MathemaTriX ⋅ Probetest. 07. V1
Erscheinungsbild
- (V1.2)
- Berechnen Sie die unbekannte Variable!
Formen Sie auf die unbekannte Variable um!
- (V1.4)
- Schreiben Sie folgende Terme als eine Potenzzahl auf!
- (V1.1)Berechnen Sie mit Hilfe der Primfaktorzerlegung
- (V1.8)
- Wie groß war er ursprünglich?
- Wurde er insgesamt größer oder kleiner und um wie viel Prozent?
- (V1.3) In einer Klasse wird FAIRTRADE-Schokolade ausgeteilt, jedes der 21 Kinder bekommt 2 Stücke. 7 Kinder sagen, dass sie keine Schokolade haben wollen. Wie viel Schokolade bekommt jedes der restlichen Kinder?
- (V1.7) Eine Flugzeugfirma hat 26 Flugzeuge, manche für 130 und der Rest für 150 Passagiere. Insgesamt kann die Firma 3680 Passagiere gleichzeitig bedienen. Wie viele Flugzeuge für 130 bzw. 150 Passagiere hat die Firma?
- (V1.11)
- Eine Bakterienkultur mit 13 Bakterien wächst um 0,08% pro Sekunde. Wie viele Bakterien wird es nach 2,56 Stunden geben?
- Die Geburtsrate in einem Staat ist ziemlich niedriger als 2 Kinder pro Frau, die Bevölkerung ist 30,8 Millionen und nimmt um 0,8% pro Jahr ab. Wie viel ist sie nach 4,37 Jahrzehnten?
- (G2.10)
- Berechnen Sie jeweils Umfang und Fläche!
- Der Boden einer Flasche passt genau in einem Quadrat mit 4 cm Seite.
- Die Seite einer Raute ist 1,25 dm, die Diagonalen 20 cm bzw. 0,15 m.
- Ein Zimmer ist 1,6 m mal 21 dm groß.
- G1
.6 - Dividieren Sie die Zahl 20 um 8 erhöht durch die Differenz von 21 und 14!
- Berechnen Sie den Quotient aus 70 und 10, teilen Sie die Zahl 64 auf 16 und multiplizieren Sie die zwei Ergebnisse.!
- Addieren Sie die Summe von 3 und 1 zur Zahl 33 um 25 reduziert!
- Berechnen Sie das Produkt aus 2 und 21 und subtrahieren Sie aus dem Ergebnis das 22-fache von 4!
- G2
.12 - Was ist mehr, die Unterwäsche oder die Hosen?
- Wie viel Stücke ist der "Rest"?
- G2
.6 - Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
- G2
.13 - (G1.1)
|
|
Gegeben sind die folgenden zwei Wertegruppen, das Modell DE und das Modell GR, die die Verteilung des Vermögens in Österreich bzw. in Portugal ähneln:[1]
|
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensEH
wurde kein Text angegeben.