Zum Inhalt springen

MathemaTriX ⋅ Grundrechenarten und Bruchrechnungen

Aus Wikibooks

DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH UND
VERSTÄNDLICH
GRATIS!*
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGS VIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
AUFGABEN

Grundrechnungen

[Bearbeiten]

Textaufgaben zu den Grundrechenarten

[Bearbeiten]

Typ A

    1. 3
    2. 42
    3. 41
    4. −4
    1. 5
    2. 21
    3. 19
    4. −42
    1. 4
    2. 28
    3. 12
    4. −46
    1. 33
    2. 10
    3. -18
    4. 26
    1. 3
    2. 42
    3. 41
    4. −4
    1. 5
    2. 21
    3. 19
    4. −42
    1. 4
    2. 28
    3. 12
    4. −46
    1. 33
    2. 10
    3. -18
    4. 26

Typ B

    1. 1C, 2A, 3B
    1. 1C, 2B, 3A
    1. 1A, 2B, 3C
    1. 1B, 2A, 3C
    1. 1C, 2A, 3B
    1. 1C, 2B, 3A
    1. 1A, 2B, 3C
    1. 1B, 2A, 3C

Sachaufgaben zu den Grundrechenarten

[Bearbeiten]
    1. 50,4 €
    2. das 4-Fache
    1. 9
    2. 3
    1. 12
    2. 6
    1. 9
    2. 3
    1. P:8, M:7, A:11, W:7
    2. 4
    1. I:15, P:12, N:24, S:8, W:10
    2. 5
    1. 6
    2. 6
    1. V:20, F:5, L:4
    2. 1

Vorrang der Rechenarten

[Bearbeiten]

Grundrechenartenvorrang

[Bearbeiten]
O
A
B
C
D


    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 6


    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 45


    1. ... → Klammer vor Punkt
    2. 48


    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 33


    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 6


    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 45



    1. ... → Klammer vor Punkt
    2. 38




    1. ...→ Punkt vor Strich
    2. 73

Vorrang mit Klammern in Klammern

[Bearbeiten]

Bruchrechnungen

[Bearbeiten]

Definitionen

[Bearbeiten]

Gemischte Zahlen

[Bearbeiten]
















Erweitern und Kürzen

[Bearbeiten]

Erweitern

[Bearbeiten]








Bruchkürzen

[Bearbeiten]
















Strich und Punkt Bruchrechnungen

[Bearbeiten]

Übungen

















Testaufgaben

Doppelbrüche

[Bearbeiten]

Arbeiten mit ganzen Zahlen und Brüchen

[Bearbeiten]

Multiplikation Bruch-Ganze Zahl

[Bearbeiten]














Division Bruch-Ganze Zahl

[Bearbeiten]














Bruchrechnungen und Vorrang

[Bearbeiten]

Textaufgaben zu den Bruchrechnungen

[Bearbeiten]
    1. 360 t Kart., 280 t Tom., 189 t Gur.,
      11 t Karot., 420 t Getr.


    1. 462 Öst., 168 Serb., 132 Türk., 162 Rest






    1. die Orangen
    1. Saskia
    1. die Hosen
    1. Elektrolytkondensatoren
    2. g

Primfaktorzerlegung

[Bearbeiten]

Definitionen

[Bearbeiten]

Anwendungen

[Bearbeiten]
Kürzen mit Primfaktorzerlegung
[Bearbeiten]
















Bruchstrichrechnungen mit Primfaktorzerlegung
[Bearbeiten]
Textaufgaben Primfaktorzerlegung
[Bearbeiten]
  1. Jede 231 min, also nach 21 bzw. 22 mal, 4 mal am Tag
  2. 3 cm, 462 Teile
  3. 1009008 Tage
  4. 7 cm, 88 Teile
  5. Jede 42 min, also nach 3 bzw. 4 mal, 23 mal am Tag gemeinsam
  6. 13 bzw. 22 Umdrehungen

Teilbarkeit

[Bearbeiten]



BILDERVERZEICHNIS
ÖFFNE DEIN HORIZONT!
LERNE MIT MATHEMATRIX!
Seite mit Anleitungen zur Anwendung von MathematrixProblemmeldung

LOGO CH DE AT
SPENDEN
Der Hauptautor ggf. das Team verdient zwar nicht viel, braucht allerdings dein Geld eigentlich nicht. Wenn du aber doch meinst, dass gute Arbeit belohnt werden soll und dieses Projekt gut findest, kannst du immer in diesem Link spenden. Das ist allerdings vielleicht die einzige Einrichtung mit völliger Transparenz, wo du genau weißt, was mit deinem Geld passiert.