Gitarre: Zupfen im Vierviertel-Takt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zupfen im 4/4-Takt[Bearbeiten]
Wiederholung:
Wann nimmt man welchen Basston?[Bearbeiten]
- Faustformel
- 1. Saite: E, F-Barré, G
sowie alle Barré-Akkorde, die wie der F-Barré aussehen - 2. Saite: A H(7) C
sowie alle Akkorde, die aussehen wie ein H-Barré (Bb) - 3. Saite:D E F
Dabei ist es völlig egal, ob es ein Dur-, Moll-, 7-, sus4- usw. Akkord ist.
- Zum einfachen Lernen
- Entweder nimmt man die Saite, die genau so heißt wie der Akkord.
Bei den anderen kann man sich bei entsprechendem Fingersatz meist am Ringfinger des gegriffenen Akkordes orientieren.
Nur den H7 muss man sich extra merken. Da ist es die zweite von oben.
Dieses ist eine gute Vorübung, um die Töne der C-Dur-Tonleiter auswendig zu lernen.
Den Themenbereich C-Dur-Tonleiter in den ersten drei Bünden vertiefen...
Beispiel[Bearbeiten]

Technik[Bearbeiten]
Du erinnerst dich noch an das "Bum Tsching Tsching" aus der letzten Lektion? Was wir dort beim Aufsetzen der Finger geübt haben, wenden wir hier an. (Finger vorher nochmal aufstumpen...) Alle Finger werden kurz vor der "1" aufgesetzt und dann nacheinander abgezogen.
1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 |(R)-------------R-|(R)-------------R-|(R)-------------R-|R |(M)---------M-----|(M)---------M-----|(M)---------M-----|M |(Z)-----Z---------|(Z)-----Z---------|(Z)-----Z---------|Z |------------------|------------------|(D)-D-------------|D |------------------|(D)-D-------------|------------------|D |(D)-D-------------|------------------|------------------|D
- Beispiel
- Donna, Donna
- [Am] On a [E] wagon [Am] bound for [E] market,
- [Am] there´s a [Dm] calf with a [Am] mournful [E] eye,
- [Am] High a- [E] bove him [Am] there´s a [E] swallow
- [Am] - winging [Dm] swiftly [E] through the [Am] sky.
- Refr.
- [G] How the [G] winds are [C] laughing,
- they [G] laugh with [G] all their [C] might, [C]
- [G] laugh and [G] laugh the [C] whole day through,
- and [E] half the [E(7)] summer´s [Am] night. [Am]
- [E] Donna, Donna, [E] Donna, Donna, [Am] Donna, Donna,
- [Dm] Donna, [G] Donna, [C] Donna, [E] Don [E(7)]
- [E] Donna, Donna, [E] Donna, Donna, [Am] Donna, Donna,
- [E] Donna, Donna, [E] Donna, Donna, [Am] Don