmt auch die Dissoziation und die damit verbundene Säurestärke mit zunehmender Kettenlänge der Carbonsäuren ab.
- Vergleich[3]
- pKs-WertAmeisensäure = 3,65
- pKs-WertEssigsäure = 4,65
Generell ist die Säurestärke vor allem von der Elektronegativität des Atoms an welches das H-Atom gebunden ist abhängig. Ein weiterer Effekt ist die anschließende Stabilisierung des negativ geladenen Anions (Säurerests) durch Elektronen ziehende Effekte sowie durch Mesomerie der Doppelbindung:
Mesomerie: Grenzstrukturen zeigen eine Delokalisierung der Doppelbindung
Herstellung:
Carbonsäuren können durch Oxidation von Alkoholen oder Aldehyden sowie durch die Reduktion von Kohlendioxid (mit Grignard-Verbindungen) hergestellt werden.
Der Hauptanteil der Produktion geschieht allerdings durch Gärung (Essigsäureproduktion durch Gärung im sauerstoffreichen Milieu). Dies geschieht schon durch stehen lassen einer offenen Weinflasche nach wenigen Tagen.
Verwendung:
Carbonsäuren und ihrer Salze werden zu vielen Zwecken verwendet:
- Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe in Lebensmitteln
- Herstellung von Seifen (Tensiden)
- Ausgangsstoffe sowie Zwischenprodukte für weitere organischen Synthesen u.a. - Herstellung von Riechstoffen (als Basis für Ester)
- Herstellung von Kunststoffen,
- Medikamentenherstellung
- Farbstoffherstellung
- Kunstharzherstellung
- Aufgaben
- Was versteht man unter einem korrespondierendem Säure-Base-Paar? Erstelle zur Erklärung eine beliebige Reaktionsgleichung einer Neutralisation und kennzeichne es.
- In welche Ionen dissoziiert Ameisensäure?
- Welchen Einfluss haben andere Faktoren auf die Leitfähigkeit bei Messungen von Flüssigkeiten?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Ionenanzahl einer Lösung und der sich daraus ergebenden Erhöhung der Leitfähigkeit?
- Reines (destilliertes) Wasser hat auch eine leichte Leitfähigkeit. Sie lässt nach Berechnung auf eine Konzentration von ca. 10-7 mol Ionen pro mol Wasser schließen. Weißt Du welches Ion (welche Ionen) hier für die Leitfähigkeit verantwortlich sind?
- Je länger die Kohlenstoffkette einer Monocarbonsäure, desto geringer wird ihre Leitfähigkeit. Finde verschiedene Ursachen für diesen Befund!
- Was versteht man unter Mesomerie?
Formeln von einigen ausgewählten organischen Säuren
- Monocarbonsäuren
-
Ameisensäure
-
Essigsäure
- Dicarbonsäuren
-
Oxalsäure
-
Bernsteinsäure
- Hydroxycarbonsäuren
Der sechseckige Ring steht für eine zyklische Kohlenstoffverbindung mit der Formel C6H6
-
Äpfelsäure
-
Citronensäure
- Säuren mit aromatischen Ring
-
Acetylsalicylsäure
-
Ascorbinsäure
Übersicht über die organischen Säuren
Die Carbonsäuren beinhalten eine große Gruppe von organischen Säuren, die in der Natur weit verbreitet sind.
Chemische Reaktionen der Carbonsäuren
- Die bekannteste Reaktion der Carbonsäuren ist die Esterbildung aus Carbonsäure und Alkoholen. (Siehe dazu Kapitel „Ester“). Ein Sonderfall stellt dabei die Veresterung von Glycerin mit drei Fettsäuren dar. Es entstehen die zum Membranaufbau bei Menschen verwendeten Triglyceride.
- Eine weitere bekannte Reaktion ist die Substitution. Besonders Halogene lassen sich an die Kohlenstoffkette anlagern (→ Halogencarbonsäuren entstehen). Halogencarbonsäuren sind reaktiver und stärker sauer (durch den I-Effekt des Halogens) als ihre nicht halogenierten Gegenstücke. Mit Wasser reagieren die Halogencarbonsäuren wieder zurück zur Carbonsäure und dem entsprechenden Halogenwasserstoff.
Substitution einer Carbonsäure mit Chlor
- Essigsäure und Chlor reagiert zu Chloressigsäure und Chlorwasserstoff
Substituiert man halogenierte Carbonsäuren mit Ammoniak (NH3) bilden sich Amide. Bildung eines Amids aus einer Halogencarbonsäure:
- Chloressigsäure + Ammoniak → Ethansäureamid (Acetamid) + Ammoniumchlorid
Nicht zu verwechseln sind Amide (funktionelle Gruppe: CO–NR2) mit Aminosäuren (zwei funktionelle Gruppen: Aminogruppe NH2 und Carbonsäuregruppe COOH).
- Saure Reaktion der Carbonsäuren: Wie schon erwähnt spalten vor allem kürzerkettige Carbonsäuren recht leicht ihr Proton ab und reagieren unter Bildung in Wasser von H3O+ sauer. Günstig wirkt dabei die Mesomeriestabilisierung des Anions.
Beachte den Einfluss der Substituenten auf die Säurestärke:
- Substituenten mit -I-Effekt erhöhen die Säurestärke (also geringer pKs).
- Substituenten mit +I-Effekt verringern die Säurestärke (hoher pKs)
- Aufgabe
- Erkläre den Zusammenhang zwischen dem I-Effekt und der resultierenden Säurestärke mit eigenen Worten
- Wie stellt man mit den Metallen Magnesium, Calcium, Zink oder Eisen die entsprechenden Acetate her? (Welche Gemeinsamkeit haben diese Metalle?)
Stereoisomerie (=Spiegelbildisomerie)
Milchsäure ist u.a. das Produkt der Milchsäurebakterien. Diese befinden sich bei Menschen und Wirbeltieren auf der Haut und leben mit diesen in Symbiose (zum gegenseitigen Nutzen). Sie werden vom Körper u.a. über den Schweiß ernährt und scheiden als Stoffwechselendprodukt Milchsäure aus. Diese schützt uns Menschen beispielsweise vor Hautpilzen und anderen (schädlichen) Bakterien.
Milchsäurebakterien befinden sich auch am Euter der Kuh. So gelangen sie in die Milch und nach wenigen Tagen, haben sie sich ausreichend vermehrt und soviel Milchsäure hergestellt, dass die Milch sauer wird. Bei der Herstellung von vielen Milchprodukten (z.B. der Yoghurtherstellung) macht man sich dies zunutze.
Wenn man die Milchsäure im Labor untersucht, stellt man fest, dass es zwei Isomere gibt. Da sie sich im Aufbau wie Spiegelbilder zueinander verhalten, nennt man diese auch Spiegelbildisomere (oder Stereoisomere)
- Linksdrehende Milchsäure = L(+)-Milchsäure (lat.: laevus = links)
- Rechtsdrehende Milchsäure = D(-)-Milchsäure (lat.: dexter = rechts)
Stellt man die Kohlenstoffkette von oben nach unten dar (nach Fischer), so erkennt man, dass der Wasserstoff und das Hydroxid sowohl einmal links oder rechts liegen können. Durch einfaches Drehen der Verbindung kann man beide Formen nicht ineinander überführen.
Dies tritt immer dann auf, wenn vier unterschiedliche Substituenten an einem Kohlenstoffatom sitzen. Solche Substanzen, die sich spiegelbildlich zueinander verhalten, nennt man auch Enantiomere (griechisch: enantios = entgegengesetzt).
(Man nennt solche Verbindungen auch chirale Verbindungen (nicht deckungsgleich), das Phänomen auch Chiralität. In allen Fällen liegt ein zentrales asymmetrisches Kohlenstoffatom vor.)
Die bekanntesten chiralen Verbindungen sind Zucker, einige Carbonsäuren wie Milchsäure und Weinsäure sowie die Aminosäuren.
Chirale Verbindungen lassen sich durch polarisiertes Licht unterschieden, deshalb spricht man in diesem Zusammenhang auch oft von optischer Aktivität.
Ein Gemisch aus links- und rechtsdrehenden Substanzen wird auch Racemat genannt.
- Zusatzinformationen
Es gibt Stereoisomere, die keine Enantiomere sind. Man bezeichnet diese als Diastereomere.
- Aufgaben
- Zeichne beide Isomere der Weinsäure
Fischer Projektion
Die Fischer-Projektion erlaubt das Darstellen der optisch aktiven Substanzen auf dem Papier.
- Regeln
- Die Kohlenstoffkette wird senkrecht angeordnet, so dass das C-Atom mit der höchsten Oxidationszahl oben ist.
- die restlichen Substituenten werden horizontal angeordnet
- Gruppen, die waagrecht am C* sitzen zeigen nach vorne aus der Tafelebene. Gruppen, die senkrecht am C* sitzen zeigen nach hinten aus der Tafelebene
- Das Enantiomer wird nach der Stellung der funktionellen Gruppe am C* bezeichnet.- steht die funktionelle Gruppe nach links → L-Form - steht funktionelle Gruppe steht nach rechts → D-Form
- Zusatzinformationen
Fischer-Projektion Hermann Emil Fischer
- ↑ Oxonium wurde früher auch Hydroniumion genannt
- ↑ Viele Carbonsäuren sind unter ihrem Trivialnamen eher bekannt.
- ↑ Zur Erklärung pKs- Wert (=Säurestärke) siehe pKs-Wert
Ester
Versuche mit Estern
Darstellung von Essigsäureethylester
In einem Rundkolben werden 50 ml Ethanol und 50 ml Essigsäure sowie 10 ml konz. Schwefelsäure ca. 5 min. erhitzt.
Das Erhitzen geschieht aus Sicherheitsgründen mit einer elektrischen Heizplatte. Wenn die Reaktion abgelaufen und abgekühlt ist wird alles aus dem Kolben in ein Becherglas mit Wasser erhitzt
B: Ein flüssiges Produkt entsteht
S: Es entsteht Essigsäureethylester, welcher sehr flüchtig ist.
Zusatzversuch: in Essigsäureethylester kann leicht Styropor aufgelöst werden.
Veresterungen im RG
a) Ester aus anorganischen Säuren
V: 1 ml Ethanol + 3 ml konz. Schwefelsäure werden über der Brennerflamme erwärmt.
S: Es bildet sich Ethylschwefelsäureester, welcher einen typischen Estergeruch hat.
b) Birnenaroma
V: Zu 3 ml Pentanol werden 3 ml halbkonzentrierter Essigsäure und wenige Tropfen konz. Schwefelsäure zugefügt. Dann wird alles kurz erwärmt. (Wegen der brennbaren Dämpfe nicht erhitzen!)
S: Es entsteht Essigsäurepentylester (naturidentischer Aromastoff), welcher ein Hauptbestandteil von Birnenaroma ist.
c) Nelkenaroma
V: Zu einer Spatelspitze Benzoesäure wird wenig (ca. 3 ml) Ethanol sowie wenige Tropfen Schwefelsäure gegeben.
S: Es ist der naturidentische Aromastoff Benzoesäureethylester entstanden
Was sind Ester?
Ester sind Verbindungen mit der funktionellen Gruppe R1-COOR2 (R1=Rest 1; R2=Rest 2)
Ester entstehen bei der Reaktion einer organischen Säure[1] und eines Alkohols unter Abspaltung von Wasser (Kondensation). Die umgekehrte Reaktion, Spaltung eines Esters in Alkohol und Säure unter Anlagerung von Wasser, nennt man Hydrolyse.
Das Wort Ester ist aus der Bezeichnung Essig-Äther (Ethylacetat) abgeleitet, einer wenig wasserlöslichen Substanz mit einer ähnlich betäubenden Wirkung wie Diethylether.
Diese Reaktion wird Veresterung genannt. Sie entspricht einer nukleophilen Addition[2]. Veresterungen laufen nicht einfach durch, solange bis kein Ausgangsstoff vorliegt (wie z.B. es bei einer Verbrennung der Fall wäre). Es findet auch eine Rückreaktion der Produkte zu den Ausgangsstoffen statt. Nach einiger Zeit stellt sich also innerhalb des Reaktionsgemisches ein chemisches Gleichgewicht ein, und es liegen alle vier Stoffe gleichzeitig vor. Da Seife durch Hydrolyse von Fettsäure-Glycerinestern hergestellt wird, spricht man bei der Rückreaktion der Veresterung auch von „Verseifung“ bzw. Verseifungsreaktion.
Benannt werden Ester
a) entweder korrekt nach den beiden Komponenten und der funktionellen Gruppe: Ethylethanoat
b) nach dem Prinzip „Rest des Alkohols“ mit -yl (also hier Ethyl) + Grundkörper der Säure (= Ethan) und der Endung „oat“ gebildet.
c) manchmal auch durch Trivialnamen, die sich in der Regel aus den Trivialnamen der Salze der Säuren ableiten: Methylacetat (=Essigsäuremethylester), Ethylbutyrat (=Buttersäureethylester) u.a.
Seife wird durch Kochen von Fetten mit Laugen hersgestellt. Die Hydroxid-Ionen der Lauge neutralisieren die Wasserstoff-Ionen der Fettsäuren und verschieben so das Gleichgewicht stark in Richtung Hydrolyse, so daß die Esterspaltung fast vollständig verläuft.
Verseifung
- R1-COO-R2 + H2O + NaOH → R1-COO-Na+ + R2-OH
Eigenschaften & Verwendung
- Carbonsäureester zeigen nur eine geringe Polarität (durch die beiden Sauerstoffatome). Sie lösen sich demzufolge nur minimal in Wasser, was auf der Ausbildung von Wasserstoffbrücken-Bindungen zwischen dem Lösungsmittel Wasser und dem herausragenden, freien Sauerstoffatom beruht.
- Je länger die Kohlenstoffketten werden, desto geringer ist die Wasserlöslichkeit, da die Wirkung des polaren Sauerstoffs im Verhältnis zu den unpolaren Kohlenstoffketten immer kleiner wird. Zum Vergleich: In 1 l Wasser lösen sich 250 g Essigsäuremethylester, nur noch 80 g Essigsäureethylester und weniger als 1 g Essigsäurebutylester. Alle längerkettigen Ester sind also hydrophob.
- In Wasser reagieren sie neutral.
- Ihre Siedepunkte liegen im Vergleich zu Alkoholen bzw. Carbonsäuren gleicher Kettenlänge durch nur geringe Ausbildung von Wasserstoffbrücken-Bindungen wesentlich niedriger.
- Die Ester der kurzkettigen Carbonsäuren (C1 bis C5) sind stark flüchtig und haben einen angenehmen, fruchtigen Geruch. Man findet Ester als Aromastoffe in der ganzen Natur, unter anderem auch in reifen Früchten (Fruchtester)[3].
- Ester finden vielfältige Verwendung in der Lebensmittelindustrie (u. a. als Aromastoffe in Fastfood, Limonaden, Weingummi, Bonbons).
- Ester werden auch als Lösungsmittel verwendet, z. B. in Farben und Lacken.
- Wachse sind Ester aus langkettigen Säuren (z. B. Palmitinsäure) und langkettigen Alkoholen (>26 C-Atome). So besteht Bienenwachs hauptsächlich aus Estern des Myrcylalkohols (C30H61OH).
- Fette und fette Öle sind Mehrfachester langkettiger Carbonsäuren mit Glycerin.
- Andere Mehrfachester sind zum Beispiel die als Bestandteile der Zellmembran vorkommenden, aus Glycerin gebildeten Phosphoglyceride.
- Seifen sind Alkalisalze höherer Fettsäuren. Ihre wässrigen Lösungen haben durch das gleichzeitige Vorliegen eines polaren Endes (Carbonsäure-Anion) und eines unpolaren Endes (lange Kohlenwasserstoffkette) eine waschaktive Wirkung. Solche Stoffe werden auch Tenside genannt.
- Lactone sind cyclische Ester mit nur einem Ausgangsmolekül, welches beide an der Esterbildung beteiligten funktionellen Gruppen zugleich enthält, die Säuregruppe und die Alkoholgruppe.
- Aus Dicarbonsäuren und Mehrfachalkoholen lassen sich lange Ester-Kettenmoleküle darstellen: Polyester. Der bekannteste Polyester ist der Kunststoff PET (PolyEthylenTerephtalat).
- Auch Zellulose, welche ja aus Glucosemolekülen aufgebaut ist und sehr viele Hydroxylgruppen trägt, kann mit Essigsäure verestert werden. Celluloseacetat findet u. a. Verwendung als Textilfaser ("Acetatseide"). Das Polymergerüst wird hier aber, anders als bei den Polyestern, nicht durch die Veresterung gebildet, es liegt schon beim Ausgangsmaterial Zellulose vor.
- Ein anderer Celluloseester ist Cellulosenitrat (RCO-NO2), das vor der Entwicklung der modernen Kunststoffe von großer Bedeutung war, z. B. als Bestandteil des Zelluloids (für photographische Filme, Brillengestelle etc.). Auch heute findet es noch Verwendung, z. B. für Tischtennisbälle oder hochwertige Füllhalter.
- Man verwendet Ester in Weichmachern für Kunststoffe wie PVC. (Geruch nach neuem Auto!)
- Medizinische Verwendung: Ethylnitrit (CH3-CH2-O-N=O) wirkt harntreibend und fiebersenkend, Amylnitrit ((CH3)2CHCH2CH2-O-N=O) wirkt krampflösend bei Asthma und bei epileptischen Anfällen.
- Verwendung einiger Phosphorsäureester als Insektizid (z.B. Parathion (C10H14NO5PS) und Dichlorvos (C4H7Cl2O4P).
- Einige Ester werden auch als militärische Kampfstoffe verwendet. Tabun (Dimethylphosphoramidocyansäureethylester, C5H11N2O2P2), Soman (Methylphosphonofluoric acid, C7H16FO2P), Sarin (Methylfluorphosphonsäureisopropylester, CH3P(O)(F)OCH(CH3)2)
- Glycerintrinitrat (O2NO-H2C-CH(ONO2)-CH2-ONO2), auch bekannt als Nitroglyzerin, wird als Sprengstoff verwendet.
- Im Saft von Wolfsmilchgewächsen sind Phorbolester enthalten. Sie lösen neben ausgeprägten Hautverätzungen und starken Magenbeschwerden auch bösartige Tumore aus, da sie das Enzym Proteinkinase C stimuliert, welches das Wachstumsverhalten von Krebszellen modifiziert.
Zusatzinformationen:
- Eine weitere (technisch bedeutende) Reaktion ist die Umesterung. Hierbei wird bei einem Ester der Alkoholrest durch einen anderen ausgetauscht. So wird z. B. Rapsöl mit Methanol umgeestert, so dass aus einem Fettsäure-Glycerinester-Molekül mit drei langkettigen Fettsäuren drei Moleküle Fettsäure-Methylester erzeugt werden: Biodiesel
- Ester
Beispiele für Veresterungen
Einfache Ester
+ | → | + | |
+ | → | + | |
+ | → | + |
Komplexe Ester: Fette und Öle
Komplexe Ester: Polyester:
- ↑ es gibt auch Ester von anorganischen Säuren (z.B. Phosphorsäure, Borsäure).
- ↑ zuerst greift der Alkohol an das partial positive Kohlenstoffatom der Carboxylgruppe an.
- ↑ Beispiele: Ethansäure-2-butylester (CH3COOC4H9) riecht nach Apfel, Ethansäure-2-methyl-1-propylester (CH3COOCOOC3H7) riecht nach Banane, Ethansäure-2-hexylester (CH3COOC6H13) riecht nach Erdbeere.
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Die Aromaten sind eine besondere Verbindungsklasse der OC. Ihr Hauptmerkmal ist ihre besondere Bindungsstruktur (konjugierten Doppelbindungen[1]) in Ringform. Sie unterscheiden sich in der Regel deutlich in ihren Eigenschaften von den kettenförmigen Kohlenwasserstoffverbindungen (auch aliphatische Kohlenwasserstoffe genannt).
Geschichte
Der erste Aromat den man entdeckte war das Benzol (C6H6). Von seinem Geruch stammt die Bezeichnung Aromat (Griechisch: Aroma = Duft).
Bald fand man auch Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften, welche einen anderen Aufbau zeigten. Man bemerkte schnell, dass diese Verbindungen trotz Doppelbindungen nicht leicht zu Additionsreaktionen zu bewegen waren.
Gemeinsame Eigenschaften
- mehrfach ungesättigt (also mehrere Doppelbindungen)
- zyklische, fast immer planare (!) Moleküle
- alle Atome des Rings sind sp2-hybridisiert (nur LK)
- gegenüber der Addition an der Doppelbindung relativ reaktionsträge
- neigen stattdessen zu einer Substitution an der Doppelbindung
- das Bindungssystem aus konjugieren Doppelbindungen ist für eine hohe Stabilität des Moleküls verantwortlich. Um die Bindungen aufzubrechen ist vergleichsweise viel Energie notwendig.
Hückel-Regel: Die Zahl der delokalisierten π-Elektronen muss bei Aromaten der Formel 4n+2 entsprechen. (z.B. 2, 6, 10, 14)
Der bekannteste Vertreter der Aromaten ist das Benzol. (nach der Hückel-Regel besitzt Benzol 6π-Elektronen.)Reaktionen von Aromaten
Additionsreaktionen am Aromaten sind aufgrund der festen Bindungsstruktur schwierig. Aromaten reagieren überwiegend nach dem Mechanismus der elektrophilen aromatischen Substitution (z.B. Sulfonierung, Nitrierung). Nucleophile aromatische Substitution sind selten.
Aromaten lassen sich mehrfach substituieren. Dafür gelten dann besondere Regeln.
Zusatzinformationen
Benzol (C6H6)
Eigenschaften und aromatische Struktur
Das erste Mal, dass Wissenschaftler auf Benzol aufmerksam wurden, war beim Prozess des Entgasens von Steinkohle. Dies führte man im 19. Jahrhundert durch, um beispielsweise Gas für Straßenlaternen zu gewinnen. Als Nebenprodukt fand man eine bei Raumtemperatur farblose Flüssigkeit, welche besonders aromatisch riecht. Liebig nannte sie Benzol.
Benzol ist besonders dünnflüssig und verbrennt an der Luft mit oranger und rußender Flamme. Schon bei Raumtemperatur ist es allerdings leicht flüchtig, so das seine Dämpfe besonders feuergefährlich sind.
Den Umgang damit sollte man meiden, da es über die Haut in den Körper eindringt und über die Lunge eingeatmet wird und im Körper als Zellgift wirkt. Es schädigt das Knochenmark, die Leber und die Nieren sowie die Bildung der roten Blutkörperchen. Schon geringe Mengen führen beim Einatmen zu Schwindel und Erbrechen. Bewusstlosigkeit schließt sich an.
Des Weiteren ist es krebserregend (cancerogen).
Benzol ist apolar und mischt sich demzufolge nicht mit Wasser. Es ist aufgrund seines apolaren Charakters ein gutes Lösungsmittel für apolare Stoffe und somit ein wichtiger Rohstoff der chemischen Industrie.
Vorkommen und Verwendung
Man findet Benzol in Steinkohle und Erdöl. Bei der Verbrennung von Benzin und Diesel wird es demzufolge freigesetzt. Auch wenn der Anteil im Laufe der letzten Jahre in Treibstoffen stetig abgenommen hat, so werden immer noch 75% der Emissionen durch den Verkehr freigesetzt.
Es entsteht ebenfalls beim Verbrennen von Tabak. (10-100 µg pro Zigarette). Auch durch Vulkanausbrüchen oder unvollständigen Bränden (Schwelbränden) kann es entstehen und freigesetzt werden.
Lebensmittel die an Tankstellen verkauft werden waren in den letzten Jahren immer wieder durch verhältnismäßig hohe Benzolbelastung aufgefallen. Mittlerweile sind die Tankstellenmärkte mit Überdruck gefüllt, damit beim Öffnen der Tür nur Luft nach draußen gelangt und keine Benzingase hinein.
Viele Substanzen, welche Benzol enthielten sind heutzutage in Deutschland verboten. (Außer den Treibstoffen, wo es z.B. die Klopffestigkeit von Benzin erhöht (Zumischung 1 bis 5%!). In den USA ist diese Praxis schon lange verboten.
In der chemischen Industrie wird es als Lösungsmittel sowie als Ausgangsstoff für die Synthese vieler organischer Verbindungen (v.a. von Kunststoffen) verwendet (z.B. Anilin, Styrol, Nylon, Synthesekautschuk, Kunststoffe, waschaktive Stoffe, Insektizide, Farbstoffe usw.)
Mehrringige Aromaten sowie Aromaten mit Substituenten werden ebenfalls aus Benzol gewonnen (Phenol, Nitrobenzol, Anilin, Chlorbenzol, Hydrochinon und Pikrinsäure usw.).
Geschichte der Strukturaufklärung des Benzols
Der Chemiker August Kekulé (1829-1896) erforscht die Strukturformel des Benzols. Er hatte an dieser harten Nuss lange zu „knabbern“. Aus den Messungen von 1845 des Chemikers Mitscherlich wusste er, dass alle 6 Atome des Benzols gleichwertig sind und das es reaktionsträge wie ein Alkan ist. Additionen, wie die der Alkene waren bei Benzol aber nicht möglich.
Mit den üblichen Alkanformeln war aber dieses Rätsel nicht zu lösen, bis ihm eines Nachts im Traum die Verbindung in Form einer Schlange erschien, die den eigenen Schwanz erfasste. So schloss Kekulé auf die Ringstruktur des Benzols.
Mesomerie
Kekulé nahm an, dass die Doppelbindungen des Benzols nicht einen festen Platz haben, sondern dass sie vielmehr ständig den Platz wechseln.
-
Strukturformel Benzol
-
mesomere Grenzformeln
Heute weiß man, dass die 6 pz-Elektronen des Benzols über und unter der Ebene des Rings liegen. Es bildet sich ein ringförmiges π-Elektronensystem aus, welches durch die ständige Bewegung der Elektronen delokalisiert ist.
Durch diese Form der Mesomerie ist das Benzolmolekül energetisch besonders stabilisiert und demzufolge reaktionsträge. Deshalb ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal der Aromaten auch das Ausbleiben der Additionsreaktion mit beispielsweise Bromwasserstoffsäure oder Bromwasser.
Ein Beweis für die Delokalisierung und die demzufolge besondere Art der Bindung sind die Bindungslängen zwischen den Kohlenstoffatomen. Eine C-C Einfachbindung ist 154pm und eine C=C Doppelbindung ist 134pm[2] lang. Beim Benzol liegt bei allen Kohlenstoffen eine Bindungslänge von 139pm vor.
Zusatzinformationen:
Mesomeriestabilisierung des Benzol
Die Senkrecht stehenden p-Orbitale (Elektronenwolken) überlappen und bilden so über und unterhalb des Benzolrings einen gemeinsamen Bereich. Dieser wird π-Orbital genannt.
Dies ist der tatsächliche Zustand der Elektronen im Benzol. Mesomere Grenzstrukturen können diese exakt Darstellung nicht liefern - vermitteln aber immerhin ein Idee davon!
- Merkmale der Bindungen
- Planarer Aufbau des gesamten Moleküls
- Die Bindungslänge zwischen allen Kohlenstoffatomen beträgt 139pm
- Jedes Kohlenstoffatom besitzt ein p-Orbital (auch sp2-Hybridisierung genannt). Die Folge ist eine Delokalisierung der Elektronen ober- und unterhalb des Rings.
Verschiedene Aromaten
a) Fünfringige Aromaten
-
Furan
-
Benzofuran
-
Isobenzofuran
-
Pyrrol
-
Indol
-
Isoindol
-
Thiophen
-
Benzothiophen
-
Benzo[c]thiophen
-
Imidazol
-
Benzimidazol
-
Purin
-
Pyrazol
-
Indazol
-
Oxazol
-
Benzoxazol
-
Isoxazol
-
Benzisoxazol
-
Thiazol
-
Benzothiazol
b) Sechsringige Aromaten
-
Benzol
-
Naphthalin
-
Anthracen
-
Pyridin
-
Chinolin
-
Isochinolin
-
Pyrazin
-
Chinoxalin
-
Acridin
-
Pyrimidin
-
Chinazolin
-
Pyridazin
-
Cinnolin
Freiarbeit Aromaten: 1. Was sind Aromaten?
- Sind Aromaten mit 3 Kohlenstoffatomen möglich?
- Zeichne Aromaten mit 6 bzw. 9 oder 10 Kohlenstoffatomen
- Zeichne in die folgenden Strukturformeln die Doppelbindungen ein und bestimmen dann, ob Aromaten vorliegen:
- Zeichne alle drei mesomeren Grenzformen für Naphthalin. C10H8
- Ist die Verbindung [10]-Annulen ein Aromat, oder nicht?
- Ist Cycloheptatrien ein Aromat?
- Kannst Du jetzt definieren, was der aromatische Zustand ist?
Zusatzinformationen: Hückel-Regel Naphthalin
Freiarbeit Aromaten: 2. Nomenklatur der Aromaten
- Zeichne: a) Benzaldehyd, b) Benzylalkohol, c) Toluol, d) Phenol e) Benzoesäure
- Zeichne: a) 1,3,5-Trimethylbenzol, b) 2,6-Dibrom-4-chlortoluol, c) Phenylcyclohexan
- Heteroaromaten sind durch Atome im Ringsystem gekennzeichnet, die nicht aus Kohlenstoff bestehen. Sind sie wirklich Aromaten?
- Bei welchen der oben genannten Aromaten gilt sie nicht?
- Entsprechen die folgenden polycyklischen Aromaten der Hückelregel?
- Wähle zwei beliebige Verbindungen dieser Seite und male jeweils zwei mesomere Grenzstrukturen
Zusatzinformationen: Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
Freiarbeit Aromaten: 3. Die elektrophile aromatische Substitution
- Erkläre mit Deinen Worten den Ablauf und die Reaktionsschritte der katalytischen Sulfonierung von Benzol. Beachte dabei die drei mesomeren Grenzstrukturen in der Klammer. Damit die Reaktion abläuft, verwendet man übrigens frisch konzentrierte Schwefelsäure, welche immer auch etwas Schwefeltrioxid (SO3) enthält. Dieses verbindet sich mit Protonen der Schwefelsäure zu (HSO3)+.
- Suche aus zwei verschiedenen Chemiebüchern (oder aus dem Internet) den Ablauf einer Halogenierung eines Aromaten (z.B. der Bromierung von Benzol). Schau genau hin und suche Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Erstelle dann eine eigene Zeichnung für deine Unterlagen.
- Zeichne ein Energiediagramm unter deine Version der aromatischen, Eelektrophilen Substitution und ordne dem Energiediagramm dann die passenden Substanzen zu.
- Wie würde das Energiediagramm aussehen, wenn stattdessen eine Addition von Brom am Aromaten stattfinden würde?
Freiarbeit Aromaten: 4. Phenol und seine Besonderheiten
- Lies in Deinem Buch über Phenol und seine Eigenschaften nach und erstelle dann einen Kurzsteckbrief (Vorkommen, Eigenschaften, Verwendung). Beantworte dann, ob es eher ein Alkohol, eine Lauge, eine Base oder eine Säure ist.
- Wenn Phenol ein Proton abgibt, liegt das einfach negative Phenolation vor. Zeichne es und finde insgesamt 5 mesomere Grenzstrukturen. (Tipp: die Ladung ist nicht immer am Sauerstoff!)
- Wie interpretierst Du die folgende Regel: „Je mehr mesomere Grenzstrukturen vorliegen, desto stabilisierter ist ein Ion und somit ist seine Existenz wahrscheinlicher“
- Erstelle die Protolysegleichung der Reaktion von Phenol mit Wasser sowie die Reaktionsgleichungen der Reaktion mit Natrium und Natronlauge. Kennzeichne dann das Natriumphenolation.
- Wozu wird Phenol verwendet?
- Phenol als Substituent an Kohlenstoffketten oder anderen aromatischen Ringen wird Phenyl genannt. Wie ist eigentlich die Summenformel von Phenyl?
- Zur Erfreuung des Chemikerherzens. Konjugierte π-Elektronensysteme sind ab einer gewissen Länge farbig. Phenolphtalein hat ein solches umfangreiches konjugiertes π-Elektronensystem. a) Warum entfärbt es sich bei Säurezugabe? Für Nomenklaturmasochisten: benenne es korrekt!
Zusatzinformationen:
Freiarbeit Aromaten: 5. Anilin - ist keine Lauge, aber eine Base
- Lies in Deinem Buch über Anilin und seine Eigenschaften nach und erstelle dann einen Kurzsteckbrief (Vorkommen, Eigenschaften, Verwendung). Beantworte dann, ob es eher eine Lauge, eine Säure oder eine Base ist.
- Erstelle die Reaktionsgleichung der Säure-Base-Reaktion von Anilin mit Salpetersäure.
- Wiederhole die Säure und Base Definitionen nach Brönstedt. Kennzeichne dann jeweils das korrespondierende Säure-Base-Paar der Reaktion aus der vorherigen Aufgabe.
- Weltweit werden ca. 1 Mrd. kg Anilin benötigt. Wozu wird es eigentlich verwendet?
- Welches wäre der korrekte IUPAC-Name von Anilin?
- Wie sieht im Vergleich Nitrobenzol aus?
Zusatzinformationen: Anilin
Freiarbeit Aromaten: 6. Toluol und andere Benzol Derivate
- Lies in Deinem Buch über Toluol, Benzoesäure, Xylol und Styrol nach und erstelle dann jeweils Kurzsteckbriefe (Vorkommen, Eigenschaften, Verwendung).
- Di-Methylbenzol (=Xylol) liegt in insgesamt drei Isomeren vor. Zeichne sie. Sie werden als ortho-, meta bzw para-Xylol bezeichnet.
- Formuliere die Reaktionsgleichung für die Kern- bzw. Seitenkettenbromierung von Toluol.[4]
- Zeichne die drei Isomeren Trimethylbenzole.
- Formuliere die Reaktion von Benzoesäure mit Kalilauge.
- Zeichne 2,4,6-Trinitromethylbenzen (=TNT). (Nitro- als Substituent bezeichnet Nitrit (ohne Ladung), also NO2)
- Wie müssen die Zwischenstufen der oxidativen Herstellung von Benzoesäure aus Toluol aussehen? Zeichne und benenne sie:
Zusatzinformationen:
- ↑ konjugiert bedeutet, dass abwechselnd einfache und Doppelbindungen vorliegen
- ↑ 1pm = 1/1000 000 000 000 m = 10-12m
- ↑ Thio = Schwefel
- ↑ Hier gilt die KKK oder SSS Regel
Carbonylverbindungen
Darstellung von Aldehyden und Ketonen aus Alkoholen
a) Die Reaktion von Kupferoxid mit Ethanol
V: Frisch oxidiertes (noch heißes) CuO wird in Ethanol/ Spiritus gegeben
B: Das schwarze Kupferoxid wird wieder rötlich/ kupferfarben, aromatischer Geruch
S: Es hat sich Kupfer gebildet → es fand eine Reduktion von CuO statt. Reduktionen laufen aber immer zusammen mit Oxidationen ab (=Redoxreaktionen). Wer wurde also oxidiert?
→ Ethanol muss oxidiert worden sein.
- Ethanol und Kupfer(II)-Oxid reagiert zu Ethanal und elementarem Kupfer und Wasser
Kupferoxid wird zu Kupfer reduziert, d.h. die Fläche des schwarzen Blechs, das mit Alkohol in Berührung kommt wird wieder blank. Die bei dieser Reduktion aufgenommenen Elektronen werden vom Ethanol abgegeben, welches so zu Ethanal oxidiert.
Bestimmen von Oxidationszahlen in organischen Molekülen
- Zur Bestimmung von Oxidationszahlen werden in organischen Verbindungen zuerst alle Bindungen hinsichtlich der Elektronegativitätsdifferenzen untersucht und dann dem jeweils elektronegativeren Bindungspartner die Bindungselektronen „zugeteilt“.
- Die Anzahl der Bindungselektronen, die nach der vorherigen Zuordnung „noch mit einem Atom in Kontakt“ sind, wird gezählt und mit der Stellung (also der Haupt-gruppennummer) im PSE verglichen. Im Falle des oberen Kohlenstoffs (siehe Bei-spiel) sind ihm 5 Elektronen zugeordnet, d.h, im Vergleich zur Stellung im PSE (4. HG) hat er ein (negatives) Elektron zuviel → die Oxidationszahl ist -I.
- Aufgaben
- Bestimme nach dieser Methode alle Oxidationszahlen in CO2, C6H12O6, Isobutanol, einer Aminosäure Deiner Wahl.
- Zusatzinformationen
Die Reaktion von Butanol mit Kaliumdichromat (theoretischer Versuch)
Material: 3 Reagenzgläser oder Erlenmeyerkolben, 1-Butanol, 2-Butanol, 2-Methyl-2-Propanol (tertiärer Alkohol), schwefelsaure Kaliumdichromatlösung Tipp: Alkohole auf ca. 40°C im Wasserbad vorwärmen.
Vom Butanol gibt es drei verschiedene Isomere. Man bezeichnet sie als primäres, sekundäres und tertiäres Butanol. Reagieren sie bei Redoxreaktionen unterschiedlich?
Darstellung von Aldehyden aus primären Alkoholen
V1: In einem Erlenmeyerkolben werden 10ml 1-Butanol (=primäres Butanol) mit 3ml schwefelsaurer Kaliumdichromatlösung versetzt. Dann wird das Gemisch leicht erwärmt.
B1: Farbumschlag von orange nach grün
Darstellung von Ketonen aus sekundären Alkoholen
V2: In einem Erlenmeyerkolben werden 10ml Butan-2-ol (=sekundäres Butanol) mit 3ml schwefelsaurer Kaliumdichromatlösung versetzt. Dann wird das Gemisch leicht erwärmt.
B2: Farbumschlag von orange nach grün, anderer Geruch als bei V1
Darstellung mit tertiären Alkoholen
V3: In einem Erlenmeyerkolben werden 10 ml 2-Iso-Butanol (=tertiäres Butanol) mit 3 ml schwefelsaurer Kaliumdichromatlösung versetzt. Dann wird das Gemisch leicht erwärmt.
B3: kein Farbumschlag → keine Reaktion!
Schlussfolgerungen V1-V3:
Primäre und sekundäre Alkohole reagieren mit Kaliumdichromat (K2Cr2O7). Es bildet sich dabei das grüne Cr-(III). Unter diesen Reaktionsbedingungen findet keine Reaktion bei tertiären Alkoholen statt.
S1: Die orange Reagenzlösung färbt sich auf Grund der entstehenden Cr3+‑Ionen grün
Der primäre Alkohol wird zum Aldehyd oxidiert.
- Ein Alkohol reagiert mit Kaliumdichromat und Oxoniumionen zu einem Aldehyd, Chrom-(III)-Ionen und Wasser.
S2: Die Reagenzlösung färbt sich auf Grund der entstehenden Cr3+‑Ionen grün
Der sekundäre Alkohol wird zum Keton oxidiert.
- Reduktion
- Oxidation
Aldehyde und Ketone können durch „Dehydrierung“ von Alkoholen erhalten werden (so kamen sie früher zu ihrem Namen: Alcoholus dehydrogenatus = Aldehyd).
Tertiäre Alkohole lassen sich nicht auf diesem Wege oxidieren.
- Zusatzinformationen'
Auch tertiäre Alkohole können oxidiert werden - aber nur mit etwas mehr Gewalt. Dabei müssen dann C–C-Bindungen gespalten werden. Es entstehen Kohlenstoffdioxid und Wasser.
Wiederholung: Schritte zum Erstellen der Redoxreationsgleichungen
Die folgenden Schritte sollen für Dich ein Rezept darstellen, nach dem Du vorgehen kannst, wenn Du in Zukunft Reaktionsgleichungen für Redoxreaktionen aufstellst. Bei einfachen Aufgaben kannst Du den Schritt 5 & 6 überspringen.
Eine kleine Warnung für alle Schnellrechner: Überspringst Du einen Schritt, wird das Ergebnis in der Regel falsch sein!
- Unvollständige Gleichung aus dem Experiment aufstellen (Ausgangsstoffe → Produkten)
- Oxidationszahlen ermitteln (Oxidation und Reduktion bestimmen)
- Teilgleichungen aufstellen
- Anzahl der jeweils aufgenommenen oder abgegebenen e- ermitteln
- Ladungsausgleich - in alkalischer Lösung mit (OH)- (=Hydroxidionen) - in saurer Lösung durch (H3O)+ (=Oxoniumionen)- (in manchen Büchern wird auch mit O2- ausgeglichen)
- Stoffbilanz mit Wasser
- Elektronenanzahl der Teilgleichungen untereinander durch Multiplikation ausgleichen
- Teilgleichungen „addieren“ und so die gesamt Gleichung aufstellen. Fast fertig!
- Überlegen, ob Energie benötigt oder freigesetzt wird
- Überprüfung der Gleichung durch Probe (Dazu zählt man wie oft jedes Element und jede Ladung auf beiden Seiten vorkommt - die Zahlen müssen immer gleich sein!)
Tipps:
- Nur Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und die Elemente der 7. HG kommen als zweiatomiges Element vor: → H2, N2, O2, F2, Cl2, Br2, I2 (es gibt also niemals Fe2 oder Al4 als Element!)
- Überlege Dir immer gut, ob die Formel, die Du gerade erstellt hast, überhaupt logisch ist und sie Dir bekannt vorkommt. Ein einfaches Zusammenzählen aller Atome ist nämlich nur sehr selten die richtige Lösung: z.B. verbrennt CH4 + O2 nicht zu CH4O2, sondern zu CO2 + H2O (Kohlenstoffdioxid und Wasser).
- Zusatzinformationen
Schrittweise Lösung der Redoxreaktion am Beispiel: Ethanol wird zu Ethanal oxidiert
- Ausgangsstoffe und Endstoffe aufstellen: (CrVI2O7)2-, Ethanol → Ethanal, Cr3+
- Oxidationszahlen bestimmen
- Teilgleichungen aufstellen, Oxidations- und Reduktionsschritt bestimmen
red: (CrVI2O7)2- → 2 CrIII 3+ O
ox: H3C–H2C-I-O-H → H3C–CI H - Elektronenanzahl der jeweils aufgenommenen oder abgegebenen e- ermitteln
red: (CrVI2O7)2- + 3e- → 2 CrIII 3+ O
ox: H3C–H2C-I–O-H → H3C–CI + 2e- H - Ladungssumme ausgleichen (beachten: saures Milieu (H3O+/H2O) oder alkalisch (OH-/H2O)?)
red: (CrVI2O7)2- + 6e- + 14H3O+→ 2 CrIII 3+ O
ox: H3C–H2C-I–O-H + 2H2O → H3C–CI + 2e- + 2H3O+ H - Stoffbilanz mit Wasser red: (CrVI2O7)2- + 6e- + 14H3O+ → 2 CrIII 3+ + 21H2O
ox: H3C–H2C-I–O-H + 2H2O → H3C–CI + 2e- + 2H3O+ H - Elektronenzahlen der Teilgleichungen untereinander ausgleichen
red: (CrVI2O7)2- + 6e- + 14H3O+ → 2 CrIII 3+ + 21H2O
ox: 3 H3C–H2C-I–O-H + 2H2O → 3H3C–CI + 6e- + 6H3O+ |·3 \ H - Teilgleichungen addieren (e-, H2O, H3O+ „kürzen“) O
(Cr2O7)2- + 8H3O+ + 3H3C–H2C–OH + → 2Cr3+ + 15H2O + 3H3C–C H - Überlegen, ob Energie benötigt oder freigesetzt wird: Die Reaktion ist minimal exotherm
- Probe Cr: 2/2, H: 24 + 18/ 30 + 12 (Summe: 42), O: 7+8+3/ 15+3 (Summe: 18)
Was sind Aldehyde?
Aldehyde ( auch Alkanale genannt) sind Verbindungen, welche als funktionelle Gruppe mindestens eine endständige Carbonylgruppe besitzen. Diese wird dann auch als Aldehydgruppe bezeichnet. Natürlich existieren auch Mehrfachaldehyde - diese tragen Aldehydgruppen z.B. an zwei offenen Enden der Kohlenstoffkette.
Der Name „Aldehyd“ leitet sich als Kurzform von lateinisch alcohol(us) und dehydrogenatus ab (dehydrierter Alkohol).
Die Aldehydgruppe am Beispiel des einfachsten Aldehyds:
Durch ihre funktionelle Gruppe sind Aldehyde recht reaktiv.
- Doppelbindungen sind reaktiver als Einfachbindungen. Bei Aldehyden ist die polare Doppelbindung (durch das elektronegative Sauerstoffatom) besonders reaktiv für Additionsreaktionen. Die Polarisierung der Doppelbindung aktiviert also die Doppelbindung noch stärker. Sie ist somit ein guter Ansatzpunkt für nukleophile Additionen
- Die Polarisierung der Doppelbindung wirkt sich ebenfalls auf die C-H Bindung aus (-I-Effekt). Die Folge ist eine Zunahme der Azidität. (Ein Elektronenmangel am Kohlenstoff wird teilweise durch eine Verlagerung der C-H Bindung kompensiert. Dadurch wird die C-H Bindung stärker polarisiert und somit geschwächt: → Ein Proton (H+) kann leichter abgegeben werden.→ Aldehyde reagieren leicht sauer!
- Bei Aldehyden gibt es oft eine Keto- und Enolform (Keto-Enol-Isomerie)[1].
Nomenklatur
Aldehyde werden durch den Namen des Alkans und der Endung -al bezeichnet[2] (Methan → Methanal, Ethan → Ethanal usw.).
Da viele Aldehyde den Menschen bereits lange bekannt sind, haben sie zusätzlich oft noch ihre historisch entstandenen Trivialnamen. Man sollte die ersten drei zumindest mal gehört haben, da sie scheinbar unausrottbar sind ;-)
Diese Trivialnamen leiten sich von der weiteroxidierten Form des Aldehyds (der Carbonsäure) ab. Für Methanal ist die oxidierte Form Methansäure (lat. acidum formicum) → Formaldehyd
Für Ethanal ist die oxidierte Form Ethansäure (lat. acidum aceticum → Acetaldehyd usw.
IUPAC-Bezeichnung | Trivialnamen | Siedepunkt in °C | Summenformel[3] |
---|---|---|---|
Methanal | Formaldehyd | -19,5 | CH2O |
Ethanal | Acetaldehyd | 21 | CH3CHO |
Propanal | Propionaldehyd / Propylaldehyd | 48 | C2H5CHO |
Butanal | Butyraldehyd | 75 | C3H7CHO |
Pentanal | Valeraldehyd / Amylaldehyd | 103 | C4H9CHO |
Hexanal | Capronaldehyd / Hexaldehyd | 131 | C5H11CHO |
Heptanal | Oeanantaldehyd / Heptaldehyd | 153 | C6H13CHO |
Octanal | Caprylaldehyd / Octylaldehyd | 171 | C7H15CHO |
Nonanal | Pelargonaldehyd / Nonylaldehyd | 193 | C8H17CHO |
Verwendung und Vorkommen von Aldehyden
- Vor allem Formaldehyd (=Methanal) wird als Ausgangsstoff in der chemischen Industrie häufig verwendet (Ausgangsstoff u.a. für die Herstellung von Kunststoffen, Lösungsmitteln, Farbstoffen, Parfums und Medikamenten).
- Da es giftig ist und außerdem im Verdacht steht krebserzeugend zu sein, wird es als reines Produkt nicht mehr verwendet. Man findet es teilweise auch heute noch in Desinfektionsmitteln (die so genannte Formalinlösung) und als Flüssigkeit in organischen, biologischen Präparaten.
- Die Giftigkeit des Formaldehyds kommt u.a. dadurch zustande, dass es ein starkes Reduktionsmittel ist.
- Teilweise findet man Formaldehyd auch in neu erworbenen Kleidungsstücken! Es soll einem Befall mit Schädlingen in Lagerhäusern der wärmeren Zonen vorbeugen. Aus diesem Grunde ist es immer empfehlenswert neue Kleidung vor dem Tragen gut zu waschen (v.a. billige Kleidungsstücke!).
- Aldehyde spielen im menschlichen Stoffwechsel eine wichtige Rolle als Zwischenprodukt. Ethanal entsteht z.B. im Verlauf der Abbaureaktion in der Leber. Es ist maßgeblich für den „Kater“ verantwortlich.
Letztlich muss noch erwähnt werden, dass einige Zucker Aldehyde oder Ketone sind:
Reaktionen der Aldehyde
a) Nukleophile Additionen an Aldehyden
- Ein nukleophiles Teilchen mit seinen freien Elektronenpaaren (z.B. ein Molekül wie H2O) wird durch die C=O Doppelbindung angezogen und bindet an den Kern des Kohlenstoffatoms (da dieser elektropositiver ist). Der Sauerstoff bekommt durch das Anbinden eine negative Ladung. Liegen freie Protonen vor (also bei Reaktionen in Wasser oder im sauren Milieu) findet dann eine Verbindung zwischen dem negativen Sauerstoff und einem Proton statt (OH-Bildung aus der Carbonylgruppe).
- Oxidation von Aldehyden zur entsprechenden Carbonsäure (wichtige Nachweisreaktion).
b) Addition von Wasser an Aldehyde und Ketone - Hydratbildung
Mischt man Aldehyde (z.B. Ethanal) mit Wasser, bilden sich so genannte Aldehydhydrate. Diese Reaktion gelingt besser, wenn sie im leicht Sauren stattfindet:
Nach der Protonierung der Carbonylgruppe greift das Wassermolekül als Nucleophil mit dem freien Elektronenpaar seines Sauerstoffatoms den elektrophilen Carbonylkohlenstoff an. Ein Proton wird abschließend wieder abgespalten.
c) Addition von Alkohol an Aldehyde und Ketone - Halbacetalbildung
Die Reaktion funktioniert im Grunde wie die Vorherige, nur dass statt Wasser ein Alkohol verwendet wird.
d) Addition von Halbacetalen an Aldehyde und Ketone - Acetalbildung
- Halbacetal + Alkohol → Acetal + Wasser
Beispiel: Ringschluss bei Zuckermolekülen (Zucker sind Aldehyde!)
e) Aldolreaktion
Gibt man zu Aldehyden eine Base, so reagiert diese durch Abspaltung in der Regel mit dem aziden Wasserstoff zu Wasser.
Das gebildete Aldol ist also ein Kondensationsprodukt aus Alkohol und Aldehyd. Dies ist eine Möglichkeit neue C–C Bindungen zu bilden, bzw. Moleküle zu verknüpfen.
- Nachweise von Aldehyden
- Tollensprobe
- Fehlingprobe
- Schiffsche Probe
- Zusatzinformationen
Oxidation von Glycerin
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Aldehydbildung
- Glycerin reagiert mit Kupfer(II)-oxid zu 2,3-Di-Hydroxy-1-Propanal und Kupfer
- Ketonbildung
- Glycerin reagiert mit Kupfer(II)-oxid zu 1,3-Di-Hydroxy-2-Propanon und Kupfer
Die sich dahinter verbergende Reaktion ist eine Redoxreaktion.
Was sind Ketone?
In Ketonen liegt ebenfalls eine Carbonylgruppe vor. Der Sauerstoff ist wieder mit einer Doppelbindung an einen Kohlenstoff gebunden. Der Kohlenstoff ist allerdings sekundär, d.h. er hat zwei Kohlenstoffnachbarn.
Ketone entstehen durch Oxidation sekundärer Alkohole. Sie werden auch Alkanone genannt. Das einfachste Keton ist Propanon (=Aceton).
Die Verwendung der Ketone entspricht ungefähr der Verwendung der Aldehyde (für chemische Industrie, Medizin-, Kosmetik- und Parfüm-Industrie).
- Nomenklatur
Ketone haben den Alkanen entsprechende Namen mit der Endung -on.
(Propan → Propanon usw.)
- Eigenschaften
- Ketone geringer Kettenlänge sind leicht polar und somit in Wasser löslich.
- kurzkettige Ketone sind dünnflüssige, farblose Flüssigkeiten.
- eine weitergehende Oxidation von Ketonen zur Carbonsäure ist nicht möglich. Dies ist der chemische Unterscheidungshinweis zu den Aldehyden (welche die Carbonsäuren bilden können).
- Wenn Ketone oxidieren, dann nur unter Aufbrechen einzelner C–C Bindungen zu Kohlenstoffdioxid und Wasser.
- Das C, welches mit der Ketongruppe verbunden ist, wird durch seine Nachbarn mit einem +I-Effekt stabilisiert.
- Ketone zeigen eine niedrigere Reaktionsfreudigkeit im Vergleich zu den Aldehyden.
- Ketone riechen in der Regel angenehmen und fruchtig.
- Herstellung
- Neben der Oxidation von sekundären Alkoholen ist die wichtigste Herstellungsmethode für aromatische Ketone die Friedel-Crafts-Acylierung. (LK)
- Reaktionen
- Auch Ketone (so wie Aldehyde) zeigen Additions- und Kondensationsreaktionen.
- Gleichgewichtsreaktion der Ketone mit ihrer tautomeren Form, den Enolen (Keto-Enol-Tautomerie) (LK)
- Wichtige Vertreter der Ketone
Aceton, Cyclohexanon, Absinthol, Himbeerketon, Mycosporin
- Zusatzinformationen
Reaktionen von Aldehyden und Ketonen mit Kaliumpermanganat
Material: Ethanol, Propanon, schwefelsaure Kaliumpermanganatlösung.
V: Im Reagenzglas gibt man zu wenig Ethanal bzw. Propanon schwefelsaure Kaliumpermanganatlösung, leicht erwärmen.
B: Essiggeruch, es entsteht zuerst ein brauner Niederschlag, dann eine farblose Lösung.
S: Der Ansatz mit Ethanal entfärbt sich unter Bildung von Essigsäure und anfänglichem braunen MnO2 Niederschlag. Dann bilden sich farblose Mn2+-Ionen.
Aldehyde lassen sich im Gegensatz zu Ketonen mit schwefelsaurer Kaliumpermanganatlösung zu Carbonsäuren oxidieren.
- Aufgaben
- Propanon geht unter diesen Bedingungen keine Redoxreaktion ein. Warum eigentlich nicht?
Nachweisreaktionen für Aldehyde
a) Silberspiegelprobe (Tollensreaktion)
V: Herstellen der Nachweisreagenz (Tollensreagenz): In ein fettfreies RG werden einige Tropfen AgNO3-Lösung und soviel verdünnte Ammoniaklösung getropft, bis sich der anfangs gebildete weiße Niederschlag wieder auflöst. Evtl. kann noch etwas OH- zugefügt werden.
Zu dieser klaren Lösung werden 2ml eines Aldehyds (z.B. Ethanal, für einen schönen Silberspiegel kann man auch eine Spatelspitze Glucose in 1ml Wasser nehmen) zugegeben.
Beide Lösungen werden vermischt und in ein Becherglas mit fast kochendem Wasser gestellt (T>70°C). Das RG nicht bewegen!
B: An der Glaswand bildet sich nach ca. 5min. ein Silberspiegel.
S: Die Silberanionen werden durch das Aldhyd (bzw. der „Aldehydform“ der offenen Form der Glucose) zu elementarem Silber reduziert. Das Aldehyd reagiert zur Carbonsäure (aus Glucose entsteht Gluconat.