Traktorenlexikon: Someca
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |

Someca (Société de Mecanique de la Seine) war ein 1953 gegründeter französischer Traktorenhersteller. Das Unternehmen wurde als „Ableger“ des seit 1934 bestehenden französischen Automobilherstellers SIMCA (Société Industrielle de Mécanique et Carosserie Automobile) ins Leben gerufen, nachdem dieser MAP übernommen hatte. SIMCA baute unter anderem Fahrzeuge in Fiat-Lizenz und Fiat hielt auch Anteile an den Unternehmen. Die Someca-Traktorenmodelle basieren ebenfalls (weitgehend?) auf Fiat-Modellen.
Typen
[Bearbeiten]
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben (Liste unvollständig!):
1953 bis 1957
[Bearbeiten]- MAP-Someca DR-40
- DA 50 (erstes Someca-Modell, bereits ab 1953?)
- DA 50 L
SOM-Baureihe 1956 bis 1963
[Bearbeiten]- SOM 20 D
- SOM 25 D/E
- SOM 25 D/DS (anlegen)
- SOM 30
- SOM 30 B
- SOM 40
- Bisomtrac-40
- SOM 40 B
- SOM 35
- SOM 35 DS/DE
- SOM 35 GD
- SOM 40 H
- SOM 40 Super
- SOM 45
- SOM 50
- SOM 55
- SOM 55 Super
SOM-Serie 1963 bis 1965
[Bearbeiten]Die .15er Serie
[Bearbeiten]Diese Modelle waren mit den FIAT der Serie Diamante baugleich
1968-1982
[Bearbeiten]Diese Modelle waren mit den FIAT der Serie Nastro D'Oro baugleich
- 250
- 300
- 350
- 400 siehe Fiat 400
- 420
- 440
- 450 N
- 450 siehe Fiat 450
- 450 S
- 460
- 480
- 480 S
- 480-8
- 500
- 500 S
- 540
- 550
- 600
- 640
- 650
- 670
- 750
- 800
- 850 siehe Fiat 850
- 900
- 940
- 1000 siehe Fiat 1000
- 1000 S
- 1300
- 1300 S
Schmalspurserie
[Bearbeiten]- 350 V (anlegen)
- 400 V/E (anlegen)
- 440 V (anlegen)
- 450 SE/SV (anlegen)
- 470 V (anlegen)
- 474 V (anlegen)
- 480-8 V (anlegen)
- 500 E (anlegen)
- 540 V/E (anlegen)
- 570 V/F (anlegen)
- 670 F/FTD (anlegen)
80 er - Serie
[Bearbeiten]Diese Modelle waren mit den FIAT der Serie 80 baugleich

GRANDI - Baureihe
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]
Wikipedia: fr:Someca – enzyklopädische Informationen |
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |