Mathematrix: Aufgabensammlung
| ||||||||||||||||||||
|
Grundrechenarten und Bruchrechnungen[Bearbeiten]
Schluss und Prozentrechnung[Bearbeiten]
Exponential und Logarithmus Funktion[Bearbeiten]
Arbeiten mit Termen[Bearbeiten]
- Potenzen
- Distributivgesetz
- Binomische Formeln
- Das pascalsche Dreieck Binompotenzen
- Umformen
- Bruchterme
Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik[Bearbeiten]
- Mengenlehre
- Aussagenlogik
- Wahrheitstabellen
- Mengenlehre und Aussagenlogik
- Einheiten und Zahlendarstellung
Einheiten[Bearbeiten]
- Einheiten und physikalische Größen
- Einheiten ohne Hochzahl
- Einheiten mit Hochzahl
- Einheiten umrechnen
- Komplexes Beispiel zur Umwandlung von Einheiten
- Vorsilben und Gleitkommadarstellung
- Einheiten und Zahlendarstellung
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung[Bearbeiten]
- Boxplot
- Baumdiagramm
- Binomialverteilung
- Normalverteilung
- Erwartungswert und Standardabweichung
- Satz von Bayes
- Regression und Korrelation
- Epidemiologie
Geometrie[Bearbeiten]
Geometrische Konstruktionen[Bearbeiten]
Geometrie der Ebene[Bearbeiten]
- Formel Einsetzen in der ebenen Geometrie
- Umformen in der ebenen Geometrie konkret
- Umformen in der ebenen Geometrie abstrakt
- Ähnlichkeit von Figuren
- Zusammengesetzte Figuren
- Satz von Pythagoras
- Geometrie Beweise
Geometrie des Raums[Bearbeiten]
Diagramme[Bearbeiten]
- Säulendiagramm
- Mittelwerte bei einem Säulendiagramm
- Säulendiagramm erstellen
- Liniendiagramm
- Lineare Funktion Diagramm
- Kreisdiagramm
- Boxplot
- Diagramme
Funktionen[Bearbeiten]
Lineare Gleichungssysteme[Bearbeiten]
- Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
- Einsetzungsverfahren
- Gleichsetzungsverfahren
- Additionsverfahren
- Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems
- Lösbarkeit eines linearen Gleichungssystems mit 2 Variablen
- Textaufgaben linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen
Trigonometrische Funktionen[Bearbeiten]
- Trigonometrie
- Sinus und Kosinussatz
- Einheitskreis
- Parameter im Diagramm der Sinusfunktion
- Trigonometrische Umkehrfunktionen
Vektoren[Bearbeiten]
Differentialrechnung[Bearbeiten]
- Die Ableitung als Steigung einer Funktion
- Ableitung und Geradlinige Bewegung
- Ableitung und Grenzwerten
- Ableitung von Potenzfunktionen
- Ableitung von Potenzfunktionen komplex
- Ableitung von Potenzfunktionen schwierig
- Ableitungen von weiteren Funktionen
- Ableitungsregeln
- Ermittlung einer quadratischen Funktion
- Kurvendiskussion
- Kurvendiskussion Umkehraufgaben
Integralrechnung[Bearbeiten]
- Integral von Potenzfunktionen
- Integrale von weiteren Funktionen
- Fläche zwischen zwei Funktionen
- Rotationskörper
- Integrieren
Mathematische Folgen[Bearbeiten]
Folgen[Bearbeiten]
TODoS[Bearbeiten]
- Mathematrix: Aufgabensammlung/ Prozentrechnung bei Wachstum oder Zerfall (löschen, wenn es so weit ist)
- Mathematrix: Aufgabensammlung/ Zinsrechnung(Vielleicht irgendwann reorganisieren)