MathemaTriX ⋅ Probetest. 06. V1
Erscheinungsbild
- (V1.2)
- Lösen Sie folgende Gleichung:
Formen Sie auf die unbekannte Variable um!
- (V1.4)
- Schreiben Sie folgende Terme als eine Potenzzahl auf!
- (V1.1)Berechnen Sie mit Hilfe der Primfaktorzerlegung
- (V1.8)
- Wie lang war sie ursprünglich?
- Ist sie insgesamt größer oder kleiner geworden und um wie viel Prozent?
- (V1.3) In einem Dorf in Indien mit 24 Bewohnern reicht das vorhandene Wasser für noch 14 Tage aus. Für wie viele Tage reicht das vorhandene Wasser aus, wenn 8 Bewohner das Dorf verlassen??
- (V1.7) An einem Balkon gibt es 23 Blumentöpfe, manche mit 4 und der Rest mit 7 Blumen. Zusammen sind die Blumen 146. Wie viele Töpfe mit 4 bzw. 7 Blumen gibt es am Balkon?
- (V1.11)
- In einer Bevölkerung werden pro Woche 107% mehr Menschen von einem Virus infiziert. Am Anfang sind 31 Menschen infiziert. Wie viele werden nach 22,4 Tagen infiziert sein?
- Die Temperatur des heißen Kaffees in einer Tasse ist 98°C und nimmt um 4% pro Minute ab. Wie heiß ist der Kaffee nach 0,43 Stunden?
- (G2.10)
- Berechnen Sie jeweils Umfang und Fläche!
- Die Seite eines Quadrats ist 14 cm.
- Die Breite eines Bildschirms ist 16 cm und die Länge 2,5 dm.
- Der Durchmesser des Bodens einer Tasse ist 1,6 cm.
- G1
.6 - Dividieren Sie die Summe von 17 und 13 durch die Zahl 15 um 9 reduziert!
- Erhöhen sie die Zahl 3 um 4 und multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Differenz von 20 und 17!
- Berechnen Sie den Quotient aus 60 und 4 und addieren Sie das Ergebnis zur Zahl 16 auf 4 geteilt!
- Subtrahieren Sie aus dem Produkt aus 6 und 9 das 3-fache von 4!
- G2
.12 - Wer hat mehrere Punkte erreicht?
- Für ein "Sehr Gut" sind der Punkte notwendig. Wie viele Punkte hätte Saskia noch gebraucht, um ein "Sehr Gut" zu erreichen?
- G2
.6 - Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
- (G1.1)
|
|
|