MathemaTriX ⋅ Links
| ||||||||||||||||||||
|
Grundrechenarten und Bruchrechnungen[Bearbeiten]
Grundrechnungen[Bearbeiten]
Definitionen der Grundrechenarten[Bearbeiten]
Addition[Bearbeiten]
Subtraktion[Bearbeiten]
Multiplikation[Bearbeiten]
Division[Bearbeiten]
Punktrechnungen mit 10, 100, 1000 und so weiter[Bearbeiten]
Textaufgaben zu den Grundrechenarten[Bearbeiten]
Sachaufgaben zu den Grundrechenarten[Bearbeiten]
Vorrang der Rechenarten[Bearbeiten]
Grundrechenartenvorrang[Bearbeiten]
Vorrang mit Klammern in Klammern[Bearbeiten]
Vorrang von mehreren Rechenarten[Bearbeiten]
Bruchrechnungen[Bearbeiten]
Was ist ein Bruch?[Bearbeiten]
Gemischte Zahlen[Bearbeiten]
Erweitern und Kürzen[Bearbeiten]
Erweitern[Bearbeiten]
Bruchkürzen[Bearbeiten]
Strich und Punkt Bruchrechnungen[Bearbeiten]
Doppelbrüche[Bearbeiten]
Arbeiten mit ganzen Zahlen und Brüchen[Bearbeiten]
Bruchrechnungen und Vorrang[Bearbeiten]
Textaufgaben zu den Bruchrechnungen[Bearbeiten]
Primfaktorzerlegung[Bearbeiten]
Was sind Primzahlen[Bearbeiten]
Primfaktorzerlegung Anwendungen[Bearbeiten]
Kürzen mit Primfaktorzerlegung[Bearbeiten]
Bruchstrichrechnungen mit Primfaktorzerlegung[Bearbeiten]
Textaufgaben Primfaktorzerlegung[Bearbeiten]
Teilbarkeit[Bearbeiten]
Schluss und Prozentrechnung[Bearbeiten]
Schlussrechnung (Dreisatz)[Bearbeiten]
Schlussrechnung[Bearbeiten]
Direkte Proportionalität[Bearbeiten]
Indirekte Proportionalität[Bearbeiten]
Vergleich direkter und indirekter Proportionalität[Bearbeiten]
Die Prozentrechnung[Bearbeiten]
Prozentrechnung[Bearbeiten]