Zum Inhalt springen

MathemaTriX ⋅ Probetest. 07. V1

Aus Wikibooks

DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
Anderen Test wählen
01 02 03 04 05 06 07 08
Zur Hauptseite des Projektes
Formelsammlung
  1. (V1.2)

      Formen Sie auf die unbekannte Variable um!

    1. Berechnen Sie die unbekannte Variable!
  2. (V1.4)
      Schreiben Sie folgende Terme als eine Potenzzahl auf!
  3. (V1.10)

    Geben Sie den Modus an und berechnen Sie den Durchschnitt!

  4. G2.4

      Rechnen Sie um:

    1. 793 g in t
    2. 793 dm in mm
    3. 0,0793 mm in m
    4. 0,000793 g in mg
    5. 0,0783 Tage in h
  5. G2.11

      Rechnen Sie um:

    1. 257 m² in cm²
    2. 257 mm³ in m³
    3. 2,57 mm² in m²
    4. 0,000257 m³ in dm³
    5. 0,0257 mm² in cm²
  6. (V1.9)

    Die Fläche eines Rechtecks ist 3,8 dm², seine Breite 16 cm. Berechnen Sie seinen Umfang!

  7. (V1.1)Berechnen Sie mit Hilfe der Primfaktorzerlegung

  8. (V1.8)


    1. (V1.6) Das Volumen des Magens einer Person wächst nach dem Essen um 120% und dann geht es um 35% auf 500,5 ml zurück.
    2. Wie groß war er ursprünglich?
    3. Wurde er insgesamt größer oder kleiner und um wie viel Prozent?
  9. (V1.3) In einer Klasse wird FAIRTRADE-Schokolade ausgeteilt, jedes der 21 Kinder bekommt 2 Stücke. 7 Kinder sagen, dass sie keine Schokolade haben wollen. Wie viel Schokolade bekommt jedes der restlichen Kinder?
  10. (V1.7) Eine Flugzeugfirma hat 26 Flugzeuge, manche für 130 und der Rest für 150 Passagiere. Insgesamt kann die Firma 3680 Passagiere gleichzeitig bedienen. Wie viele Flugzeuge für 130 bzw. 150 Passagiere hat die Firma?
  11. (V1.11)
    1. Eine Bakterienkultur mit 13 Bakterien wächst um 0,08% pro Sekunde. Wie viele Bakterien wird es nach 2,56 Stunden geben?
    2. Die Geburtsrate in einem Staat ist ziemlich niedriger als 2 Kinder pro Frau, die Bevölkerung ist 30,8 Millionen und nimmt um 0,8% pro Jahr ab. Wie viel ist sie nach 4,37 Jahrzehnten?
  12. (G2.10)
      Berechnen Sie jeweils Umfang und Fläche!
    1. Der Boden einer Flasche passt genau in einem Quadrat mit 4 cm Seite.
    2. Die Seite einer Raute ist 1,25 dm, die Diagonalen 20 cm bzw. 0,15 m.
    3. Ein Zimmer ist 1,6 m mal 21 dm groß.
  13. G1
    .6
    1. Dividieren Sie die Zahl 20 um 8 erhöht durch die Differenz von 21 und 14!
    2. Berechnen Sie den Quotient aus 70 und 10, teilen Sie die Zahl 64 auf 16 und multiplizieren Sie die zwei Ergebnisse.!
    3. Addieren Sie die Summe von 3 und 1 zur Zahl 33 um 25 reduziert!
    4. Berechnen Sie das Produkt aus 2 und 21 und subtrahieren Sie aus dem Ergebnis das 22-fache von 4!
  14. G2
    .12
    1. In einem Schrank gibt es 660 Kleiderstücke. davon sind Unterwäsche, T-shirts, Hosen und der Rest sonstiges.
    2. Was ist mehr, die Unterwäsche oder die Hosen?
    3. Wie viel Stücke ist der "Rest"?
  15. G2
    .6
    1. Gegeben sind die folgenden zwei Wertegruppen, das Modell DE und das Modell GR, die die Verteilung des Vermögens in Österreich bzw. in Portugal ähneln:[1]

      AT: 16 10 10 1 1 300 10 1 1 10
      und
      PT: 11 9 1 1 1 100 1 14 11 11
    2. Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
  16. G2
    .13
    1. Das Diagramm gibt den wöchentlichen CO2 Ausstoß (in Liter) in Abhängigkeit vom wöchentlichen Fleischkonsum (in Kg) an.Lesen Sie vom Diagramm ab:
    2. Wie viele Liter der Ausstoß bei einem Konsum von 1, 2, 2,5 bzw. 2,8 kg ist!
    3. Wie viel der Konsum bei einem Ausstoß von 36, 28, 24 bzw. 16 Liter ist!
    4. Wie viel ist nach diesem Modell der Ausstoß, wenn man kein Fleisch ist?
    5. Wie viel ist nach diesem Modell der Fleischkonsum, wenn der Ausstoß 40 Liter ist?
  17. G2
    .13
    1. Lesen Sie vom Diagramm ab:
    2. Wie viel war der Druck bei 2m, 5,5m, 0m und 3m?
    3. Bei welcher Tiefe ist der Druck 0,5 Pa(Pascal)?
    4. Bei welcher Tiefe ist der Druck 2 Pa(Pascal)?
    5. Bei welcher Tiefe ist der Druck 4 Pa(Pascal)?
  18. (G1.1)


Antworten (klicken)
    1. −2


    1. ca. 43\% mehr
    1. 4
    2. 28
    3. 12
    4. −46
    1. die Hosen
  1. AT:
    PO:







BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.
  1. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens EH wurde kein Text angegeben.