MathemaTriX ⋅ Probetest. 06. V1
Erscheinungsbild
- (V1.3)
- Lösen Sie folgende Gleichung:
Formen Sie auf die unbekannte Variable um!
- (V1.5)
Schreiben Sie folgende Terme als eine Potenzzahl auf!
- (V1.2)Berechnen Sie mit Hilfe der Primfaktorzerlegung
- (V1.8)
- (V1.7)
-
Die Nase von Pinocchio wächst nach einer Luge um 150% und dann geht sie um 60% auf 2,5 cm zurück.
- Wie lang war sie ursprünglich?
- Ist sie insgesamt größer oder kleiner geworden und um wie viel Prozent?
- (G2.14)
- In einem Dorf in Indien mit 24 Bewohnern reicht das vorhandene Wasser für noch 14 Tage aus. Eine Familie mit 8 Glieder verlässt das Dorf, um ihr Glück irgendwo anders zu finden. Für wie viele Tage insgesamt reicht dann das vorhandene Wasser aus?
- Zwei Staaten befinden sich im Krieg. Viele Kinder verlieren dadurch ihre Eltern. In einem Waisenhaus mit 27 Kindern reicht das vorhandene Geld für noch 25 Tage aus. Nach 7 Tagen werden 9 Kinder in Ausland adoptiert und verlassen sie das Waisenhaus. Für wie viele Tage insgesamt wird dann das am Anfang vorhandene Geld ausreichen?
- (V1.6) An einem Balkon gibt es 23 Blumentöpfe, manche mit 4 und der Rest mit 7 Blumen. Zusammen sind die Blumen 146. Wie viele Töpfe mit 4 bzw. 7 Blumen gibt es am Balkon?
- (G2.4)
- Ein Herzschlag dauert 0,01 ______.
- Die Fläche der Seite eines Buches ist ca. 2,3 __________.
- Die Fläche einer Fingernagel ist 0,73 _________.
- Ein Tempel hat eine Fläche von 345 __________ .
- Der Taille einer Frau ist 62 __________ .
- Ein Elephant wiegt 5680 _________.
Es wurde vergessen, die richtigen Maßeinheiten anzugeben. Ergänzen Sie diese:
- (G2.11)
- Die Seite eines Quadrats ist 14 cm.
- Die Breite eines Bildschirms ist 16 cm und die Länge 2,5 dm.
- Der Durchmesser des Bodens einer Tasse ist 1,6 cm.
Berechnen Sie in den folgenden Aufgaben jeweils den Umfang und die Fläche!
- (G1.6)
- Dividieren Sie die Summe von 17 und 13 durch die Zahl 15 um 9 reduziert!
- Erhöhen sie die Zahl 3 um 4 und multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Differenz von 20 und 17!
- Berechnen Sie den Quotient aus 60 und 4 und addieren Sie das Ergebnis zur Zahl 16 auf 4 geteilt!
- Subtrahieren Sie aus dem Produkt aus 6 und 9 das 3-fache von 4!
- (G2.13)
-
Ein Test hat 63 Punkte. Saskia hat und Kosta der Punkte erreicht.
- Wer hat mehrere Punkte erreicht?
- Für ein "Sehr Gut" sind der Punkte notwendig. Wie viele Punkte hätte Saskia noch gebraucht, um ein "Sehr Gut" zu erreichen?
- (G2.6)
-
Gegeben sind die folgenden Zahlen:
- Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
5, 8, 2, −6, 2, 0, 5, 7 - (G1.1)
- (G2.12)