Zum Inhalt springen

MathemaTriX ⋅ Stoffaufbau

Aus Wikibooks

DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
Inhalt
Ein-Aus-
klappen
Formelsammlung
Kurzanleitung (Ein-Ausklappen)
Klickst du auf dieses Bild, findest du eine Aufgabensammlung zum entsprechenden Thema
Klickst du auf dieses Bild, findest du externe Links zu entsprechenden Projekten und Videos im Internet
Klickst du auf dieses Bild oder , findest du ein entsprechendes Theorie-Video[1]
Klickst du auf dieses Bild, findest du ein entsprechendes Video mit gelösten Aufgaben[1]
Klickst du auf dieses Bild oder , findest du das entsprechende Theorie-Teil
Klickst du auf dieses Bild, kannst du in der entsprechende Seite deine Frage stellen!
Klickst du auf dieses Bild, findest du ggf. ein entsprechendes gelöstes Beispiel
Klickst du ganz oben auf oder auf das links nebenstehende Bild oben (es gibt unterschiedliche, wenn vorhanden), gelangst du zur Anfangsseite von Mathematrix[2]
Klickst du auf dieses Bild, findest du links zum entsprechenden Thema in Serlo, ein gratis Projekt für SchülerInnen
Aufgabenheft Antworten
Formelsammlung Geometrie
Überblick
Vorstufe-Theorie
PSA Theorie nach Niveaus

Grundniveau 1

[Bearbeiten]
  1. GrundrechenartenvorrangVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Strich und Punkt BruchrechnungenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. Grundaufgaben der ProzentrechnungVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Direkte ProportionalitätVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. Klammer auflösenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. Textaufgaben zu den GrundrechenartenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Tests 01 02 03 04 05 06 07 08 WH


Sprachsensible Textaufgaben zu den Grundrechenarten

Grundniveau 2

[Bearbeiten]
  1. Berechnungen mit Bruch und ganzer ZahlVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Umformen Grundwissen GegenrechnungenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. Einheiten und physikalische GrößenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Einheiten ohne HochzahlVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. SäulendiagrammVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. LageparameterVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  7. Grundrechenarten mit ±-RegelVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  8. Kürzen mit PrimfaktorzerlegungVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  9. Prozent: Wachstum-AbnahmeVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  10. Formel Einsetzen in der ebenen GeometrieVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  11. Einheiten mit HochzahlVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  12. Textaufgaben zu den BruchrechnungenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  13. LiniendiagrammVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil


  14. Sachaufgaben zu den GrundrechenartenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Tests 01 02 03 04 05 06 07 08 WH

Nur G2 01 02 03 04 05 06 07 08

Vertiefendes Niveau 1

[Bearbeiten]
  1. Bruchstrichrechnungen mit PFZVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Umformen einfache KombinationenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. Indirekte ProportionalitätVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Potenzzahlen PunktrechnungenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. KreisdiagrammVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. Kombinationsaufgaben der ProzentrechnungVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  7. LGS mit 2 Variablen: TextaufgabenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  8. Bruchrechnungen und VorrangVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  9. Umformen in der ebenen Geometrie konkretVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  10. Mittelwerte bei einem SäulendiagrammVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  11. Wachstums- und AbnahmeprozesseVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Tests 01 02 03 04 05 06 07 08 WH

Vertiefendes Niveau 2

[Bearbeiten]
  1. Prozentsatz, Faktor, BruchKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Ebene Geometrie Pythagoras SatzVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. Lineare Funktion Tabelle und DiagrammVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Zeitbedingte indirekte ProportionalitätVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. Einheiten ExakterVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. Erklärungen und BeweiseKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  7. ZinsrechnungVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  8. Säulendiagramm erstellenKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  9. Lineare Funktion ermittelnVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  10. Umsatzsteuer (USt.) und RabattVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  11. Ebene Geometrie abstrakt umformenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil


  12. ProportionalitätenvergleichVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Theorie in PDF: Teil 1: „Wie geht das?“Teil 2: „Warum ist es so?“Probetests: 01 02 03 04 05 06 07 08

Reflexionsniveau 1

[Bearbeiten]
  1. ZahlenmengenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Raumgeometrie FormelanwendungVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. HeraushebenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Lineare Gleichungssysteme mit 2 VariablenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. Direkte und indirekte BeweiseKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. Zusammengesetzte FigurenKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  7. Ähnlichkeit von FigurenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  8. Textaufgaben zu den linearen FunktionenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  9. ZahlensystemeKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  10. Mittelwerte ArgumentationsaufgabenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Tests 01 02 03 04 05 06 07 08

Reflexionsniveau 2

[Bearbeiten]
  1. Ähnlichkeit von KörpernKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  2. Prozentrechnung abstraktVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  3. Textaufgaben PrimfaktorzerlegungKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  4. Raumgeometrie TextaufgabenKein Projekt-Video vorhanden Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  5. PotenzkombinationenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  6. Termeaufgaben
  7. Binomische FormelnVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  8. BruchtermeVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  9. Das pascalsche Dreieck BinompotenzenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil
  10. Funktionen erkennenVIDEO Zur AufgabensammlungWeitere Links und VideosZur Bucherklärung im Zentralteil

Tests 01 02 03 04 05 06 07 08Theorie XWH X





BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.


  1. 1,0 1,1 Dieses Bild bedeutet allerdings, dass kein solches Projekt-Video zur Zeit vorhanden ist
  2. Hier klicken, um zu erfahren, was die Initialen in den Titeln bedeuten