Japanisch/ Inhaltsverzeichnis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieses Inhaltsverzeichnis verweist auf alle Kapitel des Buches. Eine bessere Gliederung findet sich auf der Hauptseite: Japanisch
Schrift und Aussprache[Bearbeiten]
- Die japanische Schrift
Aussprachekurs[Bearbeiten]
Zusammenfassungen[Bearbeiten]
Japanisch/ Aussprachezusammenfassung
Lektionen[Bearbeiten]
Japanisch/ stimmhafte Konsonanten
Japanisch/ palatale Konsonanten
Übersicht über die Lautveränderungen
Grammatikkurs[Bearbeiten]
Das Prädikat oder der Satzkern (Minimalkurs II)[Bearbeiten]
- 1 Shimasu ka? - Tust du es?
- 2 Gakusei desu ka? - Ist es ein Student?
- 3 Kirei desu ka? - Ist es sauber?
- 4 Benkyoo o shimasu ka? - Studierst du?
- 5 Nani o shimashita ka? - Was hast du gemacht?
- 6 Moo renshuu shite imasu ka? - Übst du schon?
Satzmuster[Bearbeiten]
- 7 Koko ni gakusei ga imasu ka?
- 8 Kore wa nan desu ka? - Was ist dies hier?
- 9 Nihongo ga dekimasu ka? - Kannst du Japanisch?
- 10 Nihon e ikimasu ka? - Fährst du nach Japan?
- 11 Nan to iimasu ka? - Wie nennt man das?
Redewendungen[Bearbeiten]
- 12 Sore no hoo ga ii desu. - Das wäre besser.
- 13 Ikinasai. - Geh!
- 14 Renshuu suru ka mo shiremasen. - Vielleicht übt er.
Lexikon[Bearbeiten]
- Vokabeln der Lektionen
- Strukturwortschatz
- Wortarten
- Kunyomi der Kanji des ersten und zweiten Schuljahrs
- Datumsangaben
- Sonnensystem
- Große Zahlen
- Sehr große Zahlen
- Farben
- Tiere
Kanji in der Reihenfolge des Schulkurrikulums
Kurze Japanische Formen- und Satzlehre[Bearbeiten]
Nominale Ausdrücke[Bearbeiten]
- Pronomen
- Japanische Zahlwörter
- Deklination
Verbale Ausdrücke[Bearbeiten]
- Konjugation
- Stilebenen
- Konjunktionen
- Adjektive
- Kopula "sein"
- Verbzusammensetzungen Aspekt und Hilfsverben
- Benefaktive "geben" und "bekommen"
- Gefühlsausdrücke Hörensagen und Aussehen