Zum Inhalt springen

Sozialklima von Gruppen: Umwelttheorien

Aus Wikibooks




Die 'Environmental Psychology' J.F. WOHLWILLs

[Bearbeiten]

Man kann J.F. WOHLWILL wohl als den prägnanten Verfechter einer 'Environmental Psychology' bezeichnen, der sich entschieden gegen 'high-inference measures' als Grundlage zur Verhaltenserklärung wendet ("The environment is not in the head", 1973). WOHLWILL lakonisch: Subjektive Messungen sind eben subjektiv, und will man die Welt verbessern, so können es doch nur objektive Tatsachen sein, die zur Grundlage für eine solche Entscheidung werden (s.a. ALTMAN, TAYLOR & WHEELER, 1971; PROSHANSKY, 1973).


Das Hauptargument gegen die subjektivistische Sichtweise liegt in der Erklärung der Prozesse zwischen Umwelt und Verhalten. Die der Argumentation zugrundeliegende Gleichung lautet:

Verhalten = f  (Umwelt)


wobei die Person im Moment außer Acht gelassen wird. Die Gleichung ist aber noch unter einem anderen Aspekt unvollständig: Die Umwelt wird auch durch das Verhalten geprägt: "Environment - that's us" (BECKER & BOSSERT, 1978; WEINSTEIN & WOOLFOLK, 1981; WOHLWILL, 1973). Dazu gilt:

Umwelt = f  (Verhalten)

Es liegt also eine Zirkularität zwischen Verhalten und Umwelt vor:


Abb. 2.7: Interaktion von Umwelt und Verhalten



Erfasst man nun - so der weitere Gedankengang - Umwelt durch den Handelnden (subjektiv), so kann man die Effekte nicht mehr voneinander trennen (ASTIN, 1974, 175; GUMP, 1978, 135; WOHLWILL, 1973, 177). Der Ausweg liegt nur darin, die Umwelt objektiv zu erheben. WOHLWILL schlägt deshalb folgenden Mechanismus vor:


Abb. 2.8: Der Einfluss der Person auf die Beziehung von Umwelt und Verhalten



Das Verhalten wird durch die Umwelt determiniert, welche reziprok durch das Verhalten (mit)bestimmt wird. Nur indirekt kann das Verhalten auch durch die subjektiv empfundene (wahrgenommene) Umwelt bestimmt werden. Dieser Prozess ist zudem situationsabhängig. Wenn also eine Person sich die Finger an der Herdplatte verbrennt und sofort darauf reagiert (falls physiologisch alles in Ordnung ist), so liegt der direkte Weg vor. Beim Sozialklima dagegen handelt es sich vorwiegend um sozio-emotionale Aspekte von Umwelt, die wahrscheinlich nicht direkt das Verhalten beeinflussen, sondern immer über personeninterne Schemata wirken. Insofern darf man wohl sagen, dass das Modell von WOHLWILL für die Erforschung des Sozialklimas wegen seiner Bevorzugung des direkten Weges weniger Bedeutung hat, als es die Verfechter der objektivistischen Sichtweise gern sehen würden.


An einem jüngeren Vertreter der 'Environmental Psychology' (STOKOLS, 1981) wird deutlich, dass auch diese Forschungsrichtung sich den Argumenten bezüglich einer Einbeziehung der Wahrnehmung der Umwelt nicht ganz entziehen kann. Man könnte sogar davon sprechen, dass alte Positionen aufgegeben werden. STOKOLS formulierte seine Thesen in Abhebung zum Sozialklimakonzept (s.Kap. 2.1.3). Die wahrgenommene Umwelt ist nach STOKOLS die Totalität der funktionalen, motivationalen und emotionalen Bedeutungen der physikalischen Umwelt. Sein Konzept des 'social field' berücksichtigt ausschließlich physikalische Aspekte der Umwelt, lässt also insbesondere sozio-emotionale Bestandteile unbeachtet. Ein 'social field' kann aus einem Setting oder Teil-Setting bestehen. Es wird immer in Bezug auf Gruppen von Individuen beschrieben. Es hat verschiedene Komplexitätsgrade und kann auch über die Anzahl der nicht übereinstimmenden Meinungen von Einzelmitgliedern beschrieben werden (Darstellung). Wenn Untergruppen sich in der Beurteilung der physikalischen Umwelt unterscheiden, so spricht STOKOLS von 'heterogenity'. Auch werden in seiner Konzeption Ausprägungsunterschiede zwischen der realen Umwelt und der idealen Umwelt (contradictions) berücksichtigt (s. Kap. 5.4.2).


Der 'social-field'-Ansatz zeigt inhaltlich eine Nähe zur Sozialklimakonzeption. Er beschränkt sich allerdings auf die physikalische Umwelt und vermeidet Wahrnehmungsdimensionen wie z.B. Faktoren in einem Fragebogen, da einem 'social-field' immer spezifische Inhalte zugeordnet sind. Die subjektive Beschreibung der physikalischen Umwelt beschränkt sich auf die Funktion einzelner Umweltbestandteile aus der Sicht des einzelnen Beobachters.


In der Konzeption STOKOLs' wird den Gruppenmitgliedern eine aktive Rolle zugesprochen. Die Motivation einer Gruppe, ihre Umwelt zu verändern und an ihre Bedürfnisse anzupassen, bezeichnet er als 'transformatial potential'. Wenn die Gruppe die Umwelt an ihre 'group goals' angepasst hat, liegt eine 'group-environment congruence' vor. Den Prozess der Veränderung der Umwelt kann man wie folgt skizzieren:


Abb. 2.9: Ablaufmodell zur Veränderung der physikalischen Umwelt


Wenn die Prozesse in der Gruppe als Glied der Kette fehlen, dann liegt ungeplantes Verhalten vor.


Der Konzeption STOKOLS liegt ein nicht gerechtfertigter Optimismus zugrunde, denn letztendlich ist die Veränderung der physikalischen Umwelt nicht nur eine Frage der Motivation der Gruppe, sondern auch der Möglichkeiten einer Gruppe, ihre Umwelt zu verändern. Schulkinder werden ihr Klassenzimmer nur soweit verändern können, wie es die schulischen Instanzen zulassen. Die Beschränkung ausschließlich auf die physikalische Umwelt ist kaum verständlich, denn man wird sich fragen müssen, ob diese Restriktion hinreichend ist, um das Verhalten von Gruppen ausreichend zu beschreiben. STOKOLS legte 1978 ein Sammelreferat über die 'Environmental Psychology' vor. Unter den mehr als fünfhundert Literaturangaben findet sich nicht eine, die der Klimaforschung zugeordnet werden könnte.


Der Anteil physikalischer Umweltbestandteile an der Erklärung menschlichen Verhaltens ist sehr gering. Dies hat m.E. zwei Gründe:


  • a) Dem Verhalten von Gruppen sind von physikalischer Seite oft Grenzen gesetzt. Diese Grenzen gelten für alle Gruppenmitglieder. Die Frage ist, warum das individuelle Verhalten nun trotzdem noch verschieden ist. Eine Kontextvariable kann die Abweichung des individuellen Verhaltens vom Gruppenverhalten nicht erklären.


  • b) Gruppen und Individuen entwickeln eine hohe Anpassungsfähigkeit an ihre Umwelt, soweit beide sie nicht verändern können. Das Maß der Verhaltenserklärung durch physikalische Faktoren wächst m.E. mit der Seltenheit und Ausgefallenheit der Situationen. Würde man z.B. Straßen mit Glassplittern bedecken und gleichzeitig verbieten, Schuhe zu tragen, wäre das darauffolgende Verhalten eindeutig durch die physikalische Umwelt bestimmbar. Solche Extremsituationen kommen aber eben im alltäglichen Leben kaum vor.


Diese oder ähnliche Kritikpunkte an einer einseitigen Orientierung an der objektiven physikalischen Umwelt scheinen bei ihren Verfechtern nicht ohne Wirkung geblieben zu sein. So kann man z.B. bei ITTELSON et al. nachlesen: "Tatsache ist, dass es eine objektive Umwelt gibt, die in sehr ähnlicher Weise von allen Menschen erfahren wird" (1977, 107). 43 Seiten weiter dagegen: "Daraus folgt also, dass unterschiedliche Menschen oder Zusammenschlüsse von Menschen, dieselbe Umwelt unterschiedlich wahrnehmen können..."(1977, 151). Letztere Position sei sogar 'vielfach bewiesen'.


HOLAHAN fordert eine Abwendung der ökologischen Psychologie von der ausschließlich objektiven Erfassung von Umwelt, um damit menschliches Verhalten zu erklären: Der ökologisch arbeitende Psychologe sollte

  • das aktive, kreative und problemorientierte Handeln des Individuums beachten,
  • die Komplexität menschlichen Handelns berücksichtigen,
  • das gegenüber der Umwelt zielgerichtete Handeln nicht außer Acht lassen und die wechsel-seitige Beeinflussung von Individuum und Umwelt zum Gegenstand seiner Forschung machen (1978, 165f.).


Ein weiterer Versuch zur Erklärung menschlichen Verhaltens ist die Ökopsychologie R. BARKERs.

BARKERs Ansatz einer ökologischen Psychologie

[Bearbeiten]

Die Theorie BARKERs könnte man eher als objektivistischen Ansatz charakterisieren, weil die konsequente Umsetzung seiner ökologischen Psychologie Fremdbeobachtung als Erhebungsmethode präjudiziert (SCHREINER, 1973, 34; s.a. CONYNE & CLARK, 1981).


BARKER - ein ehemaliger Kollege LEWINs (vgl. MARROW, 1977) - entstammt der Schule der Gestaltpsychologie. Sein Ziel war die Erklärung molaren menschlichen Verhaltens in bestimmten Umfeldern. Ausgangspunkt seines Ansatzes ist die Kritik an den vor seiner Zeit konzipierten Versuchen, Mensch-Umwelt-Beziehungen zu erklären.


BARKER unterscheidet folgende Ansätze (1978a, 29-35):


  • a) die 'encapsulated psychologies', bei denen die distalen Phänomene, auf die die Personen reagieren, beschrieben werden (Vertreter: LEWIN).


  • b) die 'excapsulated psychologies', bei denen Umwelt definiert wird als Bündel distaler Reize, die mit Verhalten korrelieren. BRUNSWIK, als wichtigster Vertreter, nennt dies 'probabilistischer Funktionalismus'.


  • c) den 'transactional approach', bei dem die Umwelt einer Person durch Klassifikation der sozialen und konkreten Gegenstände beschrieben wird, mit denen die Person interagiert.


  • d) den 'hypothocentric approach', bei dem die Umweltgegebenheiten durch Interview erfasst und mit Verhaltensäußerungen korreliert werden.


BARKER verdeutlicht die Begrenztheit dieser Ansätze durch ein Beispiel aus den Baseballsport (BARKER, 1981, 187f.). Ein Fremder möchte die Umwelt (Rolle) des 'First Baseman' in einem Baseballspiel verstehen. Analog der oben angeführten Ansätze kann er sich beispielsweise für den 'transactional approach' entscheiden. Dabei würde er den Spieler durch ein Rohr beobachten und gerade soviel Umgebung mit einbeziehen, um alle inputs und outputs zu bemerken (Ball fangen, Ball werfen...). Durch eine solch idiozentrische Beobachtung wird der Fremde jedoch nicht das Baseballspiel verstehen, welches dem First Baseman erst Sinn verleiht. Nun könnte der Fremde auch einen 'encapsulated' Zugang zur Umwelt des First Baseman suchen. Dazu würde er seine Beobachtungen durch Interviews ergänzen. Aus diesen beiden Daten könnte er den Raum des First Baseman konstruieren (Leistungen, Fehler, Urteile über Fairness...). Dieses Vorgehen würde jedoch die Unangemessenheit des ersteren noch übertreffen. Was hierbei bleibt, ist lediglich ein Fragment der Umwelt.


Versucht nun der Fremde, den 'hypothocentric approach' anzuwenden, wobei er z.B. seinen Nachbarn über die Umwelt des First Baseman befragt, so ist die gewonnene Information abhängig von den gestellten Fragen sowie den Einstellungen des Informanten u.a. mehr. Zum Schluss könnte der Fremde versuchen, die 'excapsulated' Methode anzuwenden. Hierzu berechnet er unzählige Korrelationen zwischen den Anstrengungen des Baseman (Bälle fangen, Fouls...) und den Umweltattributen, die dabei eine Rolle spielen (Geschwindigkeit des Balles, Gewicht des Schlägers...). Aber auch damit wird der Fremde sicher nicht die Regeln des Spieles verstehen.


BARKER ist der Ansicht, dass die traditionellen Ansätze weitgehend ungeeignet sind, um Gesetzmäßigkeiten der Umwelt zu erfassen, da sie sich immer auf die Sichtweise von Individuen beziehen, meist sogar nur eines Individuums. Daher scheint es ihm sinnvoller, die Person 'auszublenden' und nur die Umwelt zu beobachten. BARKERs Ansatz ist demnach extraindividuell orientiert.


BARKER entwickelte eine Alternative: das sog. 'behavior setting', "the basic environmental unit in ecological psychology" (WICKER, 1979). Das behavior setting ist in der frühen Zeit BARKERs als "bio-physikalische Einheit" definiert worden (SCHREINER, 1973, 34). BARKER unterscheidet in diesem Zusammenhang die 'behavior units', Verhaltenseinheiten, die ihre Begrenzung durch das Verhalten selbst finden und 'behavior terresae', also Verhaltenssegmente, die Mosaiksteinchen gleichen, wie z.B. Fünf-Minuten-Zeitintervalle bei der Beobachtung. Es wird zwar zwischen psychologischer und ökologischer Umwelt unterschieden, Verhalten bleibt aber ausschließlich durch die ökologische Umwelt bestimmt und spielt sich in den 'natürlichen Einheiten' der Umwelt (eben behavior settings) ab. Ein behavior setting wird definiert durch physikalische, soziale und behaviorale Determinanten.


Man unterscheidet

  • den strukturellen Aspekt und
  • den dynamischen Aspekt eines behavior settings.


In dem strukturellen Aspekt setzt sich ein behavior setting aus einem oder mehreren "standing patterns of behavior in milieu" zusammen. Dies bedeutet, dass extraindividuelles Verhalten, das an einen bestimmten Punkt in einem Raum-Zeit-System gebunden ist, unabhängig von den darin agierenden Individuen existiert und in einem direkten Bezug zur sachlichen Umgebung, in dem dieses Verhalten zu finden ist, steht (z.B. 4-Uhr-Tee).


Der dynamische Aspekt drückt die Art und die Stärke der gefundenen Verhaltens- und Umgebungselemente aus (BARKER & WRIGHT, 1978). Diese 'structural-dynamic units' (auch: 'behavior episodes') sind durch drei Eigenschaften gekennzeichnet:

  • der Handelnde hat ein Ziel,
  • das Verhalten beinhaltet keine außergewöhnlichen Verhaltensweisen,
  • innerhalb eines behavior units dürfen keine anderen behavior units vorkommen (1978, 3-16).


Behavior settings sind des weiteren gekennzeichnet durch die sog. Synomorphie von Verhalten und Umwelt. Der Begriff der Synomorphie besagt, dass sich Verhalten und Umwelt von ihrer Struktur her ähnlich sind. In Bezug auf das o.a. Beispiel bedeutet das, dass das zeitliche Ende des Baseballspiels auch ein Abbrechen des darin zu findenden Verhaltens bedeutet.


Ein weiteres, einleuchtendes Beispiel dafür ist die hier interessierende Schulklasse: Ein Schüler, der morgens den Klassenraum betritt, begibt sich nun nicht nur in eine neue physikalische Umgebung, sondern befindet sich gleichzeitig dazu in einem System von Normen, die sein Verhalten in der Klasse mitbestimmen. Die neue Umwelt ruft ein bestimmtes Verhalten hervor (BARKER, 1963, 20). Dieses 'Synomorphiekonzept' wurde zuletzt von ROSS (1982) für die Interpretation klassenspezifischen Schülerverhaltens herangezogen. Wenn man die Schulklasse als ein behavior setting betrachtet, so erscheint die von SCHOGGEN (1978) vorgenommene Bezeichnung sinnvoll: Er sieht sie als 'environmental force units', bei denen die Umwelt stärkere Anforderungen an die Personen stellt als in durchschnittlichen behavior settings (vgl. ULICH, 1974: die Schulklasse als 'Zwangsaggregat').


BARKER gibt folgende Quellen der Verhalten-Umwelt-Synomorphie an:

  • physikalische Variablen (z.B. Breite der Strasse),
  • soziale Variablen (Macht des Lehrers),
  • physiologische Mechanismen (Erregungsniveau),
  • Physiognomie der Umgebung als Auslösereiz (Fußball wird nur auf einem ebenen Platz gespielt),
  • Selektionen der beteiligten Personen (Altersbegrenzung im Kindergarten).


Ein behavior setting ist also ein interagierender Komplex von örtlichen, zeitlichen, dinglichen und kognitiven Komponenten. Es existiert unabhängig von individuellem Verhalten und der Wahrnehmung von Personen. Die Grenzen eines behavior settings (räumlich, zeitlich, inhaltlich) umgeben das Verhalten. Beide sind synomorph.


Das Verhältnis von behavior setting und den darin handelnden Menschen kennzeichnet BARKER (1978a, 213f.) wie folgt:

  • die Individuen sind ein Teil des behavior settings,
  • die Eigenschaften eines behavior settings lassen sich nur über die Individuen beschreiben; die Individuen sind das Medium des behavior settings,
  • es gibt eine optimale und notwendige Anzahl von Individuen in einem behavior setting,
  • die schwankende Anzahl von Individuen beeinflusst das Verhalten. Das handelnde Individuum wird einmal der Masse der Handelnden zugewiesen, andererseits auch als Subjekt gesehen (BARKER, 1978, 213f.)

BARKER geht also davon aus, dass Verhalten durch die ökologischen Fakten mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden kann, ohne die Transformationsprozesse zwischen Person und Umwelt zu kennen (1963, 32; 1968, 150). Ein behavior setting verfügt dabei über Mechanismen, deren Aufgabe es ist, deviantes Verhalten zu unterbinden. Diese Kräfte sind es, die ein behavior setting zu einem stabilen System machen (1968, 161).


Anmerkungen zur Methodologie: BARKER lehnt 'herkömmliche Methoden' wie Tests, standardisierte Interviews und Fragebogen ab, da diese durch Vorgaben die Realität nie erfassen können. BARKERs Ökopsychologie greift vorwiegend auf narrative Methoden zurück. Das nachträgliche Erzählen von Handlungen ist die Ausgangsdatenbasis. BARKER lehnt auch eine theoriegeleitete Forschung ab: "In their most adequate form ecological data are phenomena centered and atheoretical" (BARKER, 1978c, 45). Weiter: "The phenomena themselves must dictate the choices, the scales and the distributions" (1978c, 46). Aus dieser Ansicht folgt u.a. eine rein deskriptive Vorgehweise, die sog. 'Henerographie', bei der über einen ganzen Tag eine exakte Detailbeschreibung durchgeführt wird (BARKER, WRIGHT, SCHOGGEN & BARKER, 1978, 51). Diese Auffassung BARKERs über seine Arbeit kann man durchaus als theoretische Grundlage betrachten, weshalb die Ablehnung von Theorie widersprüchlich erscheint.


Für eine Erfassung des Sozialklimas eignet sich BARKERs Methode nicht. Eine Reihe von Kritikpunkten haben SCHREINER (1973, 36ff.) und FATKE (1977, 59ff) schon zusammengestellt: BARKERs Konzept trägt stark deterministischen Charakter, wodurch eine eklatante Vernachlässigung der Interaktion zwischen Person und Umwelt resultiert. Der methodische Aufwand, um alle Kräfte in einem behavior setting zu bestimmen, ist enorm und kaum durch die Qualität der Ergebnisse zu rechtfertigen. Zudem fehlt die Berücksichtigung subjektiv-psychologischer Aspekte (WAKENHUT, 1978, 24).


Für den Klimaforscher mag es zunächst erfreulich erscheinen, ein Konzept gefunden zu haben, welches z.B. die Klasse als Ganzes zu analysieren trachtet. Nun tauchen bei BARKER aber sozio-emotionale Aspekte und deren Erklärung nicht direkt auf, was daran liegt, dass BARKER das Individuum empirisch gewissermaßen als 'black box' betrachtet, obwohl er selbst dem Individuum Motive und individuell verschiedene Wahrnehmungen zugesteht (BARKER et al., 1970, 21). Er nennt dies das 'inside-outside-paradox'. Es bleibt umstritten, ob das behavior setting 'Klasse' ein solch starkes Normgefüge hat, dass Verhalten bis zu einem gewissen Grade vorhersagbar bleibt. Warum dennoch Verhaltens-(Leistungs-) unterschiede auftreten, bleibt ungeklärt. Hinzu kommt, dass Prozesse, die von außen auf das behavior setting einwirken, unbeachtet bleiben. Auch die Erweiterung und Ausdifferenzierung von BARKERs Ansatz durch FATKEs (1977) 'aktional-ökologischen Ansatz' gibt darauf keine Antwort.


Der "bislang umfassendste Ansatz zu einer Analyse von Umwelt im Sinne einer objektiv vorliegenden Realität" (WAKENHUT, 1978) bleibt auch deshalb restringiert, weil das Synomorphiekonzept (die Strukturäquivalenz von Verhalten und Umwelt) nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass Umwelt implizit doch eine unabhängige und Verhalten eine abhängige Variable bleibt. Auch wissenschaftstheoretisch steht dieser Ansatz etwas außerhalb der übrigen Konzeptionen, da er stark konstruktivistische Züge aufweist (MAGOON, 1977).


An den Konzeptionen von WOHLWILL und BARKER zeigte sich gleichermaßen, dass die Einbeziehung der objektiven Umwelt für die Erklärung menschlichen Verhaltens nur bedingt in der Lage ist, hinreichend Antworten auf die vielen Fragen der Person-Umwelt-Interaktion zu geben. Deshalb werden im folgenden Ansätze aufgegriffen, die die subjektive Wahrnehmung der Umwelt hervorheben, zuerst der symbolische Interaktionismus.




Zurück |  Hoch | Weiter