Inkscape/ Filter/ Unschärfe
|
Das einschlägige Mittel, mit dem Objekten und Pfaden Unschärfe verliehen werden kann, ist der Dialog Füllung und Kontur.
Eine größere Auswahl an Methoden zum Unscharfmachen bieten die Unschärfe-Filter, die im Menü unter Filter > Unschärfe (engl. blurs zu finden sind). Dieses Kapitel bietet eine Übersicht.
Filter[Bearbeiten]
Filter ohne Parameter[Bearbeiten]
- Erscheinung
- Nebelartiger Effekt, bei dem Ränder großflächiger Objekte sich stark auflösen, während die Kerne erhalten bleiben; Objekte mit geringer Fläche können ganz verschwinden. An Überschneidungen bleibt die Schärfe erhalten.
- Schwindend
- Objekte lösen sich überall dort, wo sie sich mit anderen Objekten überschneiden, an den Rändern auf.
- Unschärfe, doppelt
- Schattenartiger Effekt mit Objektverdoppelung: Von jedem Objekt erscheint eine scharfe und eine stark unscharfe Version.
Filter mit Parametern[Bearbeiten]
- Feder…
- Bietet das Erscheinungsbild von feinem Farbpuder, das mit einer Feder aufgetragen wird. Überschneidungen sind scharf. Der einzige Parameter – Stärke – nimmt Werte zwischen 0 und 100 an, wobei höhere Werte höhere Unschärfe bedeuten.
- Kreuz-Unschärfe…
- Erzeugt wahlweise horizontale oder vertikale Unschärfe oder eine Kombination aus beidem, letzteres mit der Folge, dass die Unschärfebereiche die Form von Kreuzen annehmen. Der Filter hat 5 Parameter:
- Glanz (erhöhte Werte führen zu stärkeren Hell-Dunkel-Kontrasten)
- Verblassen (erhöhte Werte führen insgesamt zu einer Aufhellung)
- Horizontale Unschärfe
- Vertikale Unschärfe
- Mischen (Optionen: Abdunkeln [Voreinstellung], Negativ multiplizieren, Multiplizieren, Aufhellen; Farbmischung betrifft insbesondere die Überschneidungsbereiche der Auswahl)
- Filters - Blurs - Cross Blur - Horizontal and Vertical - Abdunkeln (Voreinstellung).png
horizontal und vertikal unscharf
- Saubere Kanten…
- Macht die Ränder durchscheinend, lässt sie aber scharf. Der einzige Parameter, Stärke, nimmt Werte zwischen 0 und 2, wobei die Veränderung umso größer ist, je höher der gewählte Wert ist. Überschneidungsbereiche bleiben unverändert.
- Unscharf eingestellt…
- Simulation der unscharfen Einstellung eines optischen Geräts. Dieser recht komplexe Filter hat gleich fünf Parameter plus einiger Einstellmöglichkeiten für den Hintergrund:
- Horizontale Unschärfe
- Vertikale Unschärfe
- Erweiterung (Voreinstellungsmäßig bleiben nur Objektkerne unverändert. Je höher der Wert dieses Parameters, umso größere Bereiche der Objekte bleiben erhalten.)
- Erosion (Anteil der Auswahl, der unsichtbar wird; Werte zwischen 0 und 100 möglich)
- Deckkraft (Deckkraft der gesamten Auswahl)
- Hintergrund (Voreinstellungsmäßig werden die Erosionsbereiche transparent; wahlweise kann stattdessen auch eine frei zu wählende Farbe angezeigt werden)
- Unschärfe…
- Einfacher Unschärfefilter mit drei Parametern:
- Horizontale Unschärfe
- Vertikale Unschärfe
- Nur Inhalt unscharf (Voreinstellungsmäßig werden alle Objekte an allein Seiten unscharf. Durch Markieren dieses Kontrollkästchen wird die Unschärfe auf die Überschneidungsbereiche beschränkt.)