Französisch: leçon 10

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Le français – FranzösischLa photo de couverture – Das TitelbildL’introduction – Die Einleitung

Des leçons – Lektionen: Leçon 1Leçon 2Leçon 3Leçon 4Leçon 5Leçon 6Leçon 7Leçon 8Leçon 9Leçon 10Leçon 11Leçon 12Leçon 13

La prononciation – die AusspracheLe vocabulaireLes articlesLe plurielLes pronomsLes verbesLes prépositionsL’impératifLe conditionnel – das KonditionalLe gérondifLe subjonctif – der SubjunktivLes temps du passé – die VergangenheitstemporaLe futurLa littérature

Einkaufen[Bearbeiten]

Französisch Deutsch
faire des courses einkaufen (gehen)
faire du shopping shoppen gehen
acheter kaufen
payer zahlen
vendre verkaufen
le magasin Geschäft, Laden
le supermarché Supermarkt
l´hypermarché Einkaufszentrum, Großmarkt
le grand magasin Kaufhaus
la boucherie Fleischerei 1
la boulangerie Bäckerei 2
le dépôt de pain ein Laden, in dem man Brot kaufen kann 2
la charcuterie Metzgerei 3
l'épicerie Gemischtwarenladen 4
le marchand de légumes Gemüsehändler
le marché Markt
la pâtisserie Konditorei
la pharmacie Apotheke
  1. Französische Fleischer verkaufen kein Schweinefleisch oder Produkte aus Schweinefleisch. Um diese Waren zu kaufen, geht man zu einer charcuterie.
  2. In Frankreich verkaufen Bäcker nur frisches Brot. Geschäfte, in denen Brot, das nicht frisch ist, verkauft wird, nennen sich dépôt de pain
  3. Charcuteries verkaufen hauptsächlich Schweinefleisch und die davon abgeleiteten Produkte, wie Pastete, Salami, Aufschnitt, Salate, Quiches und Pizzen (als Snack).
  4. Eine Alternative zur 'épicerie' ist ein alimentation générale (ein allgemeines Lebensmittelgeschäft).

Grammatik - Vendre[Bearbeiten]

Das Verb vendre bedeutet verkaufen und ist ein regelmäßiges -re-Verb.

vendre
Französisch Deutsch Französisch Deutsch
1. Person je vends ich verkaufe nous vendons wir verkaufen
2. Person tu vends du verkaufst vous vendez ihr verkauft / Sie verkaufen (höflich)
3. Person il/elle vend er/sie/es verkauft ils/elles vendent sie verkaufen